Seite 1 von 1

Ist der Loewe klang m1 ein echter Loewe?

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 16:01
von 234
drplus hat geschrieben: Mir scheint als hätte Loewe viel R&D in ein Sounding gesteckt, das niemandem wehtut.
Ist der m1 von oder für Loewe entwickelt?
Ich würde eigentlich erwarten, dass er ein fremdentwickeltes, gelabeltes Produkt ist. Was kaufmännisch jede Menge Sinn machen würde und die eigene Entwicklung wohl mehr als ausgelastet ist.

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 16:04
von Pretch
Nein, der m1 ist tatsächlich ein von Loewe entwickeltes Produkt.

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 05:30
von 234
Angesichts der erwartbaren vermutlich homöopathischen Umsätze eher ein Risiko ...

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 09:41
von Pretch
Keine Frage. Daher war die Entwicklung auch innerhalb von Loewe nicht unumstritten. ;)
Dennoch, oder vielleicht gerade weil man viel mehr Aufwand reingesteckt hat, als sinnvoll gewesen wäre, ist es ein außergewöhnliches Produkt.

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 10:00
von 234
Guter Ansatz aus Kundensicht.

Stelle ich mich in Loewes Schuhe, raufe ich mir die Haare. 2014 knapp dem Finanztod von der Schüppe gesprungen. Und 2017(?) eine solche Entscheidung??
Sagen wir mal die setzen p.a. 80.000 TV um. 10% dieser Kunden (außerhalb der Kundschaft bin ich nicht sichtbar) verkaufe ich einen m1. Also habe ich einen Turnover von 1,2Mil€. Die Marge ist Spekulation, wobei 50% schon nett wären. Da muss schon viel passen, damit das kein finanzielles Desaster wird.

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 10:19
von dubdidu
:pfeif:

Bitte BTT oder einen entsprechenden Diskussionsthread eröffnen!

klang M1 echter Loewe?

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 10:39
von Pretch
Hab das nun aus dem Testberichte Thread rausgezogen.

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 10:47
von Pretch
Nunja, solche Unsummen verschlingt eine solche Entwicklung und so dünn ist die Finanzdecke bei Loewe auch nicht, daß das die Gefahr des Ruins bürge. ;)

Ein Gedanke war wohl auch, Loewe einem breiteren Publikum bekannt und zugänglich zu machen. Händler die sich keinen 2000,- TV in den Laden stellen, Kunden für die 150,- keine so große Hürde ist wie gleich einen TV zu kaufen...
Grad so ein mobiles Ding, das man auch zur Grillparty mitbringt, dort gesehen wird...

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 11:44
von drplus
Naja, wie schon im Test drüben geschrieben ist der M1 nicht so der Grillparty-Schreihals. Der geht zwar laut, aber mit den üblichen stoffummantelten XXL-Coladosen ist man da besser aufgehoben. Gerade weil der M1 keine Übertreibungen bei Bass oder Raumeffekten macht ist der für den Casual listener nicht sofort der "Must have". Den M1 weiß man zu schätzen, wenn man mal in ruhigerer Atmosphäre zu zweit oder dritt über ihn Musik gehört oder an einer Telko teilgenommen hat. Spricht alles halt gegen eine rasende Verbreitung... Obwohl er einen gehörigen Erfolg verdient hätte. :clap:

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 12:28
von Pretch
Ok, war nur ein Beispiel. Nicht überall heißt Grillen ja Party, Tanzen, Grölen. ;)

Zubehör Klang m1

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 16:14
von JamesDean
Im Zubehör befindet sich leider kein Adapter-Stecker für die Steckdose. Kann man auch von Apple einen Adapter nehmen? Bsp. einen 10W USB Power Adapter? Output5.1V 2.1A? Sonst bleibt ja nur die Ladung per USB Kabel im PC oder im Loewe BILD TV. Vielen Dank.

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 16:18
von Wonko
also ich hatte das Schnelladeteil von meinem Samsung-Handy genommen... dürfte so ziemlich jedes gehen...

Danke...

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 16:20
von JamesDean
... vielen lieben Dank. In der Anleitung steht eben nur was von 5V/1A und da wollte ich mal auf Nr. Sicher gehen, bevor ich das teure Teil gleich kaputt mache. :-) Noch mal lieben Dank und ein schönes WE. :bye:

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 16:41
von Pretch
Es kann jeder USB Ladestecker verwendet werden.

Auch Dir Dankesehr

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 19:20
von JamesDean
... hat auch mit dem Laden funktioniert und ich muss sagen, sehr guter Klang. Und auch ein sehr sehr wertiger Lautsprecher.
:)