Seite 1 von 1

Mediaeinschränkungen bei Art LED ohne DR+

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 16:49
von stormrider5
Hallo zusammen,

meine mich zu errinnern, daß die Arts ohne DR+, die ja bisher im Mediabereich stark eingeschränkt waren, mit der neuen 5.14 auch Mediafunktionen haben. Kann dies jemand bestätigen?

Verfasst: So 22. Mai 2011, 20:14
von stormrider5
Kein Art Spezialist zur Zeit unterwegs.... :???:

Verfasst: So 22. Mai 2011, 22:16
von Ed Sheppard
Kanns leider nicht sagen. muss mal morgen schauen ob wir überhaupt nen Art ohne DR+ haben

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 11:53
von frank
ab der 5.14 soll es keine Einschränkungen mehr geben.

Frank

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 14:56
von Spielzimmer
Ist das nun so?? Denn im Katalog steht's etwas kryptisch drin...

Und dann ist die einzige Einschränkung dass der Art32 (ohne DR+) keinen 5.1-Digital-Ausgang hat...richtig??

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 15:27
von Pretch
Ja, Art ohne DR+ bietet nun die selben Funktionen wie die DR+ Geräte. Bis die Info kam wusste ich nichtmal daß die Geräte ohne DR+ eingeschränkt sind. :D

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 20:20
von stormrider5
...und ja: die einzige Einschränkung ist der nicht vorhandene 5.1 Ausgang. Habe seit letzten Monat einen 32er als Zweit TV und bin sehr zufrieden :). Jetzt träume ich nur noch von einer Aufnahmemöglichkeit direkt auf meine QNAP :thumbsupcool:.

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 20:38
von Dreamcatcher
stormrider5 hat geschrieben: Jetzt träume ich nur noch von einer Aufnahmemöglichkeit direkt auf meine QNAP :thumbsupcool:.
Zu was ?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 20:48
von stormrider5
QNAP = NAS

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:06
von Dreamcatcher
QNAP ist mir ein Begriff
Aber was soll das bringen?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:13
von Ed Sheppard
Der Vorteil wird dann wohl sein das man direkt von anderen Geräten ausser Loewe darauf zugreifen kann. Zum Beispiel PC oder ...tja was anderes fällt mir auch nicht ein :D

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:15
von stormrider5
ich würde gerne mit meinen beiden Loewen auf die QNAP aufnehmen um:
1. die Beschränkung von der internen Festplatte meines Indi zu umgehen.
2. auch mit iPad und PC auf die Filme des NAS zugreifen zu können.

VG

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:21
von Ed Sheppard
Welche einschränkung?

Mit der neuen Software kannst du doch die Filme auf einen externen Speicher Kopieren. Danach am PC fast alles damit anstellen was du willst

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:26
von stormrider5
Hi Ed,
250 GB sind nicht gerade viel bei HD. Und mit der USB Festpatte durchs Haus rennen, wenn die interne Festplatte voll ist, ist nicht gerade prickelnd. Zumal die Loewen die Dateiformate nicht streamen können .....
... wobei ich die USB Aufnahmemöglichkeit generell gut finde, die Möglichkeit auf ein NAS aufzunehmen wäre halt das i-Tüpfelchen.

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:31
von Ed Sheppard
Meine Lösung ist immer eine kleine USB Platte zu nehmen die hinter dem Indi fest angeschlossen wird. Idealerweise unter der Klappe. Dann einfach die Filme die du Archivieren willst einfach auf diese Platte auslagern. Die interne bereinigen und schon hast du genügend Platz zur Verfügung.

Mit der NAS hast du sicherlich recht. Vielleicht kommt das ja noch. Abwarten

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:40
von stormrider5
...Luxusprobleme halt von Highend TV Freaks :D :D :D. Aber mal generell, was da so alles per update in die TVs gekommen ist in letzter Zeit ist schon hervorragend und macht Lust auf mehr :thumbsupcool:.

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:53
von Ed Sheppard
Wohl war. Wenn man bedenkt was das SL121 Chassis bis Dezember 2010 konnte und was danach abging... Respekt!!! :thumbsupcool:

Edit: Und am meisten freut es mich das ich genau zu dieser Zeit zurück in meinen alten Beruf gekehrt bin. Auch wenn es am Anfang alles andere als leicht war

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 08:14
von Pretch
Ähm, du hast doch zwei SL Chassis?! Warum benutzt Du nicht DR Streaming? In den Indi könnte man ja auch ne größere Platte schrauben? ;)

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 11:25
von stormrider5
Na klar nutze ich mit meinen beiden SL DR+ Streaming. Die größere Festplatte im Indi wäre mal ein Schritt, aber mein Händler ist da eher etwas konservativ und selber aufschrauben bei den neuen von vorne versuche ich zu vermeiden. Außerdem kann ich ja dann mit meinem Art von oben noch immer nicht auf die Festplatte vom Indi aufnehmen, falls zum Beispiel zwei Sendung parallel laufen, die mich interessieren. Die Ausgabe des DR+ Datenstromes über die Ethernetschnittstelle (und damit zu einem NAS) zusätzlich zu USB wäre halt die absolute flexible Luxuslösung. Ich überlebe es aber natürlich auch ohne :D.

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 11:28
von Pretch
Stimmt natürlich, diesbezüglich wäre das Übertragen auf eine NAS ne schöne Lösung.

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 11:36
von Loewengrube
Und sicherlich nicht wirklich ein größeres technisches Problem ;)

Denke auch, dass da ´was kommen wird. Alleinstellungsmerkmal :D