Seite 1 von 1
Loewe Audiovision Subwoofer 525 - Bauteilidentifizierung
Verfasst: So 9. Nov 2025, 09:37
von rajay
Hallo zusammen,
mein Subwoofer lässt sich nicht einschalten. Beim Versuch dies zu tun, quittiert dieser es mit Funkenschlag und lässt den FI rausfliegen…
Ggf. kann hier jemand bei der Bestimmung des defekten Bauteils

helfen?
Auf dem ersten und zweiten Bild, IC901?
Viele Grüße
Verfasst: So 9. Nov 2025, 11:23
von mulleflup
Wenn ich das richtig sehe ist einer oder mehrere Kondensatoren ausgelaufen und somit defekt?
Aber bei aller Liebe, wenn du das aber schon nicht siehst solltest du lieber nicht selber die Reparatur durchführen.
Verfasst: So 9. Nov 2025, 11:37
von Rudi16
Ausgelaufen? Man schaue sich mal IC901 genauer an

Da hat es wohl noch mehr zerlegt. Reparierbar ist das sicherlich. Aber nur durch Fachpersonal mit Zugriff auf Serviceunterlagen.
Verfasst: So 9. Nov 2025, 14:36
von rajay
Danke für die Rückmeldungen…
Kondensator (Elko) habe ich schon gesehen… ist aber, ich bin jetzt tatsächlich nur interessierter Laie, vermutlich Kleber, da der Kondensator oben nicht aufgeblüht/geplatzt ist…
Was könnte das verursacht haben und wäre der Tausch des IC zielführend für das Funktionieren?
Viele Grüße
Verfasst: So 9. Nov 2025, 20:47
von Geiselmen
Habe noch ein Sub 525 in schwarz über.
Kann ich dir für 50€ zusenden wenn du magst.
Hatte die Sicke mal mit sofort Kleber geklebt weil dort 2 5mm Schnitte drin waren. Warum auch immer.
Kannst dann das Netzteil z.B. umbauen.
Bin aber erst wieder Freitag zuhause.
Hat volle Funktion.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Verfasst: So 9. Nov 2025, 23:23
von ws163
Das IC ist ein STR-A 6053M
Stellt sich die Frage ob noch mehr drum rum defekt ist.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Mo 10. Nov 2025, 06:54
von Rudi16
Genau! Der IC hat offensichtlich eine massive Überspannung abbekommen. Man müsste anhand des Schaltplans mal überlegen, wie es dazu kommen kann. Möglich wäre z.B. ein Kurzschluss eines der Kondensatoren oder der Schalttransistoren.
Blitzschlag hat da nicht zufällig eine Rolle gespielt?
Verfasst: Mo 10. Nov 2025, 11:26
von rajay
Danke für die Rückmeldungen…
Blitzschlag ist mir nicht bekannt… Ich hatte diesen an das Stromnetz angeschlossen (2 x) und es hat jedesmal Funkenschlag gegeben. Beim ersten Mal ist die Sicherung raus, danach nicht mehr.
Kann ggf. jemand eine Einschätzung geben, wie hoch der Aufwand für eine Reparatur wäre?
Danke auch an @Geiselmann: Erst mal kein Bedarf.
Laut Datenblatt (Suche im Netz) soll der IC ja Überspannung aushalten können… Gedacht ist der ja für die Standby-Schaltung und für das Einschalten (so interpretiere ich das grob).
Verfasst: Mo 10. Nov 2025, 22:14
von dubdidu
Ich würde das Angebot annehmen. Dein Händler wird vermutlich nicht mehr an Ersatzboards kommen....