Connect ID als Zweit-TV - Aufnahmen streamen
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 18:10
Hallo!
Ich plane die Anschaffung eines Loewe Individual für unser Wohnzimmer (http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=29&t=2598" onclick="window.open(this.href);return false;) und würde im gleichen Zuge eventuell auch einen kleineren Connect ID 40" ins Schlafzimmer an die Wand hängen wenn die Konnektivität zwischen den Loewe Geräten so zutrifft, wie ich mir das denke:
Ist es richtig dass ich auf einem TV was aufnehmen kann, um es dann auf dem zweiten als Stream zu schauen? Wäre es dann tatsächlich nur ein Stream oder kann ich gar ganze Aufnahmen hin und herschieben?
Außerdem: auf der Loewe HP steht, man könnte auf dem einen Gerät "Pause" drücken und auf dem anderen an der Stelle weiter schauen? Funktioniert das einwandfrei?
Die TV's wären direkt an einem Gigabit Netzwerk verkabelt, muss also nicht W-LAN sein, ergo sind große Datenmengen auch kein Problem.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Daniel
Ich plane die Anschaffung eines Loewe Individual für unser Wohnzimmer (http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=29&t=2598" onclick="window.open(this.href);return false;) und würde im gleichen Zuge eventuell auch einen kleineren Connect ID 40" ins Schlafzimmer an die Wand hängen wenn die Konnektivität zwischen den Loewe Geräten so zutrifft, wie ich mir das denke:
Ist es richtig dass ich auf einem TV was aufnehmen kann, um es dann auf dem zweiten als Stream zu schauen? Wäre es dann tatsächlich nur ein Stream oder kann ich gar ganze Aufnahmen hin und herschieben?
Außerdem: auf der Loewe HP steht, man könnte auf dem einen Gerät "Pause" drücken und auf dem anderen an der Stelle weiter schauen? Funktioniert das einwandfrei?
Die TV's wären direkt an einem Gigabit Netzwerk verkabelt, muss also nicht W-LAN sein, ergo sind große Datenmengen auch kein Problem.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Daniel