Seite 1 von 1

Front und rear Lautsprecher "tauschen"

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 19:08
von Marcus_m_1
Hallo Leute,

nachdem endlich der Loewe im Gehege steht mal eine Frage zur Konfiguration der Lautsprecher.

Ich würde gerne bei Bedarf Front und Rear Lautsprecher quasi tauschen.
Wenn ich TV schaue habe ich hinter mir wie gehabt die Rear LS.
Bei Radio, MP3 oder CD sollen die Rear LS als die Hauptlautsprecher fungieren da diese den kompletten Raum beschallen können.
Der Grund liegt im Grundriss des Wohnzimmers.
Hier mal eine Zeichnung
Bild

Und nun meine Frage:
kann ich ohne am Sub die LS Kabel zu tauschen im Tonmenü Front und Rear tauschen?
Und wenn ja, wie?
Vielen dank schon mal für Eure Hilfe.

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 19:23
von Loewengrube
Das geht - meines Erachtens nach - nur via externem AVR mit Szenenwahl oder 'was in der Art.
Oder mit irgendeinem externen Umschalter.

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 20:01
von Pretch
Das geht auch mit keinem externen AVR.
Man könnte sicher ne Schaltung basteln, das würde ich aber lassen.
Am Ende muss es doch am Esstisch doch nur bissl dudeln...

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 20:05
von Loewengrube
Wieso nicht? Kann doch Szenen entwickeln und dann das Stereosignal an ein bestimmtes Lautsprecherpaar ausgeben?! Oder habe ich die BDA da falsch verstanden?! Hab's noch nicht probiert. Aber die Zweitraumbeschallung läuft doch genau so!?

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 20:09
von Pretch
Die AVR die ich kenne erlauben zwar die Rear auch statt als rear für einen Zweitraum zu verwenden, die Einstellungen dafür sind aber so tief in den Settings versteckt daß sich das nicht mal eben umschalten lässt, für den Anwendungsfall also real unbrauchbar.
Daß man bei Scenes komplette Kanäle austauschen kann wär mir neu.

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 20:28
von Loewengrube
Werde noch mal nachlesen ...

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 21:05
von Ed Sheppard
Ôder 2 Lautsprecher Umschalter von jeweils 2 Eingängen mit 4 Ausgängen. Da kann es aber leicht passieren das man Front und Rear gleichzeitig auf ein Paar Lautsprecher gibt.

Ein Matrix Umschalter mit 4 Eingängen und 4 Ausgängen würde es auch tun. Gibt es aber irgendwie nicht. Habe nur das Teil hier gefunden.

[url]http://www.amazon.de/AV-02-08-Audio-Man ... B005L3XGDE[/url

Der als 4 zu 4 Router wäre optimal

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:13
von Marcus_m_1
Erst mal Danke für Eure Antworten.

ich habe mir so etwas schon gedacht. Ist aber zugegebenermaßen auch ein Sonderfall.
Einen zusätzlichen AVR will ich ja gerade nicht integrieren.

Aber noch eine weitere Frage zur Tonausgabe.
Bei Internet-Radio und meines Erachtens auch bei Radio über DVB-S wird der Ton nur über den Center von Indi ausgegeben.
Sub und auch die externen LS bleiben stumm.
Ist das normal oder habe ich was in den Menüs übersehen?

ich stehe ja zugegebenermaßen noch am Anfang und fuchse mich so langsam ein :)

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:22
von Pretch
Bist Du sicher daß nur der Center läuft und der nicht einfach lauter ist als die anderen? Das wäre nämlich normal wenn Du Stereo im ProLogic Modus laufen lässt. Bei Stereoquellen am besten auch immer Stereowiedergabe wählen. ;)

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:27
von Loewengrube
Und wenn die "Automatische Spracherkennung" noch aktiv ist, wird der Effekt verstärkt.
Hast Du das System denn "eingemessen"?

Andere LS nur deutlich leiser oder komplett ohne Ton?

Im Zweifelsfall mal den Center etwas zurück nehmen?!

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:39
von Marcus_m_1
@Pretch
das mit dem ProLogic Modus werde ich heute Abend ausprobieren und mal bewußt auf Stereo schalten.

@Löwengrube:
Mit einmessen meinst du die Einstellung von Pegel und Übergangsfrequenzen der einzelnen LS, oder?
Ich werde mal ein wenig "spielen" und von den Ergebnissen berichten.

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:44
von Ed Sheppard
Die TV Ton Einstellungen sind unabhängig von der Ausgabe von Musik. Wenn du also im TV 5 Lautsprecher aktiviert hast heisst das nicht das selbiges auch für Musik gilt. Drück doch mal die Lautsprechertaste oben rechts auf der FB. Steht bestimmt auf 1 Lautsprecher.