Seite 1 von 2
Erfahrungsbericht Connect 40 LED DR+ (SL150)
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 08:48
von Ed Sheppard
Hier mein erster kleiner Erfahrungsbericht
Nach dem Austellen des Connect musste ich erst einmal innehalten um die unsägliche Schönheit des Gerätes in mich aufzunehem. Danach gings an die Erstinstallation.
Sendersuchlauf: Nur digital (Kabel UM) mit verschlüsselten Sendern; ca. 8min
Favoritenlisten anlegen: Liste1: SKY -- Liste 2: Kabel privat und analog (weitere Liste für Sport und Musik folgt) ca. 5min
Registrierung bei Loewe.de: Download Twonky Server und Einrichtung; Testweise Internetradio Listen verwaltet ; ca. 8 min
Dann gings los mit Fernsehen und obwohl ich jeden Tag mit den Geräten zu tun habe war ich nochmals mehr als Baff über das Brillante Bild. Es ist schon ein Unterschied ob man beruflich damit zu tun hat oder man entspannt im halbdunklen Raum sitzt und einfach geniesst.
Dann habe ich folgende Bildeinstellungen vorgenommen: Bild auf persöhnliche Werte (digital) eingestellt und größtenteils die Voreinstellung beibehalten. Nur den Kontrast hab ich etwas rausgenommen, Etwas die Farbe reguliert und die Helligkeit um 1en Punkt angehoben.
Beim Ton habe ich den Bass auf 6 und Höhen auf 2 gestellt.
Nachdem alles abgeschlossen war konnte ich entspannen und einfach geniessen. Ein unglaublicher Bildeindruck bot sich mir dar. Kein Vergleich zum Alltag im Geschäft, welches extrem beleuchtet und sehr geräumig ist.
Fazit: bild 9/10 Punken (leichter Abzug da in sehr dunklen Filmpassagen leichte Reflektionen auf der Scheibe zu sehen sind)
Ton: 8/10 Punkten (aber nur weil ich den Compose mit Stereospeaker kenne- ansonsten perfekt für meine Räumlichkeiten)
Positiv: Die Bedienung und der Aufnahme Komfort im allgemeinen (natürlich direkt 2 Filme von SKY aufgenommen

)
Optik Top und nicht zu schlagen.
Media Home und Media Net starten zügig und ohne Verzögerung
Negativ: Beim EPG fehlt mir eine Fortschrittsanzeige der laufenden Sendungen (komme von Technisat und bin einen optimalen Programmführer gewohnt)
Trotz meiner langen Bedenken ob ich als geringverdiener zu Loewe greifen soll ist nach dem ersten Abend schon klar das es die Beste Entscheidung war einen zu kaufen.
Fortsetzung folgt....
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 08:58
von Loewe-Fan
Ed Sheppard hat geschrieben:Negativ: Beim EPG fehlt mir eine Fortschrittsanzeige der laufenden Sendungen (komme von Technisat und bin einen optimalen Programmführer gewohnt)
Wenn man das SFI von Technisat gewohnt ist fällt es einen schwer mit dem Loewe EPG zu arbeiten.
Diesen Schritt habe ich auch hinter mir und nach einigen Jahren Loewe gewöhnt man sich auch an das EPG.
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 08:59
von Ed Sheppard
Da wird wenigstens Gehirnschmalz gefordert und gefördert wenn man jedes mal rechnen muss ob es sich noch lohnt in die laufende Sendung einzusteigen

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 09:16
von Loewengrube
Schau´n wir mal, wie dann das EPG auf dem iPad2 aussieht, wenn die App kommt.
Nach den persönlichen Erfahrungen wirst Du im Geschäft ja nun quasi den Kunden mit blumigsten Worten von Loewe vorschwärmen, was den Umsatz deutlich in die höhe treiben sollte. Der Weg zum Teilhaber ist geebnet und die fianziellen Sorgen alle gelöst. Auch Soundvision & Co. werden bei Dir Einzug halten und ein steter Kreislauf zwischen persönlicher Begeisterung und Umsatzerhöhung wird eintreten. Solche Händler braucht Kronach. Man sollte Aktien kaufen
Aber im Ernst: Ich finde es sehr erfrischend, das man selbst bei täglichem Umgang mit der Materie diese Begeisterung daheim empfinden kann. Das dürfte nicht auf viele Berufe zutreffen, aber natürlich auch ein Stück weit Deine Persönlichkeit sein

