Seite 1 von 1

Wireless Rear: Anschluss-Problem

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 14:07
von vulcan
Hallo zusammen,

es wäre schön, einen Tipp zum Anschluss bzw. Konfiguration eines Wireless Rear zu bekommen, ich verzweifle gerade.

Ich habe ein neues Wireless Rear an meinem Indi Compose SL121 angeschlossen. Anschluss mit dem mitgelieferten Loewe Link Zwischenkabel, dann normale Loewe Link zum Subwoofer - wie in der Anleitung für "Chassis ab 2710" beschrieben.

Sobald ich im Tonkomponenten Menu die Sourround-Lautsprecher anschließe und "drahtlos anschließen" bestätige, fangen die beiden Frontlautsprecher sehr laut zu brummen/wabern/übersprechen an.

Das Wireless Rear koppelt einwandfrei, die Sourroundlautsprecher funktionieren normal - das laute Brummen und Wabern der beiden Frontlautpsrecher bleibt...
Fernseher / Sub / alle Lautsprecher funktionieren mit normaler Lautsprecherverkabelung einwandfrei ohne Brummen und Wabern!
Die Kabel sind an Sub & Fernseher fest & wackeln nicht.

Sub 525 mit Einstellung Auto Off, Wireless Off. Loewe Link Kabel habe ich zwei verschiedene probiert, ohne Unterschied. Wireless Rear konnte ich ebenfalls ein zweites incl. zweitem Zwischenkabel ausprobieren, selbes Ergebnis mit dem Brummen. Anschluss des Wireless Rear an einen SL151 mit vorhergehender Version des 525 Sub mit den selben Kabeln läuft einwandfrei.

In meiner Logik bleiben eigentlich nur zwei Dinge übrig:
1/ Einstellungen am SL121 falsch? Servicemenu?
2/ Der neue 525 hat ein anders beschaltetes Link Kabel?

Danke für eure Meinung oder einen Tip!
Schöne Tage "zwischen den Jahren"!!

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 18:12
von fswerkstatt
Ab SL1xx musst du den Anschluss wie folgt vornehmen (im Bild ist noch der alte SW abgebildet)!
wireless_rear_sl1xx.png
HBL_WIRELESS_REAR-2.pdf

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 13:26
von vulcan
Herzlichen Dank für Deine Antwort und PDF!

Kurzes Feedback von meiner Seite: Habe alles mittlerweile so angeschlossen und es funktioniert einwandfrei. Lediglich das Grundrauschen bei Mute oder sehr leisen Passagen ist etwas lauter als mit Kabeln, passt dann aber wohl so.

Einfach nochmal als Info: obwohl entgegen der BDA oben, funktioniert es trotzdem am Connect / SL151 ohne den Umweg über den Sub, wie im Anhang.

Viele Grüße!

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 22:31
von fswerkstatt
Ja, aber ... ich zitiere
Bei der Nutzung von Wireless-Rear kann es in Verbindung mit
TV-Geräten der Chassisgeneration SL1xx zu Störgeräuschen
kommen, wenn der Anschluss über Audio-Link erfolgt.