Seite 1 von 1

Connect 40 LED schaltet sich nachts immer von selbst ein

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 11:44
von yeahralfi
So, jetzt habe ich mal das erste wirkliche Problem mit meinem Connect. Seit ca. einer Woche schaltet er sich jede Nacht von selbst ein. Ob das immer zur gleichen Uhrzeit passiert, kann ich nicht sagen, da es mir immer erst morgens auffällt, wenn ich ins Wohnzimmer komme. Tagsüber ist das bisher noch nie passiert.

Ich hatte erst den eingebauten Alarm im Verdacht, aber dort steht alles auf aus.

Meine zweite Idee war die HDMI-Verbindung zum Samsung Blue Ray Player. Der Player steht aber ganz unverdächtig auf Standby wie es sein soll.

Hat jemand von euch sowas schon erlebt oder habt ihr vielleicht eine Idee für eine andere mögliche Ursache?

Würde mich über Antworten freuen.

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 12:34
von Mr.Krabbs
Alarm kannst du ausschließen. Da geht er nach 5min von allein wieder aus. Ich würde mal HDMI abziehen und beobachten...

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 12:39
von Loewengrube
Ja, gab es schon mal mit älteren Chassis - sowohl bei Loewe, als auch bei Metz.

Zum Beispiel hier: Klick.

Im Zweifelsfall einfach mal komplett abschalten und Stecker ziehen. Dann wieder einschalten und schauen, ob es wieder passiert. Mal Auge zukleben über Nacht. Damit kannst Du Fremdbefehle via Auge ausschließen.

Auch über angeschlossene Geräte kann das natürlich passieren. Musst Du nach und nach austesten.

Normalerweise sollte er sich aber wieder abschalten, wenn er keinen Befehl per Fernbedienung bekommt.
Evtl. passiert das erst kurz vor dem Aufstehen.

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 14:11
von Spielzimmer
Anhand der DR+-Aufnahme/Timeshift kannst Du zumindest kontrollieren wie lange er schon läuft und ob es eine Regelmäßigkeit gibt...

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 10:04
von yeahralfi
Danke für eure hilfreichen Antworten.

Gestern ist der Connect erst mal völlig ausgetickt: Meine Frau erzählte mir, dass er sich am Nachmittag 4 Mal selbst eingeschaltet hat. :eek: Ich habe ihn als erste Massnahme mal komplett vom Stromnetz genommen. Bisher ist er danach ruhig geblieben -auch heute morgen- aber das muss noch nichts heissen, da das Problem ja nur sporadisch auftritt.

Ich werde weiter berichten, wie es ausgegangen ist.

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 10:06
von Mr.Krabbs
Wenn deine Frau das beobachtet hat, würde ich nicht lange Faxen machen und den Händler informieren.

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 10:15
von Loewengrube
Zumindest dann, wenn er nach dem Stromlosmachen wieder anfangen sollte, sein Eigenleben zu entwickeln.

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 10:36
von Pretch
und Du kannst sicher ausschließen daß nicht einer deiner Nachbarn ebenfalls einen Loewe hat und Deinen eben immer mit einschaltet? Müsste natürlich irgendwie Sichtlinie oder gespiegelt zu Deinem Wohnzimmerfenster sein.
Ist auf jeden Fall der erste solche Fehler von dem ich bei einem Connect höre. Heißt natürlich nicht daß Du nicht einfach der erste sein könntest bei dem das auftritt, macht es aber einigermaßen unwahrscheinlich. ;)

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 11:09
von w_pooh
Loewengrube hat geschrieben:Zumindest dann, wenn er nach dem Stromlosmachen wieder anfangen sollte, sein Eigenleben zu entwickeln.
in diesem fall würde ich eher für wunder zuständige stellen einschalten.

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 13:50
von yeahralfi
in diesem fall würde ich eher für wunder zuständige stellen einschalten.
:D
und Du kannst sicher ausschließen daß nicht einer deiner Nachbarn ebenfalls einen Loewe hat und Deinen eben immer mit einschaltet?
Ganz sicher, da wir nachts superdicke Vorhänge vor den Fenstern haben. Da kommt nichts durch.
Wenn deine Frau das beobachtet hat, würde ich nicht lange Faxen machen und den Händler informieren.
Das Problem ist, dass wir den LOEWE damals am anderen Ende von Deutschland gekauft haben, nämlich in Nürnberg. Und jetzt sind wir in Düsseldorf. Das heisst, ich muss mir erst mal einen guten Fachhändler vor Ort suchen. Kann man natürlich alles machen - momentan schlägt aber noch meine Bequemlichkeit/Massenträgheit durch und die Hoffnung, dass es ggf. mit dem Abkoppeln von Netz vielleicht schon getan ist. Und dann ist da ja noch das Problem des Vorführeffekts. Das Phänomen tritt ja nicht immer auf und ist nicht sauber zu reproduzieren. Naja, heute abend bzw. morgen früh weiss ich mehr.

Ansonsten finde ich es klasse, soviel Zuspruch und Hilfe hier zu bekommen. Danke nochmals! :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 16:36
von Loewengrube
Bei meinem TV war das damals ebenso schlagartig vorbei, wie es begonnen hat.
Das hatte nichts mit irgendeinem Update oder sonstwas zu tun. War einfach da.

Kann durchaus sein, dass ich auch einfach nur mal den Stecker gezogen habe.
Mit Sicherheit kann ich dazu nichts mehr sagen. Außer, dass es sicher auch
keine Einflüsse von Außen waren, die den Loewe aktiviert haben.

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 16:39
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:...Außer, dass es sicher auch
keine Einflüsse von Außen waren, die den Loewe aktiviert haben.
Ja Du auf Deinem Landgut wo der nächste Nachbar viele Kilometer entfernt wohnt. :D

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:58
von yeahralfi
So, nochmal ein kurzes Feedback: Seitdem ich einmal den Netzstecker gezogen habe, ist der Connect ruhig geblieben. Ob´s jetzt wirklich daran lag oder einfach nur Zufall...keine Ahnung.

Naja, wenn´s so bleibt, bin ich zufrieden.