Seite 1 von 1

3D-Demokanal von Sisvel über Astra 19,2° Ost

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 11:06
von 9000h
Hallo,

wird es ein update fuer das neue Verfahren geben?
http://www.satundkabel.de/index.php/nac ... -verfahren
CU
9000h

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 11:41
von Ed Sheppard
Hallo,
so wie das für mich aussieht braucht man garkein Update bei den Loewe 3D da die schon Side by Syde können.

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:50
von 9000h
Hi,

die senden nicht side-by-side, der Loewe kann das noch nicht, vielleicht kann das noch keiner der 3D TV's am Markt.

CU
9000h

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:56
von Ed Sheppard
Steht aber doch so da auf dem Link den du gepostet hast
satundkabel hat geschrieben:Die Besonderheit: In einen 1.080p-Frame stecken zwei stereoskopische Bilder mit voller 720p-Auflösung für das klassische Side-by-Side-Verfahren.

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:56
von Pretch
Das steht so aber in dem von Dir verlinkten Artikel:
...
Die Besonderheit: In einen 1.080p-Frame stecken zwei stereoskopische Bilder mit voller 720p-Auflösung für das klassische Side-by-Side-Verfahren.
...
und Side by Side kann der Loewe.
Das "neue Verfahren" ist nur das statt der sonst üblichen 1080i hier 1080p gesendet werden, wenn ich das richtig verstehe.

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:57
von Ed Sheppard
ätsch icvh war schneller :D

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:58
von mulleflup
Genau,

das "neue" Verfahren ist hier 1080p.
Und dies kann der Loewe nicht empfangen. Übrigens auch nicht Technisat ( der neue Isio ), Samsung , Sony, Panasonic. Gerade mal mit den Herstellern getestet.
Vieleicht gibt es hier oder da ein Set Top Box die 1080p empfangen kann.

mulleflup

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:00
von Pretch
bluray-3d.de hat geschrieben:Die Besonderheit des "Sisvel 3D" Demo-Programms liegt bei der Bildauflösung, denn in einem 1.080p-Frame stecken zwei stereoskopische Bilder mit voller 720p-Auflösung für das bekannte Side-by-Side-Verfahren, dadurch wird das Bild schärfer und bietet eine höhere Auflösung. Anders bei Astra-3D, auch ein neuer 3D-Demokanal der wird im klassischen 1.080i-Format ausgestrahlt.

Quelle
Also wie vermutet, kein neues Verfahren, nur eine im TV bisher unübliche Auflösung.

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:03
von Pretch
mulleflup hat geschrieben:Genau,

das "neue" Verfahren ist hier 1080p.
Und dies kann der Loewe nicht empfangen. Übrigens auch nicht Technisat ( der neue Isio ), Samsung , Sony, Panasonic. Gerade mal mit den Herstellern getestet.
Vieleicht gibt es hier oder da ein Set Top Box die 1080p empfangen kann.

mulleflup
Hab grad auch mal bei digital Fernsehen ein bisschen quer gelesen: alle nur Ton und kein Bild, scheint also keiner wirklich zu können.
Da es sich hier um einen einzigen Demokanal handelt würde ich auch nicht damit rechnen daß da vorerst auch nur einer der großen Hersteller reagiert.

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:09
von 9000h
Hi,

sehr seltsam ich hab zwar ein Bild in 2D aber keinen Ton.

CU
9000h

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:22
von Ed Sheppard
Das Selbe hatte ich gerade auch. Suchlauf durchgeführt, auf den Sender gegangen und ichg hatte den mit Ton. Als ich den allerdings gespeichert habe kam er mit Bild (2D) dafür plötzlich ohne Ton. Lasse gerade nochmal suchen diesmal automatisch

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:24
von Pretch
Lest mal bei digital Fernsehen die Themen dazu. Da läuft noch nichts rund bei dem Sender...

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:37
von 9000h
Hi,

auch sehr interresant
http://www.comag.tv/board/index.php?pag ... eadID=3607

wie sieht es eigentlich bei unseren Loewen mit DVB-C2 aus :???:

CU
9000h

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:41
von mulleflup
9000h hat geschrieben:Hi,

sehr seltsam ich hab zwar ein Bild in 2D aber keinen Ton.

CU
9000h
Ich habe es jetzt auch mit Chassis 151 getestet ( vorher mit Chassis 121, Tuner sollten ja eigentlich gleich sein ). Hier auch Bild jedoch kein 3 D sondern ein Vollbild, kein Side by Side.
Auch kein Ton, liegt vielleicht an AAC . Dies ist die Tonnorm die ausgestrahlt wird.

mulleflup

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:48
von 9000h
Hi,

schon klar das es AAC ist, das konnte doch schon das Chassis 271x mit AC3 Decoder.

CU
9000h

kein Ton mehr

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 22:25
von Heisenberg
Ich hab heute wieder mal diesen Kanal gewählt und festgestellt das ich da keinen Ton mehr hab.
Vor einigen Wochen hatte ich da noch ton auf dem Kanal.
Kann das jemand verifizieren?