Seite 1 von 2
Wer nutzt eine SoundVision in Verbindung mit einem iPhone 4S
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 10:44
von Mr.Krabbs
Da ich mit meiner SV diverse Probleme habe und mit der nunmehr ausgetauschten, zweiten SV auch wieder (gleiche, bzw. ähnliche) Probleme auftauchen, spricht vieles dafür, die Ursache(n) in der angeschlossenen Peripherie zu suchen. Daher meine Frage:
Wer nutzt eine Soundvision in Verbindung mit einem iPhone 4S?
Ich habe das iPhone in Verdacht und möchte herausfinden, ob es an dem Iphone 4S oder meinem iPhone4S liegt. Da das Thema wohl eher nicht von breiten Interesse ist, gern auch per PN !
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 10:48
von Loewengrube
Finde das durchaus so interessant, dass ich darum bitten würde, dass nicht via PN, sondern gerne hier zu diskutieren

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 10:52
von Pretch
Vielleicht beschreibst Du nochmal das Fehlerbild?
Ich hab das 4S im Laden öfter mal an der Soundvision und konnte bisher keine Probleme feststellen.
Auch Kundentelefone liefen bisher fehlerfrei.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 11:46
von Mr.Krabbs
Ja gut, also:
1.
Störgeräusche
trat bei der ersten und jetzt auch bei der zweiten SV und auch mit der SW 2.2 auf!
Der Film zum Geräusch:
http://www.youtube.com/watch?v=i8EnsCnksPg
Mit der SW 2.2 gibt es nun auch eine Fehlermeldung:
Fehler.jpg
2.
Absturz mit Aupeo
Das dumme ist, dass das Gerät einfriert und erst nach erweitertem Standby oder Netzaus wieder funktioniert
3.
Ausfall Verstärker im CD-Betrieb
4. Neu: Beim andocken eines iOS Gerätes an den Connector gibt es doch immer so ein "Pling" Geräusch. Gleiches auch beim Abziehen. Nun passiert folgendes: Wenn das iPhone in der SV steckt, gibt es in unregelmäßigen Abständen dieses "Pling" Geräusch, so als ob es gesteckt oder abgezogen wird. Das geschieht unabhängig vom Ladezustand und in unregelmäßigen Abständen und auch nicht immer. Vor allem Nachts sehr, sehr schön.
Fehler 2 und 3 sind mit der SW 2.2 bisher noch nicht aufgetreten, habe es aber auch nicht so exzessiv ausprobiert.
Zur Anmerkung: Alle Fehler treten bei gestecktem iPhone auf. Mit einem iPod touch gibt es keine Probleme an der SV. Umgekehrt gibt es aber auch keine Probleme mit dem iPhone an anderen, vorhandenen Dockingstationen (Onkyo, Phillipps). Insbesondere gibt es nachts kein "pling, pling".
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 12:00
von Dreamcatcher
Schöner Film, beim zweiten Film höre ich nichts?!
Den UI System Fehler hatte ich auch schon mal bei streaming.
kurze Zwischenfrage:
@Mr. Krabbs, wie bekommst du denn die Namen dei FM Sender dort rein?
Funktioniert das bei dir austomatisch?
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 12:05
von Mr.Krabbs
meinst du den hier ?:
http://www.youtube.com/watch?v=2820VxJIrwk
Dann hörst du richtig. Hier ist nichts zu hören. Das ist ja der Fehler

. Soll nur zeigen, wie sich dass Gerät nach dem Aupeo Absturz verhält.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 12:08
von Dreamcatcher
Ja den.
Aber du dich nicht ab.
Ich hatte am WE einige abstürze, der Look Screnn kamm einfach so
Also, die SV machte einfach einen Neustart, meist bei Netzwerk Streaming.
ich denke man muss der SV mehr zeit geben beim einlesen.
Kannst Du mir noch bitte oben meine Zwischenfrage beantworten?!
Danke
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 12:15
von Mr.Krabbs
automatisch, ich denke das ist eine einfache RDS Info.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 12:16
von Loewengrube
Hier geht es aber ja nicht um Abstürze oder UI-Fehler im Allgemeinen, sondern Krabbe schrieb ja, dass diese Probleme (und ich lese das so, dass er ALLE benannten Fehler meint?!) ausschließlich mit gestecktem iPhone 4S auftreten.
Das mit dem Plingpling ist wohl relativ eindeutig.
Zeigt das iPhone dann nicht auch an, dass es geladen wird?!
Hast Du mal Kontakt zu einem Loewe-Techniker gehabt, ob die da eine weitere Anfrage zu den Fehlern vorliegen haben?! Wahrscheinlich würden die dann aber Dein iPhone zur Fehlersuche benötigen oder müssten sich ein 4S besorgen, was aber ja kein so großes Problem darstellen sollte. Wahrscheinlich lässt sich doch ein Fehlerprotokoll aus der SoundVision auslesen.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 12:17
von Dreamcatcher
Mr.Krabbs hat geschrieben:automatisch, ich denke das eine einfache RDS Info.
Hmm, komisch. bei meiner funktioniert das nicht
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 12:46
von Pretch
1. Störgeräusche hab ich nicht und auch die Fehlermeldung zum UI System hab ich noch nicht gesehen
2. Zu Aupeo kann ich nicht viel sagen. Hab das 2-3 mal ausprobiert, das letzte mal am Samstag und da lief es ca. 1Stunde fehlerfrei.
3. grad ausprobiert. Ist hier auch so. nach ein paar Sekunden bei hoher Lautstärke fängt der Ton an zu kratzen und das nimmt mit weiterer Laufzeit zu.
Klingt für mich als käme die Fehlerkorrektur des CD Laufwerks durch die starke Vibrationen der darunter liegenden Lautsprechercassis bei hoher Lautstärke nicht mehr mit.

