Seite 1 von 2

Zeitsteuerung ?

Verfasst: So 22. Mai 2011, 07:18
von Frank Lampard
per Zeitsteuerung gestern Abend Demolition Man auf ARD HD programmiert.
Der Anfang passte, aber leider fehlt der Schluß des Filmes :motz:
Kann ich löschen, wollte ich eigentlich Archivieren.... aber war wohl nix - ärgerlich :wah:

Verfasst: So 22. Mai 2011, 08:29
von Loewengrube
Warum denn auch per Zeitsteuerung :pfeif:

Und wann hat er abgeschaltet und wann sollte er das tun?

Verfasst: So 22. Mai 2011, 09:27
von Frank Lampard
Naja warum ? der Loewe bietet es halt an....also warum dann nicht :)
Bei 50 Filmen ca. läppert sich schon mal was zusammen was man sich dann evtl einspart am Platz

Denke so 5 Min fehlen ca.

Ich schiebs halt mal auf ARD. Bei ZDF klappts immer auf die Minute pünktlich ;)

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 08:40
von Olli
Frank Lampard hat geschrieben:Ich schiebs halt mal auf ARD. Bei ZDF klappts immer auf die Minute pünktlich ;)
Tippe ich auch, bei der ARD gibt es öfters Probleme mit der aut. Zeitsteuerung :motz:

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 13:39
von w_pooh
Frank Lampard hat geschrieben: Bei 50 Filmen ca. läppert sich schon mal was zusammen was man sich dann evtl einspart am Platz
anfang und ende werden tatsächlich abgeschnitten bei der bearbeitung und nicht nur ausgeblendet, daher mit vor- und nachlauf muss aus diesem grunde nicht gegeizt werden!

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 13:46
von Ed Sheppard
Hatte zufällig heute nen Kunden hier der das selbe Problem mit nem Technisat hat. Auch auf ARD. Anfang immer Pünktlich, aber am Ende fehlen ein paar Minuten. Liegt also wirklich am Sender

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 13:57
von Olli
w_pooh hat geschrieben:anfang und ende werden tatsächlich abgeschnitten bei der bearbeitung und nicht nur ausgeblendet, daher mit vor- und nachlauf muss aus diesem grunde nicht gegeizt werden!
Da wär ich mir nicht so sicher. Der LOEWE "tut nur so", der Speicherplatz wird afaik nicht frei gegeben, achte mal nach dem "löschen" auf die Restkapazität ;)

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 15:11
von w_pooh
Olli hat geschrieben:
w_pooh hat geschrieben:anfang und ende werden tatsächlich abgeschnitten bei der bearbeitung und nicht nur ausgeblendet, daher mit vor- und nachlauf muss aus diesem grunde nicht gegeizt werden!
Da wär ich mir nicht so sicher. Der LOEWE "tut nur so", der Speicherplatz wird afaik nicht frei gegeben, achte mal nach dem "löschen" auf die Restkapazität ;)
meine weisheit nehme ich vom beobachten anzeige der kapzitätsanzeige ... wird grösser wenn ein teil abgeschnitten wird! :teach:

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 15:28
von Olli
w_pooh hat geschrieben:meine weisheit nehme ich vom beobachten anzeige der kapzitätsanzeige ... wird grösser wenn ein teil abgeschnitten wird! :teach:
ok, ich habe andere Erfahrungen gemacht, liegt evtl. an der SW

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 16:46
von Frank Lampard
w_pooh hat geschrieben:
Frank Lampard hat geschrieben: Bei 50 Filmen ca. läppert sich schon mal was zusammen was man sich dann evtl einspart am Platz
anfang und ende werden tatsächlich abgeschnitten bei der bearbeitung und nicht nur ausgeblendet, daher mit vor- und nachlauf muss aus diesem grunde nicht gegeizt werden!
Nein leider nichte. Platz gewinnt man nur durch Löschen des ganzen Films nicht durch Bereiche der Aufnahme ausblenden

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:08
von dubdidu
Mein Chassis ist inzwischen ein wenig älter, aber bisher wurden Anfang und Ende herausgeschnitten und nur mittendrin ausgeblendet. Mit den entsprechenden Konsequenzen. Anfang und Ende Kapazitätsfreigabe und inmitten keine Änderung an der Speicherbelegung.

