Seite 1 von 1

AirSpeaker - Stereoeindruck

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 08:01
von Loewengrube
Nachdem wir den AirSpeaker-Diskussionsthread ja geschlossen haben,
hier die Frage, wie eigentlich so der Stereoeindruck des AirSpeakers ist?

Zum Klang selber konnten wir ja bereits etwas erfahren.

Aber baut der AirSpeaker tatsächlich auch räumlich eine Bühne auf und ist,
trotz der kleinen Maße, ein Stereobild gut wahrnehmbar?

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 08:29
von Compose-Klaus
habe mal verglichen 2L1 , 1 Indi. Sub. ein MRR vs. Airspeaker.Also vom Druck untenrum her ist der kleine schon fast so gut wie der IndiSub., obenrum scheiden sich die Geister Mitten und Höhen kann der Airspeaker nicht. Stereo , geht doch auch nicht . da ist die Bühne für die Musik viel zu klein - links rechts. wenn man den Airspeaker aber täglich hört. wird man sich schnell an ihn gewöhnen und sehr zufrieden sein .Man hört bei dem Airspeaker eigentlich eher Bass. und bei der anderen Kombination , L1 ist schon ein Unterschied.Stereo kommt aus der Mitte und Breite kommt darauf an wie weit die L1 auseinander stehen .Aber wie schon gesagt der Airspeaker hat es in sich . fehlen eben Mitten Höhen und Tiefen. aber sonst astrein . ist ja normal für die kompakte Bauweise.

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 08:51
von Loewengrube
Wie jetzt: "fehlen eben Mitten, Höhen und Tiefen", "Stereo geht doch auch nicht" und "sonst astrein" :???:

Was bliebe denn dann noch zum astrein sein, wenn das Alles fehlen würde :cry:

An das Ding gewöhnen? Hatte bei den bisherigen Äußerungen der Tester auch nicht den Eindruck, dass die sich erst an etwas gewöhnen mussten?! Wäre dann auch ein No-go, wenn ich mich erst daran gewöhnen müsste. Hatte eher so den Eindruck, als hätte der kleine Kasten Alle umgehauen?!

Und das ist doch kein Mono-Speaker?!
Compose-Klaus hat geschrieben:Stereo kommt aus der Mitte
:blink:

Hast Du mal verschiedene Modi durchgehört? Kann mir nach den bisherigen Beschreibungen wirklich nicht vorstellen, dass das Ding nun tatsächlich eher ein Wums-Würfel ohne Differenzierung in den Höhen und Mitten sein soll. Da stimmt dann wohl am Quellmaterial oder den Einstellungen etwas nicht?!

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 09:05
von Compose-Klaus
Ich höre zu Hause L1 mit Indi Sub und Ref. Sub mit Ref. LS. und wenn du dann dagegen den Airspeaker hörst. Unterschied oder.???? wenn du aber Music nur über den Airspeaker hörst und kannst nicht vergleichen dann astrein .

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 09:13
von Loewengrube
Dass L1/IndiSub und RefLS/RefSub eine ganz andere Liga sind, das versteht sich ja von selbst ;)

Wenn etwas aber vermeintlich ohne Höhen, Mitten und Bässe (oder nur mit Bässen?) daher käme, dann bräuchte ich keinen direkten Vergleich, um das Ding eben im Zweifelsfall nicht astrein zu finden. Und das ungeachtet der Größe. Den Eindruck, dass das so ist, hatte ich hier aber bisher eben nicht gewonnen. Deshalb wundert es mich einwenig. Und deswegen habe ich abschließend auch gefragt, ob Du mal einwenig herum probiert hast, was den Klang angeht?!

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 09:24
von Compose-Klaus
ich mache das heute mal .mit dem Airspeaker.habe das Teil im Schlafzimmer in Verbindung mit dem Ipad .und wenn ich Musik höre dann sind Höhen und Mitten und Tiefen und auch Stereo vorhanden.aber da ich den Vergleich habe bin ich wahrscheinlich verwöhnt.Deswegen es ist keine Mono-Kiste sondern sehr angenehm zu hören und da ich den Airspeaker leihweise habe, werden ich mir den auch wahrscheinlich kaufen .Es kommt immer darauf an wo du ihn einsetzt.

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 09:34
von Loewengrube
Compose-Klaus hat geschrieben:(...) wenn ich Musik höre dann sind Höhen und Mitten und Tiefen und auch Stereo vorhanden (...)
Jetzt doch :???:

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 09:39
von Compose-Klaus
Wenn ich die anderen Komponenten nicht hätte würde mir das nicht auffallen mit dem Stereo,Höhen und Mitten . nochmal der Airspeaker ist astrein . :D ärgere mich jetzt nicht .

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 09:43
von Loewengrube
:sil:

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 09:47
von Compose-Klaus
:thumbsupcool: :rofl:

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 10:12
von Mr.Krabbs
Also ich bin jetzt nicht der audiophile Gourmet - aber was für ein Stereoeffekt soll entstehen, wenn die Lautsprecher auf 25x25cm gedrängt sind ? Dass Höhen, Tiefen, Nuancen etc. sauber getrennt sind, ist doch was ganz anderes. :wah:

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 10:25
von Pretch
Der Airspeaker liefert neben dem satten Bass natürlich auch gute Mitten und Höhen, auch im Vergleich zu den L1!
Kann Klaus' Äusserung da in keiner Weise nachvollziehen. Er ist jedenfalls weit weg von dem dumpfen Plastikklang sonstiger Lautsprecher dieses Formats.
Wirklich Stereo, also mit klarer rechts/links Ortung kommt da natürlich nicht raus. Er liefert aber durchaus "raumfüllenden" Klang.

Ich hatte den Airspeaker hier eine Zeit lang zwischen einem L1 Set stehen. Wenn ich den ohne zu sagen was da grad läuft vorgespielt hab meinten alle Kunden die L1 klängen ja wirklich super und waren dann völlig verdutzt als ich ihnen sagte daß die garnicht laufen. ;)
Übrigens ein schöner Aufstelltip für die Händler. Das verstärkt den WOW Effekt nochmal ungemein.

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 10:44
von Loewengrube
Mr.Krabbs hat geschrieben:(...) aber was für ein Stereoeffekt soll entstehen, wenn die Lautsprecher auf 25x25cm gedrängt sind ? Dass Höhen, Tiefen, Nuancen etc. sauber getrennt sind, ist doch was ganz anderes.
Pretch hat geschrieben:Wirklich Stereo, also mit klarer rechts/links Ortung kommt da natürlich nicht raus. Er liefert aber durchaus "raumfüllenden" Klang.
Klar. So war es auch gemeint ;) Ein reines Monosignal würde eine solche Raumfüllung ja nicht schaffen. Die entsteht letztendlich natürlich auch durch die Reflektionen an Gegenständen und Wänden und durch ein grundsätzlich in Stereo ausgegebenes "Signal", ohne welches der Raumeindruck eben nicht möglich wäre. Insofern ist der Stereoeffekt dann doch gegeben!
Pretch hat geschrieben:Ich hatte den Airspeaker hier eine Zeit lang zwischen einem L1 Set stehen (...) Übrigens ein schöner Aufstelltip für die Händler. Das verstärkt den WOW Effekt nochmal ungemein.
:D

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 10:48
von Mr.Krabbs
Loewengrube hat geschrieben:Ein reines Monosignal würde eine solche Raumfüllung ja nicht schaffen. Die entsteht letztendlich natürlich auch durch die Reflektionen an Gegenständen und Wänden und durch ein grundsätzlich in Stereo ausgegebenes "Signal", ohne welches der Raumeindruck eben nicht möglich wäre. Insofern ist der Stereoeffekt dann doch gegeben!
AHA, wenn du es sagst... :blink: :eek: :blink:

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 11:02
von Loewengrube
Yep :thumbsupcool:

Schalte mal bei einem x-beliebigen Gerät (auch Highend) von Stereo auf Mono und Du wirst hören, was ich meine :D
Da wird schlagartig alles klanglich platt. Räumlichkeit + Bühne futsch.

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 17:25
von Compose-Klaus
mit dem Stereoeindruck guck mal Ebay werden 2 angeboten. vielleicht hört der auch kein Stereo. gehört nicht hierhin weiss ich .(bitte hierfür keine Abmahnung) :pfeif:

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 17:41
von Pretch
Beide vom gleichen Typen... das ist doch wieder irgend ne linke Nummer...

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 17:52
von Wuerzig
Pretch hat geschrieben:Beide vom gleichen Typen... das ist doch wieder irgend ne linke Nummer...
und auch noch bei beiden Angeboten der selbe Text. Sachen gibt's :nicky: :nicky:

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 17:58
von Pretch
Wuerzig hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Beide vom gleichen Typen... das ist doch wieder irgend ne linke Nummer...
und auch noch bei beiden Angeboten der selbe Text. Sachen gibt's :nicky: :nicky:
Zumindest war er mit dem Sound zufrieden. :D
Aber 100,- Miese? Jeder Händler den ich kenne hätte die Dinger beim Tausch gegen Soundvision zum vollen Preis zurückgenommen.

Klang

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 23:39
von uhappel
Hi,
ich habe den Airspeaker in der Küche. Zuerst stand er neben dem Esstisch auf dem Fensterbrett. Da war er irgendwie zu nah. Man konnte den Klang zu genau "orten". Er steht jetzt in der anderen Ecke, 3 Meter vom Tisch weg. Jetzt ist der Raum einfach ausgefüllt mit Musik. Man denkt nicht mehr darüber nach, wo der Sound herkommt. Und da er mächtig Bass hat, denkt man es würde eine große Anlage laufen.