Seite 1 von 1

Umstieg Indi. Compose 40er 100 Hz auf Indi. Compose 40er 3D

Verfasst: So 20. Nov 2011, 17:30
von Puredirect
Hallo zusammen,
bin mit meinen "alten" Indi. Compose 100 Hz. super zufrieden. Null Probleme :) 5-Jahre Herstellergarantie, ca. 4.000 Betriebsstunden, hab ich im Servicemenü abgefragt.
Beabsichtiigt wird jetzt ein Upgrade auf den Indi. Compose 40er 3D.
3D ist zwar noch kein Thema, aber vorbereitet bin ich schon mit der RX-V3067, der BD-Player fehlt noch. Leider wird SKy 3D HD noch nicht über KD Deutschland eingespeist. Kann aber noch werden. :us:
Lohnt der Umstieg auf den neuen 3D Indi?
Vorteile:
- LAN
- 400 Hz
- größere Festplatte
- 3D Nutzung
- 2D besseres Bild?
- geringerer Stromverbrauch?
- etc., etc.

Der Erfahrungsthread zu 3D sieht ja ganz positiv aus in der Bewertung was den Indi. betrifft. In der Beschreibung zum 3D Indi finde ich den Hinweis "Active Glasses 3D" wird nicht unterstützt - was bedeutet das?

Danke im Voraus für Eure Einschätzung für den möglichen Umstieg, wobei das auch Geldvernichtung sein kann, wenn man es rein monetär betrachtet.


Gruß

Verfasst: So 20. Nov 2011, 19:16
von Loewengrube
Jetzt hatte ich schon viel geschrieben und dann bricht dieser blöde Safari wieder zusammen :motz: Wird Zeit für ein iOS5-Update. Das nervt. Also nur die Kurzfassung, ehe das Teil wieder kollabiert: Wenn Dir LAN nicht wichtig ist und Dir DR+ ausreichend ist von der Kapazität her, wenn 3D eh noch kein Thema ist, wenn Du eh keine Panelvergrößerung anstrebst und die kommenden Apps Dir unwichtig sind, dann lass' es so, wie es ist. 2012 steht vor der Tür und wer weiß schon, was die Kronacher so Interessantes bereit halten?!

Vor dem Hinblick der drohenden Rezession - monetär gesehen - aber vielleicht doch eine gute Idee ;)

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 00:11
von Boembel
Ich fasse mal kurz zusammen
+ alter Indi. Compose 100 Hz
+ Yamaha RX-V3067
- BD-Player
- kein 3D über KDG
? 3D noch kein Thema
Und das wichtigste: du willst dich irgendwie verbessern!
Meine Meinung: siehe Loewengrube. Warte lieber bis zum nächsten Modell, wenn du bisher zufrieden bist. Falls du trotzdem Geld ausgeben möchtest, investiere es in einen BD-Player. Wenn es nicht unbedingt einer von Loewe sein soll, schaue dir mal den Azur 651BD von Cambridge Audio an. Ich habe den Vorgänger und bin absolut zufrieden. Das ist eine eierlegende Wollmilchsau, besonders dann, wenn SACD's und DVD-Audio vorhanden sind. Falls noch mehr Wert auf die Analogstufe gelegt wird, kommt der große Bruder 751 BD ins Spiel.

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 19:38
von Puredirect
Hi Ihr - Danke für die Infos :)
Habe schon einen BD-Player, den LX52, der ist halt noch nicht 3D fähig. Sorry, wenn ich mit meinem Post etwas verwirrt habe. :cry:
Der Nachfolger LX 55 von Pioneer, da scheiden sich im Moment etwas die Geister. Ich suche einen hochwertigen Mehrkanal-Player-SACD Player, der nebenbei auch BD 3D Disks abspielt.
Da ist es im Moment schwierig was bei den Etablierten zu finden, Pioneer, Marantz, Loewe? etc. :eek:
Alternativen gibt es demnächst mit dem EMP 2 von Electrocompaniet
http://www.electrocompaniet.no/
Mal sehen,..ist jetzt aber nicht das Hauptthema.

Grüble halt über den Indi 40er 3D nach. Sehr schick. Habe aber bisher nichts gehört, ob es 2012 noch etwas Neueres von Loewe in diesem Bereich geben soll. Muss es aber auch nicht wirklich, der 3D Indi. Compose ist ja aktuell was die Technik betrifft. Wollte halt einfach mal nachfragen.
Wenn ich den "alten Indi" nicht unbedingt verschenken will, nímmt der Fachhändler überhaupt Geräte wieder in Zahlung - bei Neukauf? Ebaay - hmm, eher wohl nicht? Verkauf über´s Forum?

Viele Grüße

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 20:23
von Loewengrube
Klar kannst Du es über's Forum versuchen. Warum nicht.

Rückgabe an den Händler dürfte, wie auch bei einem PKW, immer eher eine schlechte, weil finanziell nicht besonders lukrative Lösung sein. Besser ist wohl, Du wirst ihn anderweitig los.

Was 2012 von Loewe kommt, weiß ja keiner. Könnte mir ja vorstellen, dass im Reference-Bereich wiede aml 'was passiert. Ist dann aber wohl auch wieder eine andere Liga.

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 09:38
von Pretch
Was ist das denn? 2710? 2712?
Würd ich unter den Unständen derzeit auch nicht tauschen, obwohl ich die aktuellen 151 wiedermal richtig gut finde. Da hat Loewe in Sachen Qualitätssicherung viel dazu gelernt, wir haben praktisch keinen Servicekontakt zu den 3D Modellen.
Dennoch würde ich mal noch 2012 abwarten, auch wenn noch keiner weiß was kommt. Die 271x Modelle waren bzw. Sind tolle Geräte und wenn 3D und Netzwerk eh nicht die große Rolle für Dich spielen...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 11:35
von Olli
Puredirect hat geschrieben: Ich suche einen hochwertigen Mehrkanal-Player-SACD Player, der nebenbei auch BD 3D Disks abspielt.
Da ist es im Moment schwierig was bei den Etablierten zu finden, Pioneer, Marantz, Loewe? etc. :eek:
Schau dir mal die Marantz UD 5005 bzw. UD 7006 an.

High.Fidelity08 hatte sich afaik schon mit den Teilen beschäftigt.

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 20:06
von Puredirect
Hi,
werde dann wohl den Neukauf eines 3D von Loewe etwas nach hinten verschieben. Danke nochmals für die Einschätzungen :clap:

@ Oli
Den UD 7006 hatte ich schon ins Auge gefasst, kann wohl auch DSD von SACD via HDMI. "Jedoch" ein Produkt aus China und das passt leider auch optisch nicht ganz zu meinen anderen Marantz Komponenten. Danke jedoch für den Tip.

Gruß