Seite 1 von 2

Horizontale(!) Streifen auf Bildschirm bei HbbTv möglich?

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 22:00
von chrissy_el
Hallo Zusammen,
ich habe gestern festgestellt, dass bei einigen Sendungen auf Pro7 HD rechts ein vertikaler Streifen zu sehen ist. Bis heute Abend dachte ich, dass liegt am Sender. Bis ich heute Abend mit Schrecken fest stellen musste, dass dieser auch bei SAT 1 HD zu sehen ist. Bei SAT SD konnte ich den jetzt nicht feststellen. Ich habe den HbbTV Modus eingeschaltet. Der Streifen ist so in der Höhe wo beim Senderwechsel die HbbTv Info kommt wenn der Sender das anbietet. Länge und Position könnte hinkommen. Wäre es möglich, dass das durch das Update auf 8.20 und gleichzeitigem HbbTv-Modus der Streifen auftreten kann? Danke für Eure Antworten!

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 08:52
von Spielzimmer
Hallo,

ich sehe bei Pro7 HD einen horizontalen Streifen der der ersten Zeile der HbbTV-Einblendung entspricht (Art 40 SL150)...ist kaum zu erkennen, aber nach Benenden des Dienstes ist er weg.

Abhilfe wird schwierig, vielleicht liest Loewe das hier mit.

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 17:40
von chrissy_el
Sorry, ich meinte natürlich horizontal... :us:

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 18:09
von Loewengrube
Habe es mal im Threadtitel korrigiert, da es jetzt also wirklich horizontale Streifen sind ;)
Aber Du schriebst auch rechts?! Oder geht der nicht komplett über den ganzen Bildschirm?!

Dazu gibt es auch schon einen anderen Thread.

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 18:43
von surfer1
Loewengrube hat geschrieben:Dazu gibt es auch schon einen anderen Thread.
Ja, meinen: Connect ID 40 DR+ - Streifen (einer!) http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=47&t=2387

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 20:36
von chrissy_el
Ja der Streifen ist nur rechts und der ist genau so lang wie das HbbTv-Feld. Ich habe das HbbTv ausgeschaltet, jetzt ist es weg.
Vielleicht mal auf 8.24 updaten? Einen Versuch wäre es wert, oder?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 08:24
von Loewengrube
Wenn Du masochistisch veranlagt bist, kann Du das ja gerne tun. Sofern Du das Update hast?!

Da es im Changelog nicht zu finden ist, dürfte das aber eher nichts bringen diesbezüglich.

Verfasst: So 13. Jan 2013, 12:23
von chrissy_el
Dann lass ich das mal lieber ;)
HbbTv ist jetzt auch nicht sooo wichtig...

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:02
von Loewengrube
Habe gestern Bilder von einem User bekommen, die ich hier mal zeige.
Betroffen scheint hier eher der obere Bereich der HbbTV-Einblendung und tatsächlich nicht über die ganze Panelbreite, sondern nur rechts.
SL155-Streifen1.jpg
SL155-Streifen2.jpg

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:08
von Loewengrube

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:13
von fswerkstatt
Bei surfer1 wurde das Panel getauscht. Der Streifen ging über die gesamte Breite, ganz zufällig in Höhe des "Red Buttons".

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:44
von Loewengrube
OK. Danke, Gerd. Damit gehört das hier wohl in den anderen Thread, wo ich es jetzt mal hinschiebe...

Dann gibt es aber offensichtlich noch ein anderes Problem, was sich im unmittelbaren HbbTV-Bereich abspielt.
Also nicht über die komplette Breite. Ist das dann auch ein Ding für den Service oder liegt das Problem da anders?

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:48
von Spielzimmer
Das Problem hatte ich auch schon angesprochen und ist ein SW-Bug...durch drücken von "End" (Beenden HbbTV) ist der Streifen dann auch weg...

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:52
von Loewengrube
So ist es. Der User beschreibt das Problem - wie bereits im anderen Thread - ausschließlich für bestimmte HD-Sender.
Und es befindet sich wohl exakt an der Oberkante der HbbTV-Einblendung. Durch "End" meistens weg, ja.

Wenn es ein Software-Bug ist, warum hat es dann nicht jeder?

Ist das weg, wenn man grundsätzlich HbbTV deaktiviert?

