Seite 1 von 1

SoundVision verliert ständig seinen stream

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 12:16
von raverke95
Ich besitze meine SoundVision seit 7 Jahren. Wenn er einen ganzen Tag auf einem "bekannten" Internet-Radiosender spielte, verlor er seinen Stream maximal zweimal am Tag.
Lade für zwei Sekunden und spiele weiter.
Die Radiostreams fallen seit etwa einem Monat fast ständig ab (+/- 4x in 20 Minuten). Dies endet fast immer mit der Meldung: "angewählte Quelle kann nicht absspielt werden".

In der Zwischenzeit wurde ein Software-Update von Version 3.3 auf 3.11 durchgeführt. Damit beginnt er bei den meisten Radiosendern automatisch wieder zu spielen. Leider verliert er immer noch sehr oft seinen Stream.
Kabelgebundenes Internet anstelle von WiFi hilft nicht.
Ich habe eine Download-Geschwindigkeit von 190 MBps, das ist also nicht das Problem.

Was mir auch auffällt: Ich habe ein Bekannter, das auch eine SoundVision hat. Sie hat seit einem Monat genau das gleiche Problem. In der Vergangenheit hatte sie selten oder nie das "Nachlade" -Problem.
Wie Sie unten in meinen Signatur sehen können, habe ich viele Loewe-Fernseher zu Hause. Wenn ich dann den gleichen Internetradiosender höre wie auf dem SoundVision, laden sie sich niemals neu.

Gibt es Probleme mit dem SoundVision-Server oder was passiert plötzlich?

Danke für die Tipps und ein frohes Weihnachtsfest!

Grüße
Gert

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 15:59
von bibbes67
Ich kann das nicht bestätigen, bei mir laufen 2 Soundvision seit Jahren problemlos. SW 3.11
Es gibt aber Sender, bei denen der Stream häufiger abreißt als bei anderen Sendern. Bei mir ist z.B. SWR3 so ein Kandidat, während Radio Bob total sauber läuft.

Verfasst: So 2. Aug 2020, 11:52
von raverke95
Ich hatte dieses Thema schon völlig vergessen. Persönlich möchte ich immer das Ergebnis von etwas wissen, daher hier ein Feedback zu meinem jetzt gelösten Problem.

Letzten Sommer (2019) habe ich ein Mesh-System von Netgear platziert. Es wurde in "Router" eingestellt. Anscheinend hat die SoundVision Schwierigkeiten mit den IP-Adressen 192.168.1.xxx.
Aus irgendeinem Grund musste ich den Router kurz nach den Ferien auf "Access Point" umstellen. IP-Adresse 192.168.0.xxx. Seitdem hat alles gut funktioniert.
Das gleiche gilt für dieses Wissen. Auch dort funktioniert alles gut.