Seite 1 von 2
Nach Update 3.26 ---> 5.14 kein Medienstreaming
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 23:45
von McGregor
Ich bin schon am verzweifeln! Mit der 3.26 Software ging das Streamen von Medieninhalten so einigermaßen. Mit den bekannten Einschränkungen: Videos stoppen bei 2GB, nur 5 x Vor- und Rücklauf, Tonspur nicht wählbar und noch weitere Kleinigkeiten. Mit dem Update auf 5.xx sollte alles behoben sein!!
Nun habe ich 5.14 installiert und nun funktioniert nicht mal mehr das, was unter 3.26 geklappt hat: Fotos bleiben nach dem ersten Bild "eingefroren", bei Musik das Selbe, bei Videos werden ein paar Sekunden abgespielt, dann das Selbe.
Ich streame von einem I-Mac (Twonky) oder von der Synology Disk-Station. Von beiden Geräten ist das Ergebnis gleich. Das Streamen aller anderen Geräte und PCs untereinander funktioniert tadellos.
Der auf Loewe geschulte Mitarbeiter des Fachhändlers war auch schon da und konnte auch nicht helfen.
Bei der Rückkehr auf 3.26 gingen wieder die Sachen wie anfangs beschrieben - beim neuerlichen Update wieder das gesamte Desaster!
Weiss jemand Rat???
Übrigens, ich haben einen Individual 32 Selection Sound LED 100/DR+
McGregor
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 23:50
von Ed Sheppard
Über welchen weg gehst du denn ins Netzwerk? WLAN, Power Line oder LAN?
Hast du nach dem SW Update die Erstinbetriebnahme wiederholt?
Fest IP Adressen oder über DHCP?
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 17:42
von McGregor
Hallo Ed
Danke für die Antwort!
Ins Netzwerk mit LAN-Kabel über eine DSL-Router der österrr. Telekom (Thomson Speedtouch)
Die Erstinbetriebnahme habe ich nicht wiederholt (werde ich mal probieren) - kann man die Senderplätze sichern??
Ich habe eine feste IP-Adresse vergeben!
Gerhard (aka McGregor)
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 18:59
von Loewengrube
Ja, kann man. Siehe Datenbank Wissenswertes im Loewe-Bereich
Aber dortige Hinweise beachten. Man kann damit auch Fehler sichern und rücksichern.
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 09:32
von McGregor
Nun habe ich auch die Erstinbetriebnahme wiederholt, das Ergebnis ist wie im ersten Post beschrieben!
Hat noch jemand eine Idee??
McGregor
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 09:54
von Loewengrube
Hast Du geschaut, ob er das Update vollständig durchgeführt hat?
Ansonsten keine Idee mehr.
Loewe informieren und evtl. nächstes Update abwarten

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 10:46
von Ed Sheppard
Mir scheint es so als ob es Konflikte in deinem Netzwerk gibt. Hast du die Möglichkeit die festen IP´s abzuschalten und stattdessen den DHCP zu aktivieren damit dein Router die IPs selber zuweist?
Nachdem du das gemacht hast würde ich erstmal alle Geräte ausschalten und dann in folgender Reihenfolge wieder einschalten.
1. Router
2. Twonky Server (PC oder NAS)
3. TV
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:22
von Loewengrube
Wenn es aber doch nach einem Downgrade auch wieder geht, wieso sollte da im Netzwerk etwas nicht stimmen? Und sehen sowie anspielen kann er die Dateien ja offensichtlich auch. Die Verbindung scheint also zu stehen.
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:40
von McGregor
Genau so wie Loewengrube sehe ich es auch! Nach dem Downgrade geht ja alles, bis auf die 2 GB-Beschränkung bei Videodateien. Trotzdem werde ich nochmals die von Ed vorgeschlagene Vorgehensweise durchprobieren. Das Downgrade hatte übrigens der auf Loewe geschulte Techniker des Fachhändlers vorgenommen. Auch dieser ist ratlos. Wenn es nicht hinzubekommen ist, schickt mir Loewe in 2 Wochen einen firmeneigenen Techniker!! Ich korrespondiere über diese Probleme mit Loewe schon seit vielen Wochen!
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:44
von Loewengrube
Ob der Techniker das hinbekommt?
Oder doch lieber Update abwarten? OK, die Option hat man allemal ja noch.
Kannst höchstens mal eines der Bilder oder Musikstücke oder einen Film hochladen.
Dann können andere User versuchen, die Datei abzuspielen und vergleichen?!
Nicht, dass das (wieder) ein Twonky-Loewe-"Handshakeproblem" bei einer bestimmten Software-Kombination ist?!
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:55
von stoldenburg
Moin,
vielleicht reden wir ja von dem selben Problem
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=26&t=166.
Bei mir zeigt sich folgendes Verhalten: Twonky Media Server wird auf dem Loewe angezeigt, kann auch schön durch alle Verzeichnisse "zappen", aber abspielen tut er es leider nicht immer. Habe heute morgen mal eine Erstinbetriebnahme durch geführt, danach ging es. Ein downgrade auf 3.26 werde ich auch mal versuchen. Mit dem Netzwerk ist augenscheinlich alles i.O, da ich auf dem Windows Notebook alles abspielen kann.
Folgende konfiguration ist in Benzutzung:
Speedport w701v
devolo dlan 200 Wireless N
DHCP aus, alle IPs manuell eingetragen
MAC Mini mit Twonky Sever
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 12:05
von McGregor
Jetzt funktioniert es!!!!!
Es hat doch geholfen, den Loewe nochmal automatisch die IP vergeben zu lassen. Es ist mir zwar rätselhaft, dass mit 3.26 und fester IP alles ging und nach dem Update mit unveränderter IP-Einstellung nichts mehr. Aber jetzt funktionierts!
DANKE für Eure Hilfe und Tipps!!
Gerhard
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 12:50
von Ed Sheppard
Ich habe auch gerade erfahren das mit der nbeuen SW 5.14 und der Fritz Box Probleme entstehen die mit dem nächsten Update behoben werden.
Ab und an verliert man einfach die LAN Verbindung
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:11
von stoldenburg
Gilt das auch für den speedport? Das ist ja auch eigentlich eine Fritzbox!
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:15
von Ed Sheppard
Gute Frage. Mein Aussendienstler hat das gerade berichtet. Sagte nur: "Mit der Fritzbox und der neuen SW bricht zeitweise die LAN Verbindung zusammen. Wird aber mit dem nächsten SW Update bereinigt."
Wenn du damit Probleme hast das die Verbindung nicht stabil ist, gehe ich da stark von aus.
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:17
von stoldenburg
... und wann soll das nächste Update kommen?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:35
von febeling
Haben doch noch nicht einmal die Aktuelle SW 5.14 im Service bereicht eingestellt.
Und da denkst Du schon an eine Neue SW.

