Seite 1 von 1

Video-on-Demand beim Xelos Media nutzbar

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 19:05
von John22
Auf meinen Xelos Media habe ich zwar Maxdome gefunden, aber kein Watchever und Amazon Instant Video. Ist man hier auf weitere Firmware-Updates von Loewe angewiesen, auch wegen dem zukünftigen Netflix-Angebot, oder kommt man über den eingebauten Browser zu den Diensten und wie wäre dann die Bildqualität.

Ich will aber während der TV-Nutzung keinen PC laufen lassen um von dort die Daten zu erhalten, weil mich die zusätzlichen Geräusche nerven würden.

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 23:24
von Pretch
Maxdome ist derzeit der einzige Dienst der im Mediaportal angeboten wird. Um dort Dienste hinzuzufügen ist kein Firmwareupdate notwendig, Dienste werden auf einem Onlineplattform zur Verfügung gestellt auf das der TV zugreift. Evtl. neu hinzukommende Dienste erscheinen dann automatisch auf dem TV.
Im Browser wird keiner der VoD Dienste laufen, da die an sehr resourcenintensive Systeme für den Kopierschutz (Silverlight und Co.) gekoppelt sind die kein TV bewätigt.

Ich würde empfehlen zur Nutzung von VoD Diensten den entsprechenden externen Client zu nutzen. Mir ist allerdings keiner bekannt der alle verfügbaren Anbieter unterstützt.
Ein Computer ist grundsätzlich nicht notwendig.

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 15:28
von John22
Pretch hat geschrieben:Maxdome ist derzeit der einzige Dienst der im Mediaportal angeboten wird. Um dort Dienste hinzuzufügen ist kein Firmwareupdate notwendig, Dienste werden auf einem Onlineplattform zur Verfügung gestellt auf das der TV zugreift. Evtl. neu hinzukommende Dienste erscheinen dann automatisch auf dem TV.
Da bin ich mal gespannt wie zügig Netflix im Loewe-Mediaportal auftaucht. Bei Panasonic, Sony und Samsung (nur UHD) hat sich schon was getan:
http://www.areadvd.de/news/netflix-app- ... erfuegbar/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.areadvd.de/news/amazon-netfl ... msung-tvs/" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 08:48
von Pretch
Da das Loewe Mediaportal eine Kooperation mit Philips und nochirgendwem der mir grad nicht einfällt ist und im Artikel ja eine Ankündigung für Philips erwähnt ist denk ich das wird. ;)

Verfasst: So 31. Aug 2014, 14:26
von John22
Wenn ich mir diesen Beitrag aus einem anderen Forum ansehe:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost22.html" onclick="window.open(this.href);return false;
dann sind fast nur Philips-TVs der aktuellen Serie für "All Netflix Regions" aufgelistet. Das könnte dann für mein Gerät aus 2011 kritisch werden wenn Loewe mit Philips hier zusammenarbeitet.

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 15:12
von John22
Ich hatte mal vor kurzem bei Loewe angefragt. Watchever wird nach jetzigem Stand nicht verfügbar werden. Für Netflix wurden schon einige Vorbereitungen in der Software getroffen, aber Netflix ist bisher nicht zu einer Kooperation mit Loewe bereit.

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 15:18
von Pretch
John22 hat geschrieben:... aber Netflix ist bisher nicht zu einer Kooperation mit Loewe bereit.
Das klingt für mich bissi... eigenartig. Netflix ist dafür bekannt mit allen und jedem zu kooperieren um das Angebot auf möglichst vielen Geräten verfügbar zu machen. Würde mich wundern wenn die ausgerechnet Loewe ausschließen.

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 15:58
von John22
Wenn man sich diese Netflix-Webseite:
https://help.netflix.com/browse/de/1702" onclick="window.open(this.href);return false;
ansieht und auf "Gerätefunktionen" klickt, dann klappt eine Liste der unterstützten Geräte bzw. Hersteller auf. Praktisch alles globale Hersteller, aber keine örtlichen Hersteller wie Loewe, Metz und Grundig (auch wenn letzterer aus der Türkei kommt).

Man kann und vor allem sollte auch Netflix "nerven" und fragen, warum der Hersteller des eigenen LCD nicht unterstützt wird.

Ich hatte das über den Live-Chat gemacht der unten auf der Webseite angeboten wird. Zumindest wurde dort mein Xelos Media notiert und in eine Liste übernommen. Was immer damit geschieht.

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 16:15
von Pretch
Hab ich auch grad gemacht, die Chat Funktion ist ja cool! Mit echten Menschen wie es den Anschein macht.
Auch meine Anfrage wurde aufgenommen und weitergegeben.
Wär natürlich cool wenn denen nun möglichst viele auf die Nerven gehen. :) Wenn Loewe tatsächlich Softwareseitig soweit ist und nur Netflix noch den Schalter umlegen muss hilft das sicher.

Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 13:17
von Olli
Pretch hat geschrieben: Wär natürlich cool wenn denen nun möglichst viele auf die Nerven gehen. :)
Ich bin deiner Empfehlung neulich gefolgt und habe im Chat nach den LOEWE-Geräten gefragt. Auch mir wurde nach kurzer Recherche mitgeteilt, dass LOEWE derzeit nicht unterstützt wird und man wollte die Technikabteilung informieren.

Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 13:22
von Mr.Krabbs
Ich habe mich auch mit "Luigi" (der von Mario Kart :D ) unterhalten. Der sagte das gleiche ;)

Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 13:37
von Pretch
:thumbsupcool:

Je mehr sich melden um so besser.

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 14:18
von Pretch
push

alle schon beim Netflix Kundendienst gemeldet? ;)

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 22:28
von bombalatomba
You're welcome, Thanks so much for waiting. Our ultimate goal is having netflix on all devices so all our customers can watch ideally :) At the moment we don't support that brand tv. No to worry as we want to expand and evolve and broaden our reaches I will pass on your feedback that you would love for us to get on that Brand and our team will reach out to the makers :) I hope we can get it for you asap!

so ich hab auch mal angefragt und es wird weitergeleitet ;)

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 23:15
von Pretch
warum redest Du englisch mit denen?

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 14:22
von bombalatomba
weil sie kein deutsch konnte ,)

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 15:15
von Pretch
Die haben aber auch einen deutschen Support. ;)

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 15:20
von bombalatomba
jo das hab ich später auch gesehen :thumbsupcool:

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 14:16
von 518it
erledigt! Connect 40 LED 200/DR+ imit Chassis SL150 st in der Liste :)

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 16:03
von TheisC
Habs auch mal angeschrieben, aktuell sei nix geplant. Dies komme daher das man in USA diese Hersteller nicht kenne. Sei aber durchaus was denkbar, es haben sich schon mehrere in dieser Sache gemeldet, was dann weitergeleitet wurde :)