Seite 1 von 1
Senderausfall nach Programmwechsel bei Kabel-BW
Verfasst: So 23. Jun 2013, 22:11
von ukra
Hallo,
ich habe ein Problem: seit Programmwechsel bei Kabel-BW kann ich die Programm-Pakete der Privat-Sender, RTL, Pro 7 und Sat 1 nicht mehr empfangen.
Nach neuen Start mit der Ersteinrichtung -Sendersuchlauf- kann ich die o.g. Programme nicht empfangen, der Bildschirm bleibt schwarz, ab und zu hört man einen verzerrten Ton und einmal auch ein verzerrtes Bild.
Mein Gerät: Connect 32Full HD+ 100, Serienr. 2535, Artikelnummer 50402T 24.
Bei meinem PC, der an einer Zweitdose hängt (aber gleicher Strang) kann ich mit der Software DVBViewer und einer Satelco Karte nach einer neuen Senderbelegung die o.g. Programme einwandfrei empfangen.
Frage: wo könnte der Fehler liegen, bringt es etwas wenn ich auf die Software SL150_8.29.0.0_20130405 update.
Verfasst: So 23. Jun 2013, 22:35
von tokon
Ist die Dose für den PC vor oder nach der Dose für den TV?
Nachdem du schon eine Erstinstallation gemacht hast gehe ich davon aus, dass mit deiner Hausinstallation etwas nicht stimmt.
Diesmal wurden nicht nur die Sender neu sortiert sondern auch die Frequenzen und die Modulation im unteren Bereich angepasst (S02 nun bei 114 MHz und QAM256, statt 113 MHz und QAM64).
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 10:00
von Spielzimmer
Ich tippe auf die Antennendose, interessanterweise machen manche alte Dosen nun erst Ärger mit S02/03...
Was für eine Dose ist denn eingebaut?
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 12:47
von ukra
Danke für die schnelle Antwort.
Bei der Antenneninstallation handelt es sich um eine Sternverteilung im Mehrfamilienhaus, neu seit 2005.
Die Dose ist eine moderene 3-Loch Dose, der PC liegt nach der TV Dose.
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 12:51
von Boembel
An der Dose dürfte es aber nicht liegen. KabelBW hat
mehrere Frequenzen geändert. Du mußt manuell suchen.
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 12:55
von Spielzimmer
Wenn S02 (RT, SAT1 etc.) -natürlich nach der Neusuche!- nicht kommt, liegt es derzeit fast immer an der Dose...wobei es seltsam ist dass es vorher mit 113MHz-Belegung funktioniert hat.
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 13:04
von ukra
Ich habe auch eine manuelle Suche mit den entsprechenden Daten 114 Khz, 256 Q, 6900 Signalrate durchgeführt, Erfolg siehe Erstbeitrag.
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 13:04
von tokon
Boembel hat geschrieben:Du mußt manuell suchen.
Mein Loewe mit L2710-Chassis hat alles über die normale Aktualisierung gefunden. Eine manuelle Suche war nicht nötig und sollte spätestens nach der Erstinstallation hinfällig sein.
Spielzimmer hat geschrieben:Wenn S02 (RT, SAT1 etc.) -natürlich nach der Neusuche!- nicht kommt, liegt es derzeit fast immer an der Dose...wobei es seltsam ist dass es vorher mit 113MHz-Belegung funktioniert hat.
In KBW-Forum lag es bei jemand am falsch eingestellten Verstärker.
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 13:05
von tokon
ukra hat geschrieben:Ich habe auch eine manuelle Suche mit den entsprechenden Daten 114 Khz, 256 Q, 6900 Signalrate durchgeführt, Erfolg siehe Erstbeitrag.
Ein Versuch war's wert, war aber eigentlich nicht anders zu erwarten.
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 16:00
von Boembel
Mann sollte sich beim Lesen immer genügend Zeit nehmen

So hätte ich folgende Wörter nicht verpasst
verzerrten Ton und einmal auch ein verzerrtes Bild
Der TV hat schon was gefunden, aber das Signal ist Scheiße.