Seite 1 von 1

Ein -und Ausschalten funktioniert nicht mehr richtig

Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 14:14
von 123merlin
Hallo,
ich habe folgendes Problem.Habe an den HDMI Anschlüssen Receiver und andere Gerätschaften hängen. Diese werden über die Taste 0 angesteuert.Bisher war es immer so, das ich den Receiver über die Receiver Fernbedienung an/ausschalten konnte und den Loewe über die Loewe Fernbedienung. Neuerdings muss ich auf der Loewe Fernbedienung erst die Taste TV drücken, um das Gerät auszuschalten. Könnt ihr mir sagen was da verrutscht ist,bzw. welche Einstellungen ich überprüfen muss.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 10:05
von Pretch
Das ist CEC. Die Loewe Fernbedienun bedient automatisch auch den Receiver mit.
Handelt es sich um Sky Q? Da ist diese Funktion mit dem letzten Update dazugekommen.

Ob und wo du das bei der Sky Box deaktivieren kannst weiß ich nicht.
Am Loewe ist es im Systemmenü unter Anschlüsse zu finden. Digital Link heißt dieOption, welche du deaktivieren musst.

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 14:23
von 123merlin
Hallo Pretch,
danke für deine Antwort. Ja seit dem Update auf dem Sky Pro Receiver ist das so. Ich habe alles mögliche bereits probiert, aber nichts war zielführend.Digitallink hatte ich auch deaktiviert, hat auch nicht geholfen.Man kann gem. Sky Q Software über einen Code die Sky FB pairen, das funktioniert aber nicht richtig. Lautstärke und mute geht, Ein/Ausschalten über die Sky Fernbedienung nicht. Offenbar hat die Sky SW aber irgendwie auch Einfluss auf die Loewe Funktionen. Wenn ich den Sky Receiver abklemme funktioniert alles wie gewohnt. In den Sky Optionen gibt es einen Punkt,HDMI Steuerung ( an oder aus) der aber nichts bewirkt.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 15:20
von Pretch
123merlin hat geschrieben:Offenbar hat die Sky SW aber irgendwie auch Einfluss auf die Loewe Funktionen.
Klar hat sie das. Mit CEC können sich mit HDMI verbundene Geräte gegenseitig steuern. Erkennt der Loewe also eine externe SetTopBox, werden bestimmte Befehle auf diese umgeleitet. So könnte sich z.B. P+ P- anschließend nicht mehr auf den Loewe auswirken, sondern auf die SetTopBox.

Das ganze macht auch absolut Sinn, wenn es richtig umgesetzt ist. So wie ich Sky kenne ist das hier aber eher nicht der Fall, sondern ziemlicher Murks. Hab letzte Woche ein bisschen an einer Sky Q Box rumgespielt. Die Kommunikation mit anderen Geräten ist bestenfalls als unfertig zu bezeichnen.

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 20:47
von ws163
Hi,
wenn du an der CEC-Geschichte was änderst, solltest du immer alle Geräte komplett eine Minute vom Strom trennen.
Das hilft oft bei solchen Änderungen.
Dann kann man bei deinem Chassis im Service Modus auch das Digital Link abschalten. Keine Ahnung was das bewirkt. Einen Versuch ist es wert. Und das mit dem Stromlos machen nicht vergessen
Wenn das nicht hilft, einen CEC-Blocker auf die HDMI-Leitung zwischen TV und SkyQ stecken. Dann ist die Steuerleitung elektrisch unterbrochen
Gruß
Wolfgang