Seite 1 von 1
Loewe individual mit Yamaha rx v681 Receiver
Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:24
von Picha1977
Hallo,
Habe folgendes Problem, loewe individual Sl 150 mit Av Receiver über HDMI und coax angeschlossen. Wenn ich die lautstärke über tv fb verstelle zeigt der tv die anders an wie früher. Vorher 5.1 an tv, Lautstärkeregler auf 20, jetzt 5.1 am Receiver Lautstärke am tv über 40 und springt beim verstellen langsamer als der Receiver die Lautstärke einstellt. Gibt es eine Möglichkeit das die fb besser reagiert?
Hoffe das ist so verständlich geschrieben

Verfasst: So 5. Feb 2017, 14:23
von Pretch
Der angezeigte Wert ist ja nur eine Zahl und kein echter dB Wert. Durchaus normal, daß der bei anderen Lautsprechern/Verstärker anders ausfällt.
Wenn ich es richtig verstanden hab, ist das Problem nicht, daß die FB "schlecht reagiert". Die Lautstärke ändert sich ja, nur die Anzeige hat einen Delay(?).
Verfasst: So 5. Feb 2017, 14:43
von Picha1977
Ja ich stell die Lautstärke an der loewe fb hoch, die Anzeige reagiert aber nicht und plötzlich ist es zu laut und die Anzeige springt auf einen Wert

Verfasst: So 5. Feb 2017, 15:48
von Rudi16
Die ziemlich zähe Reaktion der Lautstärkeeinstellung war einer der Gründe, weswegen ich CEC bei meinem Yamaha deaktiviert habe
Irgendwie könne man die originale Nachricht so deuten, daß es "früher" schon einmal besser funktioniert hat. Wenn das der Fall ist, hilft
vielleicht ist das übliche Vorgehen bei CEC-Macken: Alle (wirklich alle) angeschlossenen Gerät stromlos machen (am besten Stecker ziehen),
ein paar Minuten warten und dann alles wieder einschalten.
Verfasst: So 5. Feb 2017, 16:30
von Picha1977

was genau ist cec

Ne vorher hatte ich die reference und anderen Lautsprecher direkt über den sup mit linkkabel verbunden.
Verfasst: So 5. Feb 2017, 16:46
von Rudi16
Picha1977 hat geschrieben: 
was genau ist cec

Der Mechanismus über den Dein TV den AVR fernsteuert.
Klick!
Picha1977 hat geschrieben:Ne vorher hatte ich die reference und anderen Lautsprecher direkt über den sup mit linkkabel verbunden.
Das ist etwas völlig anderes...
Verfasst: So 5. Feb 2017, 17:08
von Picha1977
Ok.
Heißt aber auch, wenn ich HDMI link am tv deaktivier kann ich den Yamaha nicht mehr mit der tv fb steuern und er geht auch nicht mehr mit an und aus

richtig

Verfasst: So 5. Feb 2017, 18:41
von 234
So wird's sein.
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 07:33
von Picha1977
noch eine sache,
warum muss ich noch ein chinsch Kabel an audio out anschließen, hdmi sollte doch den Ton übertragen.
Habe TV mit Receiver über HDMI 1 verbunden!!
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 07:52
von DanielaE
HDMI ARC transportiert Ton vom TV zum AVR. Folglich muß auf beiden Seiten die ARC-Funktion aktiviert sein (das benötigt zusätzlich auch CEC!) und ein dafür geeignetes HDMI-Kabel verwendet werden (es gibt Kabel denen die notwendigen Leitungen dafür fehlen). Nachdem HDMI ARC kein Deut mehr kann als S/PDIF per Koax bin ich ob der größeren Komplexität von HDMI ARC und den daraus resultierenden potentiellen Problemen kein Fan dieser Funktion.
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 08:22
von Picha1977
Habe cec aktiv, Kabel kann ACR, ich meine mal gehört zu haben der TV kann nur an einem HDMI ACR ????
ohne coax habe ich kei Ton
mach ich was falsch
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 08:25
von DanielaE
HDMI ARC (Audio Return Channel) gibt es nur an HDMI1.
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 08:40
von Rudi16
SL150/SL151 sagen: Isch 'abe gar kann keine ARC.
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 08:46
von Loewengrube
Warum steht das hier eigentlich unter "Dies und Das"

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 08:49
von Rudi16
Hat mich auch schon gewundert... P.S.: Schau' mal bei den Boardinfos 'rein

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 09:11
von Loewengrube
Tja, manchmal geht sowas einfach unter...
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 09:51
von Picha1977
wusste nicht wo genau hin damit, SORRY

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:12
von Loewengrube
Am besten mmmer in der Unterforum mit dem passenden Chassis.
Hab´ das jetzt mal dahin geschoben.
Hätten auch noch ein Unterforum zum Thema AVRs.
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:37
von Picha1977
Danke