Ist das Problem an Loewe kommuniziert?

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 09:04
von Spielzimmer
Hatte ich in einem anderen Thread auch schon beschrieben.

Zum einen haben nur wenige HD+ (ProSieben HD), zum zweiten fällt es nur bei genauem Hinschauen auf (heller Hintergrund), ohne HbbTV ist es weg (durch 'End' nicht nur "meistens" weg, sondern immer) und ob es kommuniziert ist musst Du doch besser wissen ;) , ich hatte im anderen Thread schon gehofft dass Loewe mitliest.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 09:13
von Loewengrube
Das "meistens weg" habe ich so übernommen, wie mitgeteilt. Mag sein, dass es immer weg ist.
Und JA, der Hintergrund muss tendentiell hell sein.

Laut dem User tritt der Fehler immer erst dann auf, wenn das Logo eingeblendet war und wieder weg ist.

ICH kommuniziere ja nun nicht jeden kleinsten Fehler oder jedes Problem an Loewe.
Wenn ich das tue, schreibe ich es in aller Regel in den entsprechenden Thread und dann gibt es auch eine Antwort.

Dass man hier mitliest ist klar. Aber ob das dann an der richtigen Stelle immer auch ankommt, bezweifele ich mal stark.

Deswegen ja meine Frage.

Wenn jemand so ein Problem hat, dann sollte er das doch seinem Händler mitteilen.
Im Zweifelsfall auch selber eine Eingabe bei Loewe zusätzlich machen, was der Händler eh tun sollte.

Wenn ich mich nur zurücklehne, wird das wohl kaum dazu führen, dass es beachtet und korrigiert wird :???:

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 10:13
von Spielzimmer
Loewengrube hat geschrieben:Im Zweifelsfall auch selber eine Eingabe bei Loewe zusätzlich machen, was der Händler eh tun sollte.
Und wo?? Bei der Hotline hat man oft keinen Kopf dafür und da bezweifle ich auch dass solche Probleme immer weitergetragen werden... :us:

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 10:34
von Loewengrube
Naja, via CCC gibt es ja immerhin in der Regel eine Tracking-Nummer, wenn man dort ein Software-Problem oder etwas meldet.
Das kann man schon als Kunde tun. Was der Händler darüber hinaus für Möglichkeiten hat, ist mir nicht bekannt.

Im Zweifelsfall halt einen direkt(er)en Draht zu den Techniker - also einen kurzen Dienstweg sozusagen.
Kann mir nicht vorstellen, dass es da keine Rückkopplungsschiene für den Handel gibt?!

Aber ohne das es überhaupt kommuniziert wird, braucht man halt auch keine Abhilfe zu erwarten.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 10:48
von Pretch
Das Problem ist bei Loewe bekannt.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 10:53
von Loewengrube
Danke, Sascha. Hast Du auch eine Info, woran das liegen soll und eine Idee, warum das offensichtlich nicht jeder mit einer solchen Kombination hat?!

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 11:11
von Pretch
Nein, nur daß es ein Softwareproblem ist.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 11:24
von Spielzimmer
Loewengrube hat geschrieben: warum das offensichtlich nicht jeder mit einer solchen Kombination hat?!
Wer hat das nicht? :???:

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 11:41
von Loewengrube
Ich fand die Wortmeldungen hier zu dem Thema recht mau. Insofern lag das für mich nahe, dass es Einzelfälle sind.
Also jeder mit SL1xx betroffen, der Pro7HD und Sat1HD schaut und HbbTV aktiviert hat?

Beim Thema Clouding meldet sich ja auch Hinz und Kunz - selbst der, der es nicht hat :D

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 12:25
von caleo69
Durch den anderen Thread wissen wir ja nun, dass bei HbbTV eine Auflösung von 1280x720 aktiviert wird. Bei SD wird hochskaliert und bei Full-HD eben auf diese Auflösung runterskaliert. Wenn man HbbTV nur mit der roten Taste verlässt, bleibt diese Auflösung bestehen, erst mit Exit wird wieder auf die native Auflösung umgeschaltet. Vermutlich also ein Skalierungsfehler bei Sendern die in 1920x1080i senden.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 12:31
von Loewengrube
Und das trifft speziell auf Pro7HD und Sat1HD zu?!