Seite 1 von 4

Connect ID 46 knackt beim Umschalten von Sendern

Verfasst: So 22. Jun 2014, 11:37
von chrissy_el
Hallo Zusammen,
Seit einiger Zeit macht unser Connect ID (SL 155) beim Umschalten so "Knack/ Klack" Geräusche. Die waren bisher nicht da.
Die Geräusche treten immer nur beim Umschalten der Sender auf. Beim normalen Schauen knackt nichts.
Ich habe ein kurze Video vom Umschalten gedreht.
Temperatur im Raum immer so 22 Grad Celsius.
Ich möchte nur sichergehen dass das Knacken vom Gehäuse kommt und nicht von irgendwelchen elektronischen Komponenten. Wobei: Relais oder so werden ja wohl nicht mehr verbaut oder ;-)
Kurze Beschreibung zum Video:
Man hört zu erst den Klick der FB und kurz danach knackt dann der TV mal mehr mal weniger. Da ich das Video mit dem iPhone gemacht habe ist der Ton nicht so berauschen.
http://youtu.be/IUm2-XP5OvU" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielen Dank für Eure Antworten!




Liebe Grüße
Christian

Verfasst: So 22. Jun 2014, 12:00
von Mr.Krabbs
Scheint aber nicht immer zu sein, oder? Hört sich ja richtig mechanisch an. :???:

Verfasst: So 22. Jun 2014, 12:37
von Loewengrube
Kein Gehäuse der Welt knackt beim Umschalten ;)
Denke, das kann man als Erstes ausschliessen :pfeif:

Re: Connect ID 46 knackt beim Umschalten von Sendern

Verfasst: So 22. Jun 2014, 13:09
von chrissy_el
Loewengrube hat geschrieben:Kein Gehäuse der Welt knackt beim Umschalten ;)pfeif:
Können das thermische Gründe sein? Das Knacken beginnt immer dann wenn der TV umschaltet und das Bild Schwarz ist. Kann sich so'n Panel auch verwinden? Das wird ja auch warm.
Das Knacken an sich taucht mal mehr und weniger auf. Manchmal schaltet man länger und es knackt nix und dann wieder bei jedem Senderwechsel.


Liebe Grüße
Christian

Verfasst: So 22. Jun 2014, 13:27
von Loewengrube
In so engem zeitlichen Zusammenhang wohl nicht. Wird ja nicht schlagartig deutlich kühler, nur weil das Bild kurz schwarz ist.

Lässt sich das nicht einwenig lokalisieren?

Re: Connect ID 46 knackt beim Umschalten von Sendern

Verfasst: So 22. Jun 2014, 13:37
von chrissy_el
Wenn ich davor stehe würde ich sagen es knackt auf der linken Seite in Höhe wo die ganzen Anschlüsse wie USB und CI+ Steckplatz sind. Was könnte das sein :-(

Verfasst: So 22. Jun 2014, 13:49
von Loewengrube
Habe mir gerade mal das Video angesehen. Gemeint ist dieses Doppelklacken, was mal bei noch schwarzem Display und mal erst wenige Sekunden nach dem Umschalten Auftritt und mal auch gar nicht?!

Re: Connect ID 46 knackt beim Umschalten von Sendern

Verfasst: So 22. Jun 2014, 13:54
von chrissy_el
Ja genau. Zu erst hört man den Druckpunkt der FB und dann klackt/ klickt es mehrmals.

Verfasst: So 22. Jun 2014, 13:59
von TheisC
Servicefall, da kann man eh nix selbst dran machen..

Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:49
von chrissy_el
Hab jetzt spasseshalber mal die Umschaltschaltzeiten gestoppt. Irgendwie kommen die mir auch verlängert vor.
Handgestoppt dauert das Umschalten bei den ÖR (alles HD) ca. 3 Sekunden. Bei den Programmen über HD+ schwankt die Umschaltzeit zwischen 3 und 7 Sekunden. Ist das normal? Müssten die Umschaltzeiten nicht ungefähr gleich sein? Zumindest innerhalb der ÖR und innerhalb der HD+ Sender? Dass das Umschalten bei der Smartcard (von SKY) länger dauert kann ich verstehen, aber sie müsste zumindest gleich sein, oder? Könnten die schwankenden Umschaltzeiten auf einen Defekt o.ä. hindeuten?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:55
von TheisC
Können wissen muss, das eine is Nagra, das andre Cryptoworks, alles funktioniert anders. Und wieso soll Sky verständlicherweise länger dauern, weils teurer ist?

