Seite 10 von 13

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:14
von Loewe-Fan
Ed Sheppard hat geschrieben:Auf jeden Fall kann ich dir versichern das du der erste bist der dieses Gerät benutzt :cool:
Das glaub ich Dir schon Ed, ich checke nur das Benutzerverhalten der restlichen Familienmitglieder.

Loewe AirSpeaker - Diskussionsthread

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:30
von dubdidu
Big Brother Kurt :-)

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:35
von Loewe-Fan
:doh:

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 00:19
von kumbuko
Leute - der AirSpeaker ist einfach gei......

Der Reihe nach: Ich hab den Repeater installiert und das Ergebnis war zunächst sehr ernüchternd. Keinerlei Veränderung! Dann den AirSpeaker vom Strom getrennt und alles wurde gut. Ich hatte den Eindruck, dass sich der AirSpeaker nicht von alleine mit dem Repeater verbunden hat, sondern noch am Router hing.

Jetzt spiele ich seit ner halben Stunde Need for Speed auf dem iPad mit AirSpeaker-Beschallung. :cool:

Musik, Videos, LiveTV-Streaming, Spiele - bei allem dudelt der AirSpeaker...

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 06:03
von Dreamcatcher
kumbuko hat geschrieben: (...) LiveTV-Streaming (...) dudelt der AirSpeaker...
Wie einst Du das bei LiveTV-Streaming ?!
Wie bekommst Du Live TV zum AirSpeaker ?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 09:20
von stormrider5
Na wahrscheinlich über eine App, die LiveTV streamt und AirPlay unterstützt. Könnte Live TV HD sein, wobei HD dafür steht, daß das IPad unterstützt wird :D

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 09:41
von kumbuko
Ja, z.B. mit der App Live TV HD. Oder auch, indem ich das Fernsehprogramm, das mein Mac empfängt, mit der App EyeTV zum iPad streame.

Ich bin mir übrigens nicht ganz sicher, ob wirklich die einzelne App AirPlay unterstützen muss (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren). In iOS5 erscheint ja bei einem Doppelklick auf den Home-Button unten das Dock. Geht man im Dock ganz nach links, erscheint dort ein Soundmenu. In diesem Soundmenu kann ich den AirSpeaker immer auswählen, und zwar auch bei Apps, die AirPlay offensichtlich/vermutlich nicht unzerstützen. Z.B. kann ich in der App von Deutschlandradio - anders als in der App vom NDR - kein AirPlay auswählen. Über das Soundmenu kann ich aber das Deutschlandradio über AirPlay abspielen lassen.

Ist es vielleicht so, dass AirPlay von iOS und nicht von der App unterstützt wird, manche App-Anbieter nur auf eine Implementierung des Buttons in die App verzichten, so dass man sich durchs iOS-Menu wühlen muss?

Loewe AirSpeaker - Diskussionsthread

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 09:43
von goeran
Moin,
Loewe-Fan hat geschrieben:10 Stunden täglicher Betrieb sind halt zuviel :D
Hhmmm..., ich habe meinen seit dem 30.12. taeglich fuer ca. 10 Stunden in Betrieb und lasse ihn ansonsten (nachts usw.) immer eingeschaltet bzw. in Bereitschaft. Bisher habe ich keinerlei Probleme feststellen koennen. Der AirSpeaker tut was er soll und was man von ihm erwartet.
Ich vermisse nur, wie gesagt, das Airplay-Passwort....

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 09:50
von Dreamcatcher
kumbuko hat geschrieben:(...) indem ich das Fernsehprogramm, das mein Mac empfängt, mit der App EyeTV zum iPad streame.
Um welchen EyeTV Tuner/Hardware handelt es sich ?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 10:01
von kumbuko
Ein ganz simpler DVB-T-Empfänger, ich glaube der heißt EyeTV DTT.

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 10:10
von Dreamcatcher
ich frage nur weil hier was von einen Tonversatz mit EyeTV Tuner über den AirSpeaker zu lesen war ?!
Das ist natürlich sehr interessant wenn das bei dir ohne Versatz funktioniert

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 10:33
von Loewengrube
kumbuko hat geschrieben:Dann den AirSpeaker vom Strom getrennt und alles wurde gut.
Der AirSpeaker läuft ohne Strom :blink: Das ist ja mal ein Hammer-Loewe-Feature :wah:
Gleich mal Dubdi sagen - der will das Teil ja im Garten betreiben. DAS Kaufargument :rofl:

Bin ja echt gespannt auf das Teil...

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 10:42
von kumbuko
Dreamcatcher hat geschrieben:ich frage nur weil hier was von einen Tonversatz mit EyeTV Tuner über den AirSpeaker zu lesen war ?!
Das ist natürlich sehr interessant wenn das bei dir ohne Versatz funktioniert
Ja, läuft ohne jeden Versatz.

@Loewengrube :cool:

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 17:01
von dubdidu
Loewengrube hat geschrieben:Gleich mal Dubdi sagen - der will das Teil ja im Garten betreiben. DAS Kaufargument :rofl:
Da habe ich aber keine WLAN-Versorgung :rofl: zumindest mit dem AirSpeaker... :woot:

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 21:10
von Pretch
dubdidu hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Gleich mal Dubdi sagen - der will das Teil ja im Garten betreiben. DAS Kaufargument :rofl:
Da habe ich aber keine WLAN-Versorgung :rofl: zumindest mit dem AirSpeaker... :woot:
Schon probiert? :sceptic:

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 21:24
von parker
Einfach einen Repeater kaufen, dann klappt es auch mit dem WLAN :)

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 22:46
von dubdidu
Das war ein Scherz. Genauso wie der Akkubetrieb...

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 18:27
von parker
achsoooooo - akku betrieb wäre ansonsten über eine USV möglich (zumindest für ein paar Minuten) :D

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 18:30
von parker
Fehlen nicht eigentlich noch zwei Tester-Erfahrungsberichte / Bewertungen ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 18:34
von Loewengrube
Einer fehlt noch. Kiton hat ihn aktuell seit ein paarTagen zum Testen.

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:18
von kiton
Hallo zusammen, genau bin dran... Muss sagen das kleine teil ist :thumbsupcool:

Tolles Gerät

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 19:18
von uhappel
Hallo, habe eben meinen neuen Airspeaker ausgepackt und angeschlossen.

Klang ist ganz toll. Keine Probleme mit dem Wlan oder der Konfiguration. Geht alles perfekt.
Schönes Teil :-)

Leider doch Probleme

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 23:14
von uhappel
Hi, ich muss leider meine Begeisterung zurückschrauben.
Eben beim Abendessen lauter Aussetzer in der Musik. Alle paar Minuten.

Das WLAN scheint nicht zu gehen. Router steht Luftlinie 3 m neben dem Speaker. iPhone hat 5 Balken. Es kann also nicht am Empfang liegen. Sieht mir eher nach einem konstruktiven Mangel aus :-(

Meine Freundin will ihn morgen zurückbringen :-(
Sie hatte mich eh für verrückt erklärt, soviel Geld auszugeben. Und jetzt funktioniert es nicht mal.
Bin sehr enttäuscht.

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 23:27
von Pretch
Was für ein iPhone? Falls es ein 4S ist, das ist ein Fehler des iPhone.

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 23:28
von uhappel
Ipad2, iphone4 (ohne s) und mein PowerBook. Habe es nach dem essen intensiv getestet. Alle Verbindungen haben Aussetzer. Egal von welchem Gerät ich streame.