Seite 1 von 1

Frage zu USB-Anschluessen

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 11:30
von Loeweradio1964
Ich habe da eine kurze Frage zu den USB-Anschluessen am Loewe Connect ID 32. Da gibt es seitlich einen USB-Port und hinten am Gerät auch einen USB-Anschluss mit einer Mini-Buchse. Wenn ich diese Mini-Buchse hinten am Gerät anschliesse, dann funktioniert der seitliche USB-Port nicht. Wenn ich jetzt eine externe Festplatte an der seitlichen USB-Buchse anschliesse (die hintere Buchse ist wieder frei), wird diese Festplatte aber vom System nicht erkannt. Und hinten am Gerät - was ist das eigentlich für ein USB-Kabel? Liegt es vielleicht daran, dass der seitliche USB-Anschluss für externe Festplatten gar nicht vorgesehen ist - sondern nur der hintere USB-Port. Und wo kriege ich das passende USB-Kabel her? Diese Mikro-USB-Kabel haben am anderen Ende einen Typ-A Anschluss, für die Festplatte bräuchte ich ein Kabel mit Typ B...

Danke für die Antworten schon im Voraus.....

Wolfgang

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 15:08
von Pretch
Loeweradio1964 hat geschrieben:Ich habe da eine kurze Frage zu den USB-Anschluessen am Loewe Connect ID 32. Da gibt es seitlich einen USB-Port und hinten am Gerät auch einen USB-Anschluss mit einer Mini-Buchse.
Was für eine Minibuchse? Der Connect ID hat hinten wie seitlich einen ganz normalen USB Anschluss!

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 16:41
von Loewengrube
Vielleicht meint er die Serielle Schnittstelle (RS-232C) :???:
Oder LAN :us:

Aber er schreibt ja auch, dass er da etwas angeschlossen habe und dann der seitliche USB ´tot´ war?!

@Loeweradio1964
Nenn´ uns mal die Nummer des Anschlusses (Seite 11 der BDA), bitte.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 16:49
von Pretch
ich glaub eher er meint den Mini AV Anschluss...

Es macht übrigens keinen Unterschied ob eine Festplatte hinten oder seitlich angeschlossen wird. Voraussetzung ist in jedem Fall daß die Platte Fat32 formatiert ist.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 16:50
von Loewengrube
Denkbar. Aber was hat er da wie angeschlossen :cry:

Und genau genommen ist die ja eher größer als ein normaler USB :pfeif:

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 16:55
von Pretch
aber flacher. ;)

Hatte er denn da was angeschlossen? Konnte er doch nicht weil vermeintlich ein Adapter fehlte, weswegen er den seitlichen probierte.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 17:10
von Loewengrube
Habe ich spontan auch nicht verstanden, aber er schrieb ja:
Loeweradio1964 hat geschrieben:Wenn ich diese Mini-Buchse hinten am Gerät anschliesse, dann funktioniert der seitliche USB-Port nicht.

Danke für die Antworten!

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 10:38
von Loeweradio1964
Zunächst vielen Dank für die Antworten. Laut BDA hat die USB-Buchse quer hinten am Gerät die Nummer 6. Seitlich der USB-Anschluss hat die Nummer 17.
Wenn ich jetzt an die Nummer 6 das USB-Kabel anschliesse, dann ist die USB-Buchse (17) deaktiviert. Ich kann dann auch keinerlei USB-Sticks anschliessen, die werden vom System nicht erkannt. Sobald in dieser USB-Buchse (6) kein USB-Kabel steckt, funktioniert die 17 wieder....
Im Media-Modus erscheint allerdings auch nur ein USB-Anschluss, statt eigentlich zwei (laut BDA)

Seltsames Problem - vlt. liegt da auch der Fehler bei mir.

Die Festplatte die ich da angeschlossen habe, war nicht formatiert. So wie ich das jetzt verstehe, muß die Festplatte zwingend auf FAT32 formatiert sein. Also kann man eine "jungfräuliche" Festplatte an dem Fernsehgerät nicht formatieren???

Ihr habt mir hier schon sehr weiter geholfen.....

Wolfgang

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 10:56
von Pretch
Doch, du kannst die auch am TV formatieren, aber dazu muss sie natürlich erstmal erkannt werden. ;)

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 11:53
von Rudi16
Loeweradio1964 hat geschrieben:Sobald in dieser USB-Buchse (6) kein USB-Kabel steckt, funktioniert die 17 wieder....
Und am anderen Ende des Kabels hängt nichts dran ? Wenn ja, dann ist entweder das Kabel oder die Buchse defekt. Es wird doch nicht etwa jemand versucht habe, den USB Stecker um 180° gedreht einzuführen. (Nicht lachen, hab' ich schon erlebt. "Ja, ging ein bischen schwer rein" war die Aussage des Betreffenden...)

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 12:00
von Loewengrube
Und das mit dem Mikro-USB hat sich 'erledigt'?
Was war denn da nun gemeint?

Problem gelöst!

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 12:39
von Loeweradio1964
Also das Problem konnte ich jetzt lösen. Ich habe jetzt noch einmal alle Anschlüsse auf der Rückseite kontrolliert - und siehe dieses Kabel steckte in der falschen Buchse. Über diese Buchse jetzt ein Kabel angeschlossen (6) und seitlich (17) funktioniert das jetzt auch! :)

Normalerweise passe ich immer genau auf, wo ich wie was anschliesse.....

Die externe Festplatte werde ich demnächst noch einmal testen...

Nochmals vielen dank!!!

Gruß Wolfgang

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 15:57
von Loewengrube
Wo hat denn das Kabel 'gepasst' :???: Du bist aber auch spärlich mit Infos :cry:

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 10:15
von Loeweradio1964
Ich wollte mich noch einmal melden und noch ein kurzes Feedback geben. Ich habe jetzt testhalber eine externe Festplatte angeschlossen - funktioniert alles wie gewünscht. Nur warum an diesem USB-Port (6) vorher eine Mikro-USB-Buchse war (laut Bedienungsanleitung ist das eine ganz normale USB-Buchse Typ A) und auf einmal wie aus dem Nichts war da diese nach der BDA ausgewiesene USB-Buchse da. Ich habe mich nämlich nur gewundert wieso das zwei verschiedene Buchsentypen waren (6 und 17). Ich verstehe es nicht wirklich. Wie dem auch sei, jetzt läuft das alles wie gewünscht.

Vielen Dank noch einmal an Euch - war mir eine gute Hilfe....

Gruß Wolfgang

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 10:18
von Rudi16
Loeweradio1964 hat geschrieben:und auf einmal wie aus dem Nichts war da diese nach der BDA ausgewiesene USB-Buchse da.
Du hattest nicht zufällig gerade deinen Bicycle Day :rofl: