Seite 1 von 1

TV geht aus

Verfasst: So 25. Dez 2011, 19:21
von Mad Max
Indi 46" 3D
Bei Radio Betrieb - DVB Radio - und Ton aus sowie abgeschaltenem Display schaltet sich der TV nach 5 Min. selbständig aus,
ist das so gewollt?
Bei eingeschaltenem Display schaltet sich der TV nicht selbständig aus.
Warum die Frage:
Habe am Kopfhörer-Ausgang mittels 3,5mm Klinke auf Chinch ein Verstärker angeschlossen um darüber DVB Radio zu hören,
wenn ich dann am TV Ton aus und Display aus einstelle schaltet sich der TV eben nach 5 MIn. selbständig aus.
Dies passiert auch bei nicht gesteckter 3,5mm Klinke.
Kann man das ändern?
Sollte man einen Verstärker besser über Audio Link anschliessen?
Welches Kabel?

Verfasst: So 25. Dez 2011, 19:30
von Loewengrube
TV automatisch aus, wenn Bild und Ton aus würde ich mal als Feature sehen!
Damit er nicht unbeabsichtigt läuft. Kann ad hoc nicht sagen, ob man's deaktivieren kann.

Was für ein Verstärker hängt denn überhaupt d'ran?

Grundsätzlich würde ich den digital anschließen, wenn möglich.
Sonst halt AudioLink.

Verfasst: So 25. Dez 2011, 19:45
von Mad Max
Der Verstärker ist ein Denon PMA-500AE, da ist nichts mit Digital anschliessen!
Das Audio Link Adapterkabel 0,25m Loewe Best-Nr.: 89954.001 müsste wohl das richtige sein?
Kann ich das nur über den Händler beziehen oder gibts das Online?
Aber das sich der TV bei Ton aus und Display aus nach 5 Min. selbständig abschaltet wird daran nichts ändern?

Verfasst: So 25. Dez 2011, 19:49
von Loewengrube
Regelst Du die Lautstärke dann immer über den TV?
Dann würde es ja wohl schon reichen, die Lautstärke auf +1 zu halten, um das zu verhindern?

Welche Tonkomponenteneinstellungen hast Du denn?

So einen AudioLink-Adapter könnte ich vieleicht sogar noch herum fliegen haben.

Verfasst: So 25. Dez 2011, 19:51
von mulleflup
Hi,

das ist bei Loewe so gewollt. Wenn du den Ton auf aus bzw. auf 0 stellst, schaltet der Fernseher nach exakt 5 min. aus aus. Ton auf 1 stehen lassen, dann bleibt er an.

mulleflup

Verfasst: So 25. Dez 2011, 20:31
von Mad Max
Die Lautstärke regle ich über den Verstärker.
Das sich der TV nicht ausschaltet, müsste ich halt nicht Ton aus schalten sondern Ton auf 1.
Unter Tonkomponenteneinstellung hab ich TV-Lautsprecher.
Würde ich über Audio Link den Verstärker anschliessen müsste ich hier wohl:
HiFi/AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)
einstellen, oder?
An dem Adapter hätte ich natürlich interesse,
müsste der Standartmässig beiligen?
Bei mir war keiner beigelegen!

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 02:39
von Loewengrube
Alles richtig soweit.

Der Adapter (Peitsche) ist Sonderzubehör.
Aber es geht natürlich auch so, wie Du es machst.

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 17:51
von Spielzimmer
Würde ich über Audio Link den Verstärker anschliessen müsste ich hier wohl:
HiFi/AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)
einstellen, oder?
Ja, dann kannst du über die LS-Taste rechts oben auf der Assist wählen zw. "optimal" und "Verstärker", wobei bei "Verstärker" keine LS-Einstellung am TV erfolg, das Ausgangssignal ist dann ähnlich wie von einem ext. Gerät (CD/Tape..).

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 19:07
von Mad Max
Danke für den Tip mit der LS-Taste!
Werd mir morgen mal den Adapter besorgen.
Was ist denn der Unterschied zwischen dem Audio Link-Adapterkabel 0,25m Loewe Best. Nr. 89954.001
und den Audio Link-Kabel 1,5m 89952.001, 6m 89952.002, 10m 89952.003 ?
Nur die Länge?
Einmal heisst es Audio Link-Adapterkabel und einmal Audio Link-Kabel!

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 19:29
von Spielzimmer
Das Audiolinkkabel ist ein Kabel mit dem AL-Stecker (-Buchse) an beiden Enden...ein Verlängerungskabel quasi.

Der Adapter ist nur ca. 20cm lang und führt die Signale auf einzelne Cinchbuchsen raus...natürlich beschriftet :)

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 18:54
von Mad Max
Adapterkabel montiert und bei Tonkomponenten richtige Auswahl eingestellt, klappt einwandfrei!
Mit 2X Tastendruck von Lautsprecher auf Verstärker umschaltbar, sehr Bedienungsfreundlich.
Aber: Der Adapter hat 59,00.- Euro gekostet, das ist doch unglaublich!!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 19:49
von Spielzimmer
Mad Max hat geschrieben: Aber: Der Adapter hat 59,00.- Euro gekostet, das ist doch unglaublich!!
Unglaublich günstig, wenn Du wüsstest was der im EK kostet :sil: :cry:

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 23:53
von Pretch
Mad Max hat geschrieben:..klappt einwandfrei!
... sehr Bedienungsfreundlich.
Aber: Der Adapter hat 59,00.- Euro gekostet, das ist doch unglaublich!!
:wah: und das bei dem Preis!