Seite 13 von 13

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 00:01
von belgica
Mr.Krabbs hat geschrieben:Aber auch andersherum wird ein Schuh draus: ich habe jetzt bewusst noch ein iPhone 4S gekauft. Bei der Anzahl der dockingsstations und bei einem weiteren iphone, iPod und iPad bleibe ich erstmal beim alten connector.
und wie sieht's in 3-4 Jahre aus? gibt's dann noch alte Docks?

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 08:27
von Mr.Krabbs
Ich meinte, die Anzahl der Docks in meinem Haushalt. In 3-4 Jahren kaufe ich ein neues Dock/SV und ein neues iOS-Gerät.

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 08:32
von Loewengrube
Mr.Krabbs hat geschrieben:In 3-4 Jahren kaufe ich ein neues Dock/SV und ein neues iOS-Gerät.
Mit wahrscheinlich wieder anderem Connector :D

Mir persönlich wäre das ehrlich gesagt viel zu blöd, das iPhone da überhaupt hinter das Display fummeln zu müssen. Im Zweifelsfall würde ich es danach suchen, weil es nirgendwo mehr herumliegt. Wer steckt das überhaupt da ständig hinein? Mit Dock-Connector schaut es dann wenigstens über den Displayrand heraus und ich sehe, wo es gerade ist, wenn ich es vermisse :D

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 08:38
von Mr.Krabbs
Hast du mal geguckt, wie lange es den bisherigen Connector gab? Ich bin da sehr zuversichtlich, dass das lightningdingens in 3-4 Jahren noch der Standard sein wird.

Zum einstecken des iPhone in die SV: glaub mir, das macht man nach ein paar Versuchen "blind", ohne langes rumstochern. Im übrigen bin ich auch der Typ, bei dem das Festnetztelefon immer in der Ladeschale steckt. Also: jeder wie er mag. ;)

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 08:40
von Loewengrube
Ach so, Du hast die SoundVision als Ladeschale gekauft :woot:

Ob Spectral & Co. jetzt auch alle wüst beschimpft werden?
Da ist das Dock auch noch Bestandteil des Möbels und in den Racks verbaut.
Mal ein Auge ´rüber werfen, wann die da etwas modifizieren :pfeif:

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 08:41
von Mr.Krabbs
Ja, ist zwar ein bisschen dekadent - aber hatte ich auch schon so kommuniziert. Du wirst den Beitrag schon finden. :D :thumbsupcool: