Seite 1 von 1

kopfhoererlautstaerke im "dvd modus"

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 20:34
von John Loewe
liebe forengemeinde,

... stehe total an und habe nicht nur ein brett vor dem kopf :conf:

habe mir neue kopfhoerer geleistet, alles gut, alles bestens ABER wenn ich eine bluray einlege und auf der fernbedienung "dvd" wähle, dann komme ich ja nicht mehr ins tv-menue (außer ich gehe auf der fernbedienung zurück auf "tv").

wie kann ich aber dann die kopfhoererlautstaerke regeln :???: (ohne umwege über "tv"!)

:rtfm: -> habe ich getan, aber nichts gefunden...

danke euch schon mal

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 13:34
von Pretch
Nach Start der DVD einfach die TV Taste lange drücken dann wechselst du in die Bedienung des TV ohne auf TV umzuschalten. Nochmaliges gedrückt halten wechselt wieder zu Player Bedienung.

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 16:46
von John Loewe
servus pretch,

danke für die hilfestellung! funktioniert bei mir aber leider nicht, egal wie lange ich tv drücke, sobald ich die taste loslasse wechselt der indie auf tv :???:

werde mich dann im neuen jahr intensiv damit beschäftigen ;)

wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr!

gruesse aus wien :bye:

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 16:52
von John Loewe
hallo im neuen jahr :bye:

in österreich haben wir zwar starkes föhnwetter = kopfschmerzen ;)
aber trotzdem habe ich es noch ein paar mal probiert...


... bekomme es aber einfach nicht hin :cry:

bei mir wird immer auf tv umgeschaltet!
da kann man doch nichts falsch machen - oder? tv lange drücken,... wird das irgendwie im auge angezeigt?

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 19:42
von mulleflup
Weshalb wählst du auf der Fernbedienugn überhaupt die DVD Taste?
Der Bluray Player wird über HDMI CEC Steuerung aktiviert. Bitte im Menu beider Geräte nachsehen ob dies auch eingeschaltet wurde.
Dann reicht es auf den HDMI Platz zu gehen und der TV meldet auch das die HDMI Steuerung aktiv ist.

Und dann funktioniert das so wie Pretch beschrieben hat.

mulleflup

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 20:41
von John Loewe
hallo mulleflup,

also ich habe versucht nach der BDA vorzugehen und da steht, dass man den blutech auf die dvd taste "legen" soll. (war das falsch?)

cec habe ich über code 22 festgelegt, aber das von dir beschriebene verhalten zeigt mein indi nicht...
versteckt kann ich den blutech bedienen (steht in einem geschlossenen lowboard)

hab leider keine ahnung wie ich menuemaessig überprüfen könnte, ob die cec-steuerung fuer beide geraete aktiviert ist...

bitte um kurze hilfestellung - danke!

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 21:13
von John Loewe
... gibt es noch ideen/vorschläge/hilfestellungen? wäre euch echt dankbar!

gruesse aus wien
:bye:

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 21:54
von fswerkstatt
Code 22 rausnehmen!

Mit Taste 0 den entsprechenden HDMi-Anschluss anwählen - Bluray sollte angehen.
Die Meldung wegen HDMI-Steuerung erscheint nur wenn es im TV-Menü so eingestellt ist.

Dann sollte es wie von pretch beschrieben funktionieren.

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 22:41
von John Loewe
code 22 rausnehmen heißt auf code 99 (werkseinstellungen) zurücksetzen? oder...?

in welchem tv menue wird das eingestellt bzg hdmi-steuerung?

hoffe, die fragen sind nicht allzu doof, aber ich werde aus der bda einfach nicht schlau...

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 10:04
von Mr.Krabbs
soll heißen: du brauchst keinen Code 22. Entweder du legst wieder deinen BR-Player auf die ursprüngliche Taste (siehe Liste in deiner BDA) oder du stellst auf Werkseinstellungen zurück. Egal: Ansteuerung in jedem Fall mit "O" und anschliessender Auswahl des Players.

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 10:29
von John Loewe
habe "alles" ausprobiert!