Alles pures spekulieren. Wenn was nicht stimm lass den Service kommen, oder mach den Kasten mal stromlos...

Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:57
von DanielaE
chrissy_el hat geschrieben:Bei den Programmen über HD+ schwankt die Umschaltzeit zwischen 3 und 7 Sekunden. Ist das normal?
ja
Müssten die Umschaltzeiten nicht ungefähr gleich sein?
nein
Zumindest innerhalb der ÖR und innerhalb der HD+ Sender?
ja bzw. nein

Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:58
von Dreamcatcher
Vielleicht Knackt ja das CI Modul.

Re: Connect ID 46 knackt beim Umschalten von Sendern

Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:30
von chrissy_el
Dreamcatcher hat geschrieben:Vielleicht Knackt ja das CI Modul.
Hab's gerade mal ohne Versucht. Knackt immer noch :-(


Liebe Grüße
Christian

Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:35
von Loewengrube
Was sollte da auch so knacken?

Aus den Lautsprechern kommt das sicher nicht, oder?

Denke auch, dass da der Händler ran muss, ja.

Re: Connect ID 46 knackt beim Umschalten von Sendern

Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:46
von chrissy_el
Na, dann werd ich den morgen mal anrufen. Der wird sich freuen ;-)


Liebe Grüße
Christian

Re: Connect ID 46 knackt beim Umschalten von Sendern

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 14:12
von chrissy_el
Hab jetzt noch genauer hingehört und glaube den Ort des Knackens ermittelt zu haben.
Es scheint aus dem Bereich der Anschlüss bzw. des CI+ Schachtes zu kommen. Ferner habe ich bemerkt, dass das Gehäuse in dem Bereich ( s. Markierung im Bild) deutlich wärmer ist als in anderen Bereichen des Gerätes. Ist das normal?Bild

BTW: Händler ist informiert.


Liebe Grüße
Christian

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 14:16
von Pretch
Ist ein Modul drin?

Re: Connect ID 46 knackt beim Umschalten von Sendern

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 14:29
von chrissy_el
Ja. Eins von Sky.
Hab heute mal alles bis auf den Sat- Anschluss und das Stromkabel abgezogen. Hat trotzdem geknackt.


Liebe Grüße
Christian

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 14:31
von Pretch
Haste denn mal geschaut was das Modul im Betrieb macht? Hab da auch schon welche gehabt die bedenklich heiß geworden sind.

Re: Connect ID 46 knackt beim Umschalten von Sendern

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 14:37
von chrissy_el
Das Modul wird schon warm. Allerdings im Bereich des CI+ Schachtes ist das Gehäuse kaum warm. Am wärmsten wird der Connect im Bereich des Rahmens. Bild


Liebe Grüße
Christian

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 14:39
von Spielzimmer
Naja, nach hinten kann die Wärme auch weg, nach vorne ist das Panel im Weg...

Einfach mal Modul ziehen und schauen was dann passiert. Grundsätzlich dürfte das kein Problem darstellen.

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 14:48
von Pretch
Ist ja durchaus möglich daß irgendein Bauteil die Wärme zum Rahmen hin ableitet. Zieh doch mal das Modul für einen Abend raus und check ob das auch ohne Modul auftritt.

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 15:36
von Loewengrube
Aber nochmal: Die Frage ist doch, ob es beim Umschalten zu einem so massiven Temperaturunterschied kommt, dass hier mechanische Spannungen entstehen, die sich in einem solchen Doppelklacken 'entladen'?! Ich halte das doch eher für sehr unwahrscheinlich.

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 15:44
von Pretch
Nein, ganz sicher nicht. Wäre aber nicht das erste mal daß die Fehlerbeschreibung haarscharf am tatsächlichen Problem vorbeischrammt. ;)
(nicht böse gemeint chrissy)