Seite 1 von 1

Signalstärke

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 21:33
von Hellfire
Interessehalber laufen gerade beide Löwen nebeneinander, dabei habe ich folgendes festgestellt:

Sender: SAT 1
L2710:
C/N: 100
Level: 100
BER: O E-5

SL 150:
C/N: 100
Level: 72
BER: O E-6

Sender: RTL
L2710:
C/N: 100
Level: 97
BER: O E-5

SL 150:
C/N: 100
Level: 72
BER: O E-6

Sender: ARD HD
L2710:
C/N: 92 - 94
Level: 100
BER: O E-5

SL 150:
C/N: 100
Level: 68
BER: O E-6

Empfangsart: DVB-C.

Wie kann das sein???

Re: Signalstärke

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 21:42
von Boembel
Du hast eine Antennendose, Kabel, Verzweiger, 2 Kabel zu den TV's? Ursache können unterschiedliche Kabel sein, schlechte Kontakte, Abweichungen der Tuner... Verbinde mal nacheinander den TV direkt mit der Dose und vergleiche dann.

Re: Signalstärke

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 22:04
von Pretch
und zwar mit dem gleichen Kabel! :teach:
Also das Kabel in der Dose stecken lassen und an den TVs umstecken. ;)

Re: Signalstärke

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 22:16
von Hellfire
Den Neuen habe ichzuerst an die gleiche Dose mit dem gleichen Kabel wie den Alten angeschlossen und es kamen die gleichen Werte raus, die ich bereits gepostet hab.

Den Alten habe ich dann parallel mit einem anderen Kabel an eine andere Dose angeschlossen. Wobei beim alten sowie beim neuen die gleichen Werte rauskamen als davor als die Geräte nicht parallel angeschlossen waren. Ist doch seltsam oder????

Re: Signalstärke

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 22:25
von Boembel
Wenn ich dich richtig verstehe, egal, ob gleiches Kabel, parallel etc. überall die o.a. Werte? Dann würde ich es auf die eingebauten Tuner bzw. deren Software schieben. Aber im Prizip ist das doch egal. Das C/N ist überall 100. Und solange du keinerlei Aussetzer hast, ist doch alles gut.

Re: Signalstärke

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 22:59
von Pretch
Da ich ganz stark davon ausgehe daß die verbauten Tuner die gleichen sind wird es sicher an der Software liegen.
Wobei das nicht heißen muss daß nun schlechter empfangen wird, sondern nur daß das Signal anders interpretiert wird, also die Zahlen die rauskommen andere, möglicherweise sogar genauere sind.

Re: Signalstärke

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 23:14
von Spielzimmer
Da ich ganz stark davon ausgehe daß die verbauten Tuner die gleichen sind
Nein, neues Chassis = neue Technik.

Und somit auch neue Tuner...die müssen schon mechanisch kleiner (flacher) sein und sie verbrauchen auch weniger Strom, z.B. wird die Abstimmspannung (30V) nun direkt in den Tunern erzeugt...

Die Sat.-Tuner sind auch völlig neu.

Re: Signalstärke

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 23:27
von Pretch
Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;)
Du bist der Techniker.

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 11:44
von Hellfire
Was die Werte und deren Interpretation betrifft bin ich Laie, da ich aber den Eindruck habe dass das Bild des neuen ART bei SD Sendern, die auch noch ein schlechtes Signal senden, etwas griseliger ist als bei meinen alten Xelos habe ich mir die Werte mal angeschaut und bin darauf gestossen. Hängt aber auch mit der Größe zusammen, der ART ist 46 und der Xelos ist 37.

Dann ist für den Empfang C/N entscheidend???

Was sagt dann der Level bzw. BER aus???

Danke schonmal für die Erklärung.

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 11:55
von Ecke
Was bedeutet das:

C/N: Signal Rausch-Verhältnis = Qualität

Level: Signalstärke

BER: Bitfehlerrate

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 11:58
von Loewengrube
Ich hoffe, ich lehne mich - als ebenfalls Laie - nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich schreibe:

C/N ist Qualität und Level ist Stärke. Solange der C/N nahezu 100 ist, dürfte optisch alles im
grünen Bereich sein. BER ist doch ohnehin überall 0.

Also verlass´ Dich auf Deine Augen. Wenn Dich nix stört, dann passt es ;)


Edit: Ecke schneller :clap:

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:02
von Spielzimmer
Für den Empfang ist alles entscheidend, wobei es auch in Abhängigkeit zueinander steht.

Bei schlechtem Pegel (Level) wird auch das C/N (Rauschabstand, Carrier to Noise) schlechter und die Fehlerrate steigt.
Andererseits kann der Pegel gut sein und doch eine hohe Fehlerrate anstehen...und es gibt noch mehr Fehlerraten die entscheidend sind und z.T. im Service-Menü angezeigt werden.

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:10
von kobil
Ist "Agena" eigentlich auch hier? Er hat mir diesbezüglich 'mal "einen Vortrag gehalten" und kann bestimmt 'was dazu beitragen: ;)

Gruß
kobil

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:14
von Loewengrube
Ja, ist er :)

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:27
von kobil
Loewengrube, bist Du in den Jungbrunnen gefallen oder kommt das vom neuen Forum? :D

Gruß
kobil

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:30
von Frank Lampard
wohl eher von der neuen und großen Verantwortung :cool:

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:47
von Pretch
Ist der Benjamin Button des Forums :D

Re: Signalstärke

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 13:01
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Ist der Benjamin Button des Forums :D
Hat ja auch ´was - nochmal bei null anfangen ;)

Re: Signalstärke

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 08:31
von Olli
Zwar schon ein wenig älter, aber vom Prinzip immer noch gültig.

Re: Signalstärke

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 13:23
von Hellfire
Danke Olli.