Da müsste Dein Chef wirklich zufrieden sein, wenn das auch im Laden so ´rüber kommt

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 11:18
von qwerty
Ed Sheppard hat geschrieben:
Dann gings los mit Fernsehen und obwohl ich jeden Tag mit den Geräten zu tun habe war ich nochmals mehr als Baff über das Brillante Bild. Es ist schon ein Unterschied ob man beruflich damit zu tun hat oder man entspannt im halbdunklen Raum sitzt und einfach geniesst.
Das kann ich bestätigen. Ich habe ja 3 Tage Vorlauf vor Ed Sheppard gehabt und das Gerät seit dem Wochenende zu Hause im Betrieb. Mir klappt seitdem regelmässig die Kinnlade runter, wenn ich das HD Bild sehe.
Ed Sheppard hat geschrieben:
Dann habe ich folgende Bildeinstellungen vorgenommen: Bild auf persöhnliche Werte (digital) eingestellt und größtenteils die Voreinstellung beibehalten. Nur den Kontrast hab ich etwas rausgenommen, Etwas die Farbe reguliert und die Helligkeit um 1en Punkt angehoben.
Hast Du die Bildverbesserungsoptionen auch ausgeschaltet? Im Internet gibt es ja diverse Vorschläge in diese Richtung. Allerdings empfinde ich das Bild mit Image+ als deutlich besser.
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 12:27
von Ed Sheppard
An den Bildverbesserern hab ich nichts verstellt. Lediglich die Auto Raum Dimmung habe ich aktiviert.
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 13:41
von High.Fidelity08
Hört sich ja wirklich gut an, so ein Connect könnte ich mir sicherlich auch bei mir vorstellen wenn nur der Preis nicht wäre. Da ich auch nicht zu den Schwerverdienern gehöre, muss bisher was anderes herhalten
Wünsch dir weiterhin viel Spaß mit deinem Connect

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 13:56
von DanielaE
qwerty hat geschrieben:Hast Du die Bildverbesserungsoptionen auch ausgeschaltet? ... Allerdings empfinde ich das Bild mit Image+ als deutlich besser.
Na logo: immer
mit Image+ - ein lecker Butterbrot schmeckt doch auch nur
mit Butter richtig gut!

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 14:13
von Loewengrube
So unterschiedlich kann das sein. Meiner mit Image+ ist nicht zu ertragen.
Liegt vielleicht an der Bilddiagonale?!
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:01
von stormrider5
Nee, liegt am persönlichen Geschmack

.... VG
@Ed
Schön zu lesen, wie Du die Begeisterung für Deinen conni lebst. Viel Spaß damit

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:37
von christian_85
genau, da empfindet jeder anders.
Das Bild wird halt auf jeden Fall eine ganze Ecke knackiger, dafür gehen natürlich Details (Grauabstufungen etc) verloren.
Bei manchen Quellen schalte ich das ab und zu auch mal an, z.b. wenn mal wieder der Bildingenieur pennt und der Schwarzwert total daneben liegt

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 00:29
von Ed Sheppard
Ich habe im Laufe des Abends noch einmal an den Bildeinstellungen für Standard Digitale Sender gepfeilt, damit ich das Optimum aus dem Connect herauskitzeln kann -- Natürlich für meinen Geschmack.
Hier die derzeit aktuellen Werte:
Bildanpassung : persönliche Werte (TV digital)
Kontrast: 12
Farbintensität: 7
Farbtemperatur: normal
Helligkeit: 9
Schärfe: 2
DNC: mittel
Image Active: ein
Auto Dimmung - Raum: ein
Auto Dimmung - Video: ein
Filmglättung: aus
Autoformat: ein
Bildformat: 16:9
--Änderungen sind natürlich vorbehalten--
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 11:24
von Ed Sheppard
Übrigens habe ich alle Bildeinstellungen wieder zurückgesetzt. Es war keine gute Idee die Bildeinstellungen nach Besuch bei meinen Eltern und ner knappen Flasche Wein vorzunehmen

