Seite 1 von 1

Unicable Einstellungen am ID DR+ für Astra 19.2

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 14:56
von ibk6020
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich die richtigen Einstellungen gemacht habe. Es funktioniert z.B. PiP bei RTL (SD) und BR HD nicht. Es kommt die Meldung: Kein Eingangsignal an Antenneneingang (ANT SAT2) erkannt

Ich habe einen Dur-line UK102 Unicable LNB direkt an Ant Sat 1 angeschlossen. Am zweiten Sat Anschluss ist NICHTS angeschlossen

Meine Einstellungen:
Anzahl der Satelliten Antennenleitungen: Zwei, angeschlossen an Buchsen ANT SAT und ANT SAT2

Satelliten Anlage auswählen: DiSEqC Einkabel Gemeinschaftsanlage

DiSEqC Einkabel Gemeinschaftsanlage: Sonstige (Da der Dur-line UK102 nicht in der List steht)

Satelliten Auswahl:
Satellit 1: Astra 19,2 E
Satellit 2: Sonstiger (Da Astra 19,2 E nicht mehr in der Liste ist)
Die LNC Frequenzen habe ich bei beiden au LB 9750 und HB 10600 belassen

Übertragungskanal: ANT SAT 1 1210 und ANT SAT 2 1420 (wie am LNB angegeben)

Muss ich eigentlich einen neuen Sendersuchlauf starten? Vielleicht findet ihr den Fehler!
Danke!

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 15:53
von Rfman
Du musst unter Satellit 2 "keiner" einstellen. Dann sollte eigentlich alles funktionieren. :)

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 16:08
von ibk6020
Funktioniert leider mit "Satellit 2: keiner" auch nicht.

Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:33
von fswerkstatt
Im Prinzip richtig angeschlossen/konfiguriert (Satellit 2: keiner)!

Eventuell mal andere (weiter auseinanderliegende) Frequenzen ausprobieren, z. B. 1210/1680.

Wichtig: nach Änderung der Frequenzen das Gerät aus- und wieder einschalten!

Verfasst: So 12. Mai 2013, 12:03
von ibk6020
Ich habe es mit jetzt mit den Frequenzen 1210/1680 und mit "Sat 2: keiner" probiert. Zusätzlich habe ich neue Erstinbetriebnahme durchgeführt. Und es FUNKTIONIERT jetzt!!

Mein Verdacht ist nun das die Signalstärke und Qualität des Anschlusses der wirkliche Grund für die Probleme waren. Ich bekomme z.B bei Servus TV FullHD max. C/N:65, Level:60 und ein BER von 680 E-5 zusammen. Das könnte vielleicht beim schlechten Wetter wie es gestern war zu wenig sein um beide Frequenzen korrekt zu übertragen. Könnte das sein?

Vielen Dank für die Hilfe!