Seite 1 von 1
vom PC auf Media Home streamen
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 21:31
von Lui
Hallo zusammen,
da mir über die Feiertage langweilig war

versucht ich Videos übers Netzwerk von meinem PC aus zu streamen.
Nach dem "üblichen

Schwierigkeiten kann ich jetzt auf den freigegebenen Ordner in ordentlicher Qualität und ohne ruckeln die/
den Video ansehen.
Nun kommts: in den Ordner(PC) hab ich
einen Video im avi Format geschoben, der wurde erkannt und abgespielt, super dachte ich und kopierte noch zwei Filme (avi) in den Ordner. Leider kann ich immer nur die Datei in Media Home sehen die ich zuletzt in den Ordner am PC kopiert habe. Die anderen sind nicht sichtbar.
Über USB werden die Videos erkannt und können abgespielt werden.
Hat da jemand eine Erlärung / Lösung dafür?
Wenn ja, schon mal Danke.
Sollte ich noch Infos vergessen haben lasst es mich wissen
Mein System: W7 Ultimate, alle Updates. TV Connect ID 40 SL155 update am 27.12.13
Gruß Lui
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 22:38
von Loewengrube
Lui hat geschrieben:(...) kann ich jetzt (...) ohne ruckeln die/den Video ansehen.
DAS Video

Verfasst: So 29. Dez 2013, 12:01
von Lui
Loewengrube hat geschrieben:Lui hat geschrieben:(...) kann ich jetzt (...) ohne ruckeln die/den Video ansehen.
DAS Video

die/den bezieht sich auf die Ein,-bzw. Mehrzahl

da ich ja nur einen Film sehen kann.
Heute ist schon wieder alles anders, ohne das ich am System gefeilt habe.
Ich kann zwar meinen PC sehen, aber nicht mehr den dafür vorgesehenen Ordner.
Statt dessen sehe ich ein anderes Laufwerk von meinem PC auf das ich nicht zugreifen kann
Ich denke so wird das nix und ich muss mir doch eine NAS zulegen.
Sollte ich doch noch Erfolg haben werde ich euch das mitteilen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr euch allen.
Gruß Luigi
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:54
von antric
Ich erlaube mir, mich mit meinem verwandten Problem hier einzuklinken.
Ich möchte gerne als Dateien auf dem PC gespeicherte Videos im Loewe TV abspielen. Zum Testen habe ich derzeit nur Videos im Format wmv und mkv zur Verfügung. Beide kann ich mit dem VLC-Media-Player problemlos lokal abspielen, das wmv auch mit dem Windows Media Player 12.
Mein Windows 7 und der Loewe Connect ID (SL155) sträuben sich leider hartnäckig, ein Video auf den Bildschirm zu bringen (via USB-Stick klappt das einwandfrei). Die sonst ausgezeichnete Bedienungsanleitung des Connect ID ist leider im Bereich Media Home sehr dürftig, sodass ich nicht weiss, wie das Streaming zum TV prinzipiell funktioniert und was ich auf dem PC konfigurieren muss. Die Forensuche hat mich leider auch nicht weitergebracht.
Meine Geräteanordnung:
PC mit Windows 7 x64, alle Updates installiert. Verbunden über LAN-Kabel mit meinem Router. Firewall vorübergehend ausgeschaltet.
Loewe Connect ID DR+, SL155, PV 8.33.0. Verbunden über LAN-Kabel mit meinem Router. HbbTV funktioniert.
Nachdem ich auf dem PC das Heimnetzwerk aktiviert habe, wird mir aber in der Gesamtübersicht des Netzwerk- und Freigabecenters unter "Gesamtübersicht anzeigen" kein Gerät angezeigt; ich hätte erwartet, hier den Loewe zu sehen. Hingegen kann ich auf dem Loewe unter MEDIA HOME den Computer sehen:
Anzeige: <COMPUTERNAME>: <BENUTZERNAME>: (Netzwerk). Keine Einträge vorhanden. Der Loewe sieht also den Computer, aber offenbar die Videodateien nicht.
Die Video-Dateien liegen im Ordner "Eigene Videos" meines Benutzerkontos. Der Ordner ist freigegeben.
Meine Fragen:
1) In welchem Ordner müssen die Videos liegen?
2) Nach welchem Prinzip funktioniert das Streaming? Holt sich der Loewe die Videodateien von meinem PC oder muss ich sie von einem Player aus zum Loewe senden?
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:15
von Lui
antric hat geschrieben:
Meine Fragen:
1) In welchem Ordner müssen die Videos liegen?
2) Nach welchem Prinzip funktioniert das Streaming? Holt sich der Loewe die Videodateien von meinem PC oder muss ich sie von einem Player aus zum Loewe senden?
hallo antric,
so richtig funktionieren tut es bei mir auch nicht.
Die Ordner bzw. versch. Festplatten werden wahllos angezeigt oder auch nicht?
Mit den Ordnerfreigaben hängt es offenbar nicht zusammen, denn ich kann auch auf Ordner sehen die nicht freigegeben sind.
In dem Ordner den ich sehen kann, kann ich aber nur einen Video sehen. Ich hab da schon mehrere durchgetauscht aber es gibt nur einen den ich sehen kann.
Hast du schon mal im Windows Medienplayer ->streaming -> weitere Streamingoptionen ->alle Netzwerke
-> unbekanntes Gerät -> ist freigegeben geschaut?
Alles in allem ziemlich konfus. Wie ich bereits geschrieben habe ist ein NAS Server die einzige venünftige Lösung.
Solltest du aber doch noch zum Erfolg kommen lass es mich wissen.
Guten Rutsch.
Lui
Geschafft juhu
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:33
von Lui
Hallo antric,
jetzt bin zum Erfolg gekommen
Als erstes musst du im WMP unter Videos (rechte Maustaste) Videobibliothek verwalten den Seicherort deiner Filme freigeben.
Dann im WMP in der Medienbibliothek eine neue Wiedergabeliste erstellen.
Die Videos die du dann streamen möchtest, müssen aus dem Videos Ordner per drag and drop in deine Wiedergabeliste rein geschoben werden.
Solltest du noch fragen haben meld dich einfach.
Gruß Lui
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 13:39
von Pretch
Uhh, ist ja irre komfortabel. Da würde ich ja doch eher Twonky installieren...