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 16:55
von Ed Sheppard
Das wird wohl wirklich sehr bals kommen... Als zwischenupdate. Tippe auf nächsten Monat, weiss aber noch nichts genaues. Bin mir aber sicher hier wirst du als einer der ersten bescheid bekommen

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:19
von Compose-Klaus
mein Medianet spinnt seit gestern .unter Mediahome will ich mir Bilder angucken er zeigt zwar an die Anzahl der Bilder, aber wenn ich ok drücke. geht nichts auf.Dann blinkt die Umrandung der Kachel Internet , wenn ich da draufdrücke und es passiert nichts, Software 5.21. Nachdem ich den Stecker für eine Minute gezogen habe. eingeschaltet habe , ging es wieder bis auf das die Kachel Internetradio 2-3 dreimal (Umrandung) blinkt und dann geht der Sender auf. Kann es sein das sich das Chassis SL 121 manchmal aufhängt oder wer kennt dieses Phänomen. das L2710 Medianet ist schneller.
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:24
von Pretch
Du wartest ein paar Minuten nach dem einschalten bis der TV wirklich online ist?
Deine Internetverbindung ist stabil? Ja? GANZ SICHER?
Nein, das Chassis 121 hängt sich nicht generell beim Netzwerk auf und das 271x war auch nicht schneller.
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:30
von Compose-Klaus
Habe ja den Vergleich L2710 und SL121. Fritzbox 7390 ist stabil. es spinnt nur der SL121.Gerade nochmal auf Media gedrückt. Die Farben z.B ZDF usw bei den Empfehlungen kommen erst nacheinander und bauen sich dann farblich erst auf.
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:39
von Pretch
Compose-Klaus hat geschrieben:Habe ja den Vergleich L2710 und SL121. Fritzbox 7390 ist stabil. es spinnt nur der SL121.Gerade nochmal auf Media gedrückt. Die Farben z.B ZDF usw bei den Empfehlungen kommen erst nacheinander und bauen sich dann farblich erst auf.
Lass mich raten, der SL hängt über WLAN im Netz?
Nicht der Loewe ist das Problem sondern Dein Netzwerk.
Allzusehr will ich das hier aber nicht ausbreiten, Du lässt Dir ja doch wieder nicht helfen.
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:40
von Frank Lampard
Compose-Klaus hat geschrieben:Die Farben z.B ZDF usw bei den Empfehlungen kommen erst nacheinander und bauen sich dann farblich erst auf.
Hm, kann das nicht bestätigen.
Mach doch mal nen Restart der FB dann ohne L2710
Vermute ebenso dein Netzwerk als Fehlerteufel
Den 121ger hast doch aber schon länger, oder ?
Der "Fehler" ist also NEU ?! und gestern ging es noch ?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:49
von Compose-Klaus
Lass mich raten, der SL hängt über WLAN im Netz?
Nicht der Loewe ist das Problem sondern Dein Netzwerk.
Allzusehr will ich das hier aber nicht ausbreiten, Du lässt Dir ja doch wieder nicht helfen.[/quote]
Nö Kabel

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 17:16
von Dreamcatcher