Umschaltproblem bei 4 Sat-Positionen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 15:33
Habe jetzt über einen Zeitraum von über einem Jahr Umschaltprobleme zwischen den einzelen Satpositionen:
Die Umschaltung auf diesem Sender kann momentan nicht ausgeführt werden
oder
Kein Eingangssignal an Antenneneingang (ANT SAT) erkannt
Anlage ist optimal ausgerichtet, hochwertige Kabel verlegt, Abstand LNB zum TV etwa 5m Kabellänge.
Dieses Problem tritt sporadisch auf, unabhängig von Wetterlage.
Manchmal klappt ein Umschalten wenn ich einmal über DVB-T umschalte.
Auch bei Vorgängersoftwareversionen trat dies auf, allerdings gab es auch Zeiträume wo dieses Problem nie auftrat.
Folgende Anlage ist eingestellt:
Satelliten-Anlage: Max. 4 Satelliten an DiSEqC-Multischalter
Satellit1: Astra 19,2°E
Satellit2: Hot Bird 13°E
Satellit3: Astra 23,5°E
Satellit4: Astra 28,2°
Wiederholrate: 2
Steuerspannung 13/18V: ein
22KHz Signal: aus
Empfangsbereich: 9750MHz - 10600MHz
Ausseneinheit:
Grundig 85cm Sat Spiegel STA851
Inverto MultiConnect Twin LNB
auf der Astra Position: Inverto Premium-Quad LNB
2X Spaun DiSEqC 2.0 4/1 Schalter SAR 411 WSG
Ich würde gerne herausfinden ob es am Loewe liegt oder an der Ausseneinheit.
Die Ausseneinheit hatte ich früher mit einem Receiver betrieben ohne das dieses Problem auftrat!
Auch alle möglichen Einstellungen am Loewe wurden ohne Erfolg durchprobiert inkl. Neuinstallation.
Da diese Kombination ja auch lange Zeit ohne Probleme am Loewe lief könnte es evtl. auch an der Software liegen!?
Die Umschaltung auf diesem Sender kann momentan nicht ausgeführt werden
oder
Kein Eingangssignal an Antenneneingang (ANT SAT) erkannt
Anlage ist optimal ausgerichtet, hochwertige Kabel verlegt, Abstand LNB zum TV etwa 5m Kabellänge.
Dieses Problem tritt sporadisch auf, unabhängig von Wetterlage.
Manchmal klappt ein Umschalten wenn ich einmal über DVB-T umschalte.
Auch bei Vorgängersoftwareversionen trat dies auf, allerdings gab es auch Zeiträume wo dieses Problem nie auftrat.
Folgende Anlage ist eingestellt:
Satelliten-Anlage: Max. 4 Satelliten an DiSEqC-Multischalter
Satellit1: Astra 19,2°E
Satellit2: Hot Bird 13°E
Satellit3: Astra 23,5°E
Satellit4: Astra 28,2°
Wiederholrate: 2
Steuerspannung 13/18V: ein
22KHz Signal: aus
Empfangsbereich: 9750MHz - 10600MHz
Ausseneinheit:
Grundig 85cm Sat Spiegel STA851
Inverto MultiConnect Twin LNB
auf der Astra Position: Inverto Premium-Quad LNB
2X Spaun DiSEqC 2.0 4/1 Schalter SAR 411 WSG
Ich würde gerne herausfinden ob es am Loewe liegt oder an der Ausseneinheit.
Die Ausseneinheit hatte ich früher mit einem Receiver betrieben ohne das dieses Problem auftrat!
Auch alle möglichen Einstellungen am Loewe wurden ohne Erfolg durchprobiert inkl. Neuinstallation.
Da diese Kombination ja auch lange Zeit ohne Probleme am Loewe lief könnte es evtl. auch an der Software liegen!?