Seite 1 von 1
Umstellung auf Sat-Empfang
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 06:21
von Joerg79
Hab meinen Connect 40 LED auf Sat - Empfang umgestellt (Twintuner) und habe festgestellt das ich während einer DR+ Aufnahme zwar umschalten kann, dass aber nicht alle Sender ein Bild zeigen (Sat1 aufgezeichnet, ARD, ZDF, Vox gingen z. B. nicht). An was kann das liegen? Verwende zum Empfang einen Alps LNB und einen Multischalter von Technisat.
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 08:50
von Spielzimmer
Sind in der Tuner-Konfig auch beide Tuner angewählt?
Was heißt "kein Bild zeigen"? Kommt auch eine Fehlermeldung?
Was passiert bei PiP?
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 11:24
von w_pooh
Joerg79 hat geschrieben: ... Verwende zum Empfang einen Alps LNB ...
ist 1x LNB nicht zu wenig?
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 12:11
von Spielzimmer
Da er einen Multischalter verwendet ist das LNB nicht relevant.
Im Übrigen ist nicht dessen Anzahl entscheidend (nur für den Empfang von mehreren Satelliten erforderlich) sondern die Anzahl der Ausgänge am LNB. Hier wird aber ein Quattro-LNB in Verwendung sein, das durch den MS dann auf die Empänger verteilt wird.
Er sollte über zwei Leitungen zum MS verfügen, sonst geht's eh nicht (außer mit einem Unicable-MS)
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 13:11
von w_pooh
ja, klar! war in den gedanken verirrt.
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 15:35
von Joerg79
Hab zwei getrennte Leitungen zum TV. Eins davon hat aber wohl ne Macke, da kein Signal ankommt wie ich gerade festgestellt hab. Da geh ich dann jetzt wohl mal auf die Suche. Danke an alle...
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 16:10
von Joerg79
Kommando zurück. Beide Kabel funktionieren am Satanschluss 1. Irgendwie funktioniert also der 2. nicht, obwohl ich bei der Erstinbetriebnahme beide aktiviert hab.
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 16:12
von Joerg79
Gibt es eine Möglichkeit die Eingänge im Menü zu aktivieren bzw. zu deaktivieren?
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 16:28
von Spielzimmer
Ja, unter "Anschlüsse---DVB-Antenne---DVB-S---", dort muss bei beiden Tunern ein Haken sein.
Bei PiP kommt kein kleines Bild?
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:32
von Joerg79
Einstellung hab ich gefunden. Muss ich unter dem Punkt "Satelliten - Anlage auswählen" Einzelsatellit oder 2 Satelliten an 22kHz Switchbox auswählen?
Re: Umstellung auf Sat-Empfang
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:35
von Mr.Krabbs
Einzelsatellit
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:50
von Joerg79
Hab ich versucht. Hab das Gefühl dass der TV den zweiten Anschluss immer wieder deaktiviert. Oder er ist defekt.
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:56
von Joerg79
Könnte es sein dass die Spannungsversorgung für den Multiswitch nicht ausreicht wenn du beide angeschlossen sind? Die Zuleitungen sind relativ lang.
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:48
von blitzsuche
Ich würde versuchsweise folgendes probieren:
Zunächst nur SAT-Kabel 1 im Wechsel an SAT-Tuner A und B anschließen und jeweils überprüfen ob Empfang möglich ist. Damit wäre dann geklärt, ob beide SAT-Tuner einwandfrei funktionieren.
Danach nur SAT-Kabel 2 an einem beliebigen SAT-Tuner anschließen und den Empfang prüfen. Damit wäre dann geklärt, ob beide SAT-Kabel einzeln ein Signal liefern.
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:27
von Joerg79
Beide Kabel liefern eine gute Signal (an Tuner 1). Tuner 1 allein funktioniert. Tuner 2 nicht. Weder alleine angeschlossen noch alle beide. Gibt is im Servicemenü die Möglichkeit den Tuner zu testen?
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:45
von blitzsuche
Ja, man kann diverse Empfangsparameter im SM getrennt nach Tunern prüfen.
Leider kann ich das jetzt nicht von hier erklären, wie es genau zu machen ist.
Ebentuell später oder morgen.
Für mich klingt es allerdings nach einem Defekt des 2. Tuners.
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 23:05
von blitzsuche
Joerg79 hat geschrieben:Gibt is im Servicemenü die Möglichkeit den Tuner zu testen?
Service Menü → DVB → DVB info → Tuner1 Info oder Tuner2 Info.
Es können jedoch nur für die Tuner Empfangsparameter ermittelt werden, die auch aktuell benutzt werden.
Möchte man beide Tuner gleichzeitig überprüfen, muss ein Tuner mit einer Aufzeichnung beschäftigt sein (z.B. Das Erste)
Auf dem anderen Tuner muss dann ein anderes Programm (z.B. ZDF) laufen.
Und das funktioniert bei dir ja leider nicht.
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 11:38
von Joerg79
Hier erscheint unter Tuner2 Info folgende Meldung: Tuner Not aktive!
Mir gelingt es aber nicht diesen zu aktivieren.
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:14
von blitzsuche
Joerg79 hat geschrieben:Hier erscheint unter Tuner2 Info folgende Meldung: Tuner Not aktive!
Diese Meldung erscheint immer dann, wenn der Tuner2 aktuell nicht benutzt wird.
Also z.B. dann, wenn du einfach nur ein Programm ansiehst. Es gibt dann auch keine Aktivierungsmöglichkeit für Tuner2.
Erst wenn auch der zweite Tuner benötigt wird, wirst du im SM für den zweiten Tuner Daten abfragen können.
Hast du eigentlich die Einstellungen auch so gemacht, wie "Spielzimmer" im Beitrag #9 geschrieben hat?
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:18
von Loewengrube
Richtig. Um über den eine Info zu bekommen, solltest Du vorher eine Aufnahme starten und einen anderen Sender empfangen, so dass auch wirklich beide Tuner angesprochen werden.
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 15:48
von Joerg79
Habs genauso gemacht wie beschrieben. Die Meldung bleibt.
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 17:37
von blitzsuche
Du hast ja bereits im Beitrag #15 selbst geschrieben, dass Tuner2 nicht funktioniert.
Dann wird auch die Meldung im SM: "Tuner Not aktive" bleiben.
Im Beitrag #19 +#20 wurde ja bereits erklärt warum das so ist.
Ich bleibe bei meiner Vermutung das Tuner2 einen Defekt hat, da du ja im Beitrag #15 geschrieben hast, dass beide SAT-Leitungen ein Signal liefern.
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 18:23
von Joerg79
Ja, denke auch dass er defekt ist. Werde mich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen. Danke an alle für die Unterstützung!
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 19:38
von Joerg79
Der Tuner war übrigens defekt. Mit dem neuen funktioniert alles wie es soll.