.... code 22 raus, mit 0 blutech ausgewählt ...
keine bedienung des blutech möglich, außer ich wähle dvd, dann gehts, aber ich kann eben nicht umschalten so wie von pretch vorgeschlagen

... egal, ich lasse es einfach so!

es kann ja nicht sein, dass ich jedes mal ein wochenlanges projekt starten muss... :sceptic:

danke auf jeden fall für eure unterstuetzung!

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 11:34
von Loewengrube
Normalerweise ist das auch nix, was Wochen in Anspruch nimmt, sondern es funktioniert einfach.

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 11:43
von Pretch
Ja, der Fehler war da dran rumzudoktern. Der Bluray hätte nur angeschlossen werden müssen und es hätte funktioniert. ;)

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 18:31
von John Loewe
... ich habe ja nicht herumgedoktert, sondern nur!! code 22 für die versteckte aufstellung gewählt, dachte dies könnte durchaus sinn machen, wenn ich den blutech "versteckt" aufstelle...

von der vorgehensweise "tv lange druecken" wie pretch es beschreibt steht nichts in der bda! wie soll man dies denn dann wissen :???:

@ loewengrube
bei mir funktioniert es eben nicht, darum habe ich mich ja an euch gewendet!

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 18:51
von Pretch
John Loewe hat geschrieben:... ich habe ja nicht herumgedoktert, sondern nur!! code 22 für die versteckte aufstellung gewählt, dachte dies könnte durchaus sinn machen, wenn ich den blutech "versteckt" aufstelle...
Das ist halt schon zu viel gebastelt und beim Loewe eben unnötig. Verdeckte Aufstellung funktioniert direkt nach anschließen ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen.
John Loewe hat geschrieben: von der vorgehensweise "tv lange druecken" wie pretch es beschreibt steht nichts in der bda! wie soll man dies denn dann wissen :???:
Indem man liest was der TV sagt, der blendet das nämlich ein wenn ein cec fähiges Gerät gewählt wird. ;)

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 19:05
von Loewengrube
John Loewe hat geschrieben:von der vorgehensweise "tv lange druecken" wie pretch es beschreibt steht nichts in der bda! wie soll man dies denn dann wissen :???:
DOCH:
BDA hat geschrieben:Durch langes Drücken der TV-Taste können Sie zwischen HDMI- und TV-Bedienung umschalten. Kurzes Drücken der TV-Taste schaltet auf den TV-Modus um. Mit der TV-Taste (kurz drücken) schalten Sie in den TV-Betrieb auf den zuletzt gesehenen Sender zurück und beenden die Geräte-Steuerung.
Und zwar beim Thema Digital Link HD:
BDA hat geschrieben:Digital Link HD: System zur Steuerung von Geräten über den HDMIAnschluss des Loewe TV-Gerätes bei verdeckter Aufstellung.
Von Code 22 hingegen ist in der BDA des BluTech nicht an einer einzigen Stelle die Rede ;)

Wenn man einfach nur der BDA folgt, dann findet sich bereits auf Seite 3 der entsprechende Hinweis:
BDA hat geschrieben:Einsatz mit anderen Loewe Systemkomponenten Anschluss von Loewe Flat-TV-Geräten via Digital Link HD (HDMI CEC) und Bedienung beider Geräte mit einer einzigen Fernbedienung Assist - auch bei verdeckter Aufstellung des BluTechVision 3D.
Aber die lesen die meisten ja eh nicht :D

Und dann liegt das Problem eben bei:
John Loewe hat geschrieben:(...) dachte dies könnte durchaus sinn machen, wenn ich den blutech "versteckt" aufstelle (...)

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 19:48
von tege1
Hallo John,

hast du das HDMi-CEC über den TV wieder gelöscht? D.h. DVD-Taste 5 sek. drücken und wenn der TV "HDMI-Gerät auswählen..." anzeigt auf "Kein Gerät" gestellt?

Gruß Tege

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 20:28
von John Loewe
@tege
das war die loesung! vielen lieben dank :pray:

haette noch eine lange antwort verfasst kann sie aber leider nicht abschicken :doh:

auf jeden fall an alle beteiligten ein riesendankeschön!

gruss aus wien
john