Dafür spricht daß ein Intro ohne Bass auch länger fehlerfrei läuft.
(versteh ich das richtig daß dieser Fehler auch ohne angestecktes iPhone auftritt?)
4. Hier grad kein Problem. Fast volles iPhone vor ner Stunde angesteckt, ist inzwischen voll geladen, pingt nicht.
Das wär mich auch sicher schonmal aufgefallen, da ich das hier öfter an der SV lade.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 12:54
von Mr.Krabbs
@Loewengrube:
Ja, alle Fehler treten, bzw. traten bei gestecktem iPhone auf. Wichtig: nach Entnahme des iPhones, hört der Fehler nicht auf (sonst gäbe es die Filme und Fotos nicht

)
Außerdem waren noch 2 x USB gesteckt, die ich jetzt auch erstmal entfernt habe.
Bei "plingpling" geht das Display kurz an und von allein wieder aus.
Ich habe den Händler informiert und warte auf ein Feedback. Im Lauf der Woche bekomme ich wahrscheinlich ein anderes 4S zum testen. Auch noch wichtig: mit einem iPhone 4 gab es keine Probleme, konnte allerdings nicht so richtig testen.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 12:59
von Mr.Krabbs
@pretch:
zu 3.: den Eindruck habe ich auch (Fehlerkorrektur wegen Vibrationen). Dagegen spricht, dass andere (siehe thread) das Problem offensichtlich nicht haben. Vielleicht auch thermisches Problem bei Dauerbetrieb bei dir im Laden und bei mir durch angedocktes Phone. Das Teil wird gut heiß (sowohl SV als auch Phone). Ohne iPhone noch nicht probiert.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 13:12
von Pretch
Grad nochmal probiert.
Zieh ich das iPhone ab läuft die CD auch jenseits von Lautstärke 60 fehlerfrei weiter!
Sobald ich das iPhone anstecke wird die CD Wiedergabe stumm (Timer läuft weiter) und kommt dann nur noch stotternd.
Evtl. wird der Speicher für die Fehlerkorrektur auch für das einlesen des iPhone benutzt und kommt dann eben an Grenzen wenn beides gleichzeitig geschieht?

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 13:14
von Mr.Krabbs
Oder wie Erster schrieb, das Netzteil kommt an seine Grenzen.

Deine Fehlerbeschreibung deckt sich jedenfalls mit meiner. Juchhu

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 13:16
von Pretch
...oder so.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 13:34
von Loewengrube
Mr.Krabbs hat geschrieben:Juchhu

Und zugleich
ohje 
Was auch immer da nun limitierend ist
Auf jeden Fall eine Meldung an Loewe wert soweit, zumal ja offensichtlich kein Einzelfall.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 13:49
von Mr.Krabbs
..und in mir wächst da so ein Verdacht, dass es nicht mein iPhone ist.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 14:02
von Loewengrube
Zumindest, was den Punkt angeht.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 14:04
von Mr.Krabbs
Punkt 3 ist doch als gemeingültig bestätigt

. Ich meine die anderen.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 15:36
von Pretch
Also trotz mehrfachem an und abstecken des iPhone kann ich die Fehlermeldung nicht provozieren.
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 15:39
von Mr.Krabbs
Danke für den Test. Tritt auch unregelmäßig auf. Manchmal erst nach Stunden oder eben mitten in der Nacht

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 07:58
von Mr.Krabbs
Update: Ich muss mich berichtigen: das "pling" tritt nicht nur bei voll geladenem Akku auf. Es macht auch mal "pling" bei noch nicht voll geladenem Akku. Gern auch mehrmals schnell hintereinander´, mal so 4-5 min nach dem aufstecken, mal erst nach 3-4 Stunden, dann wieder mitten in der Nacht - oder eben überhaupt nicht. Es ist auch egal, ob die SV eingeschaltet ist oder schläft. Ich kann keine Regelmäßigkeit erkennen. Man könnte fast sagen: Wackelkontakt. Bei zwei anderen Dockingstation dagegen keinerlei Auffälligkeiten.
Den Test mit einem anderen 4S muss ich leider auf das Wochenende verschieben.
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 09:19
von Pretch
Deine Katze telefoniert Nachts in der Weltgeschichte rum.
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 15:08
von Mr.Krabbs
Da sich niemand hier oder per PN gemeldet hat, der eine SV in Verbindung mit einem iPhone S4 nutzt, bleiben nur wenige mögliche Schlußfolgerungen:
a) hat niemand
b) hat einer/viele, jedoch keine Probleme
c) hat einer/viele, hat Probleme, ist jedoch zu faul zum antworten
Am Wochenende bin ich zum Selbstversuch mit einem geborgten iPhone 4S geschritten. Schlußfolgerungen: es ist unfassbar, was Mittvierziger-Frauen für Musik auf dem Telefon haben. Zweitens - und wichtiger: Punkt 1,2 und 4 des postings #4 bestätigten sich nicht. Damit habe ich wieder den schwarzen Peter...

, denn jeder Telefonverkäufer wird müde schmunzeln, wenn ich mit der Fehlerdiagnose komme, dass es bei
einer Dockingsstation Probleme mit meinem Telefon gibt...