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 11:58
von Olli
Ed Sheppard hat geschrieben:Es war keine gute Idee die Bildeinstellungen nach Besuch bei meinen Eltern und ner knappen Flasche Wein vorzunehmen

Sozusagen 3D ohne Brille

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 17:41
von 518it
Ed Sheppard hat geschrieben:Übrigens habe ich alle Bildeinstellungen wieder zurückgesetzt. Es war keine gute Idee die Bildeinstellungen nach Besuch bei meinen Eltern und ner knappen Flasche Wein vorzunehmen

für dich allein oder durch 3 geteilt?
dein Bericht ist echt gelungen! ich freue mich auch immer wieder über den Connect. Der hängt da so rum, sieht dabei einfach gut aus dabei, und im Betrieb liefert er auch noch ein tolles Bild + prima Ton dank angeschlossemem I Sound Subwoofer.
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 19:32
von Ed Sheppard
Danke für die Blumen
Raumklang wird mein nächstes Projekt. Definitiv wird es ein Loewe. Subwoofer (ehemals Subwoofer I Sound) und als Rücklautsprecher die Loewe Satelliten - vielleicht sogar in Alu Bronze

. Vorne überlege ich noch ob mir die Universal Speaker reichen oder ich schöne dezente andere finde. Denke das es definitiv keine Standlautsprecher werden, obwohl sich die L1 in weiss super machen würden

... sobald die derzeitig weisse Wand hinterm TV umgestaltet ist.
Ich habe gerade den Kopiervoegang von 14 Titeln der internen Festplatte auf die externe Lacie 500GB gestartet. Alles SD bis auf Avatar HD der allein schon 15GB Speicher umfasst. Ich bin gespannt wie lange es dauert. Das Importieren von Avatar hatte ziemlich genau eine Stunde gedauert.
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 21:16
von Ed Sheppard
Nach 2 Stunden und 20 Minuten sind 13 der 14 Filme auf die externe Festplatte überspielt. Obwohl er gefühlt etwas langsamer geworden ist, als nach 8 Filmen innerhalb der ersten Stunde, eine Timeraufnahme gestartet wurde.
Das beste hat der Connect sich für den Schluss aufgehoben - Avatar HD.
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 10:21
von Pretch
gibts denn mal Bilder von Deinem Neuen?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 11:18
von stoldenburg
Pretch hat geschrieben:gibts denn mal Bilder von Deinem Neuen?
Bin auch mal gespannt! Sollte da nicht auch noch ein Spectral Rack dazu? Hatte ich irgendwie in Erinnerung mal sowas gelesen zu haben!?
Werde mir die Racks von Loewe und Spectral auch die Tage mal bei meinem Händler ansehen, sobald er auch den "kleinen" Connect im Laden hat.
Gibt wohl leider Verzögerungen bei der Auslieferung
Meine bessere Hälfte plant derzeit einige Änderungen

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 12:05
von Pretch
Ja, die kleinen Connect verspäten sich etwas. Hab schon einen verkauft und der Kunde wartet sehnsüchtig.
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 12:26
von stoldenburg
Pretch hat geschrieben:Ja, die kleinen Connect verspäten sich etwas. Hab schon einen verkauft und der Kunde wartet sehnsüchtig.
Weißt Du wie lange?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 14:52
von Pretch
leider nicht
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:51
von Ed Sheppard
JA mit den Bildern ist das so ein Problem. Ich besitze keine Kamera
Aber Bilder werden bald folgen. Sieht aber gut aus mit dem Rack

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 12:12
von Pretch
Ed Sheppard hat geschrieben:JA mit den Bildern ist das so ein Problem. Ich besitze keine Kamera
Aber Bilder werden bald folgen. Sieht aber gut aus mit dem Rack

Hast Du kein Mobiltelefon?
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 14:52
von Boembel
War das nicht so ein alter Knochen aus der Zeit, wo es noch keine Kameras gab?
Hab gerade mal gesucht und
eine gefunden, die passen könnte
