Seite 1 von 1

Scheibenreinigung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 00:01
von Rudi16
Ist es möglich, einen Connect 3D soweit zu zerlegen, daß man an die Rückseite der Kontrastscheibe herankommt? Bei mir sind da seit kurzem Verschmutzungen zu erkennen. Beim normalen TV-Betrieb sind sie nicht wahrnehmbar, aber wenn z.B. im ausgeschalteten Zustand Sonnenlicht auf das Display fällt sieht man am Rand Ablagerungen ähnlich von Rußspuren einer Kerze auf einer Glasscheibe.

Verfasst: So 6. Aug 2017, 10:05
von Pretch
Ja, klar.

Verfasst: So 6. Aug 2017, 12:41
von fswerkstatt
Möglich, ja, aber aufwändig. Das Panel ist mit der Front verklebt!

Verfasst: So 6. Aug 2017, 16:36
von ws163
Genau. Und das Panel zerlegen, reinigen und STAUBFREI wieder zusammenbauen ist auch nicht ohne.. Dann sollte man noch neue Klebestreifen haben und das Display wieder genau in den Rahmen reingekommen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 6. Aug 2017, 19:32
von Rudi16
"Verklebt" heißt mittels Klebestreifen? Hat das jemand von Euch schon einmal gemacht?

Verfasst: So 6. Aug 2017, 20:35
von fswerkstatt
Ich nicht. Ja, Klebestreifen. Gibt extra ein Werkzeug dafür.
Demontage.pdf

Verfasst: So 6. Aug 2017, 22:55
von ws163
Einmal gemacht, brauch ich nicht wieder. Ist aber bei anderen Modellen/Marken nicht besser. Verklebt ist immer sch...lecht :)
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 09:11
von Pretch
Aber dann hast du ja nun einen Grund, dir den bild 5 doch nochmal näher anzuschauen. :D

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 10:53
von Rudi16
Irgendwie reizvoll ist das schon. Aber der Connect tut eigentlich noch und war damals auch nicht ganz billig...
Was die Verschmutzung betrifft, so ist es momentan (noch) nicht so dramatisch, daß ich den beschriebenen Aufwand auf mich nehmen würde.

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 17:51
von Spielzimmer
Zweimal gemacht und auch nicht witzig gefunden. Die Klebestreifen an sich sind weniger das Problem, gibt es als ET bei Loewe. Aber man hat beim Einsetzen des Panels kein Maß wo es genau sitzen muss, weil es keinen richtigen Anschlag gibt.
Beim zweiten Mal hatte ich dann die Position vorher angezeichnet soweit ich mich erinnere und dann war's einfacher. Aber einmal eingesetzt, sitzt es. Die Streifen machen was sie machen sollen: kleben.