Vielleicht hält sich meine Erinnerung aber auch nur hartnäckig und das Gerücht ebenso. Ich teste es heute abend mal auf meiner alten Möhre.

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:19
von Ed Sheppard
Auch bei den neuen Geräten ist es so! Wenn ich Anfang oder Ende lösche dann wird dieser Platz wieder freigegeben zum überspielen.
Richtig ist das diese Dateiteile nicht direkt gelöscht werden, aber freigegeben. Lösche ich 1 Stunde am Ende einer Aufnahme oder am Anfang, wird mir nach neustart des Gerätes 1 Stunde mehr Kapazität angezeigt als ich vorher hatte.

Wenn ich dasselbe an der externen durchführe verhält es sich ebenso, am PC wird aber noch derselbe Belegte Speicher angezeigt.Also wird es nicht gelöscht sondern freigegeben zum überspielen.

Richtig ist auch das ausblenden in der Mitte wirklich nur Ausblenden ist und nicht mehr Speicher zur verfügung steht.

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:20
von Pretch
Das war immer so und und ist es auch aktuell. Wurde auch schon vor Ewigkeiten geklärt, keine Ahnung warum das plötzlich wieder bezweifelt wird...

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:34
von Ed Sheppard
:no: passiert. Gibt ja leute die alles besserwissen ;)

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 09:25
von Olli
Olli hat geschrieben:
w_pooh hat geschrieben:meine weisheit nehme ich vom beobachten anzeige der kapzitätsanzeige ... wird grösser wenn ein teil abgeschnitten wird! :teach:
ok, ich habe andere Erfahrungen gemacht, liegt evtl. an der SW
So, habe es gestern nochmals getestet:
- von zwei HD-Aufnahmen (da sollte der Effekt der Erhöhung der Restanzeige am deutlichsten sein) habe ich Anfang und Ende "abgeschnitten" (wenn auch nur insgesamt ca. 10 Minuten)
- anschließend habe ich den TV in den Standby versetzt und per Netzschalter komplett abgeschaltet
- TV wieder eingeschaltet
Ergebnis:
die Restzeitanzeige hat sich nicht geändert/erhöht.
Nicht das mich das besonders stören würde :wayne: (die Aufnahmen die ich für "archivierungswürdig" halte werden ohnehin auf die MV DR+ "verschoben") .

Wie gesagt, vielleicht liegt es an dem SW-Stand meines Xelos.

weils mir grad soooo langweilig ist... .

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 17:17
von Frank Lampard
Olli hat geschrieben: Ergebnis:
die Restzeitanzeige hat sich nicht geändert/erhöht.
So ist es. Will aber kein Besserwisser sein...schreib nur das was ich weiß ;)
Aber was weiß ich schon :)
Pretch hat geschrieben:Das war immer so und und ist es auch aktuell. Wurde auch schon vor Ewigkeiten geklärt, keine Ahnung warum das plötzlich wieder bezweifelt wird...
so so...
Wenn du meinst, weil es ja schon immer NICHT so war, dann gebe ich Dir auch mal und Recht :D

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 19:27
von Pretch
Daß die Restkapazitätsanzeige ein sehr grober Schätzwert ist der sich auch durch löschen ganzer Sendungen nicht unbedingt ändern muss ist doch auch kein Geheimnis...

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 19:30
von Ed Sheppard
Ich habs gestern getestet. Am Connect 40 LED DR+ mit SW 5.14. Habe bei ner aufnahme von 2 Stunden in HD ungefähr die erste Stunde gelöscht. Nach wiedereinschalten des Gerätes wurden ca 55 min mehr an Kapazität angezeigt. Habs mir sogar notiert um keine Fehler zu machen. Wollte eigentlich Fotos machen hab das aber für übertrieben gehalten. Hätt ich das doch mal besser gemacht. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 20:47
von Loewengrube
Ed Sheppard hat geschrieben:Wollte eigentlich Fotos machen hab das aber für übertrieben gehalten.
Hätt ich das doch mal besser gemacht.
Genau :D So glaubt Dir das ja wieder Keiner ;)

Für kürzere Sequenzen kann ich das beim SL151 NICHT bestätigen.
Was aber auch an der komischen Schätzung des Loewen liegen mag.
Denn teilweise wird die Restlaufzeit dabei sogar geringer :blink:

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:35
von itsapioI
Hi,

Die Funktion zu haben, mit der man Werbeblöcke nicht nur überspringen kann, sondern auch endgültig löschen kann kann ich nicht bestätigen.
Herausgeschnitten oder mittendrin ausgeblendet gibt keine Kapazitätsfreigabe und Speicherbelegung frei ?

Ist das so gewollt oder noch ein Softwarefehler ?


3D Chassis SL151*/5.14

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:39
von Pretch
Von so einer Funktion hat keiner was gesagt.
Das ist so gewollt. Die Ausblendung ist adestruktiv, das Original bleibt erhalten, erst beim rauskopieren fliegt die Werbung endgültig raus.

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 15:39
von Frank Lampard
itsapioI hat geschrieben: Herausgeschnitten oder mittendrin ausgeblendet gibt keine Kapazitätsfreigabe und Speicherbelegung frei ?
Ist das so gewollt oder noch ein Softwarefehler ?
3D Chassis SL151*/5.14
Das eine schließt das andere nicht aus! ;) ist kein Fehler...
freier Speicherplatz auf der Festplatte zurückgewinnen is nicht.
NUER DURCH KOMPLETTES LÖSCHEN DER AUFNAHME gewinnt man zurück :teach:
ein rauskopieren ändert daran genauso wenig :D

War schon immer so und ist aktuell so geblieben

Chassi spielt keine Rolle

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 22:57
von Pretch
Frank Lampard hat geschrieben:
itsapioI hat geschrieben: Herausgeschnitten oder mittendrin ausgeblendet gibt keine Kapazitätsfreigabe und Speicherbelegung frei ?
Ist das so gewollt oder noch ein Softwarefehler ?
3D Chassis SL151*/5.14
Das eine schließt das andere nicht aus! ;) ist kein Fehler...
freier Speicherplatz auf der Festplatte zurückgewinnen is nicht.
NUER DURCH KOMPLETTES LÖSCHEN DER AUFNAHME gewinnt man zurück :teach:
ein rauskopieren ändert daran genauso wenig :D

War schon immer so und ist aktuell so geblieben

Chassi spielt keine Rolle
Er nun wieder... :doh:
Kopiere bitte einen Film von der Festplatte des TV auf einen angeschlossenen Recorder. Ist die Werbung noch drin? NEIN!

und nur weil Du hier fortwährend behauptest nur das komplette löschen würde Kapazität frei machen wird das nicht richtiger, da wurdest Du weiter oben schon widerlegt. Auch der Beschnitt von Anfang und Ende macht Kapazität frei ... wie das schon immer der Fall war. Ausblendungen innerhalb einer Aufnahme werden, wie der Name und die Einblendung beim TV schon sagt nicht gelöscht sondern ausgeblendet und macht eben keine Kapazität frei. Auch das war schon immer so.

Ich muss natürlich einräumen daß das komplett falsch sein könnte da ich keinen Loewe besitze sondern nur seit 10 Jahren mit Loewe arbeite, davon die letzten 3 in einer Loewe Monogalerie. :wah:

Verfasst: So 5. Jun 2011, 07:01
von Frank Lampard
Pretch hat geschrieben: Kopiere bitte einen Film von der Festplatte des TV auf einen angeschlossenen Recorder. Ist die Werbung noch drin? NEIN!
Nee, ist genauso! ist nur ausgeblendet, wie oft denn noch :wah: Der TV hat keine integrierte Schnittfunktion :motz: (solch einfache Sachen solltest auch Du nach 10 Jahren eigentlich kapiert haben :pfeif:)

Die Frage von itsapioI war doch: den freier Speicherplatz auf der Festplatte zurückgewinnen durch wie auch immer.
Der TV Kann nichts raus schneiden und gibt auch nichts mehr frei. Nochmal: das funkt nur durch komplettes löschen!

aber ok. will dir aber dein Glauben daran nicht zerstören, weiteres ist mir jetzt ehrlich gesagt zu mühselig :doh:

Kar, ich weiß.....auch ein Kreis ist nur ein rundes Quadrat :bye:

Verfasst: So 5. Jun 2011, 07:41
von Frank Lampard
zum Thema: :)

Gestern Bei ARD HD: Erbarmungslos - hat wiederum einwandfrei geklappt :thumbsupcool: