Seite 1 von 1

Connect 40 LED jetzt noch kaufen?

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 16:17
von schoeler
Hallo Zusammen,
nach vielem Suchen und Lesen hier im Forum möchte ich meine Entscheidung doch nicht ganz ohne wirklich fachliche Kommentare treffen:
Ich kann einen Connect 40 LED 200 DR+ mit DVB-S 2 Single Tuner und Floor Stand C 40 für xxxx€ bekommen.

Bitte Forenregeln beachten!!!

Ein vergleichbarer Connect ID kostet ja ungefähr das gleiche.

Der Connect 40 LED ist einfach viel schöner, den doppel SAT Tuner vom Connect ID brauch ich nicht. Deswegen will ich eigentlich den Connect 40 LED kaufen.
Sorgen bereitet mit die deutlich ältere Technik (Ich arbeite im Softwarebereich, da sind zwei Jahre eine kleine Ewigkeit).
Ich wäre dankbar um Kommentare in Bezug auf
- Bild- und Tonqualität zwischen Connect 40 LED und Connect ID
- Nutzung der ARD/ZDF Mediatheken und anderer Angebote aus dem Internet mit dem "alten" Gerät
- Updates für neue Codecs die evt. Mal erforderlich werden
- Alles was euch sonst so einfällt um mir bei der Entscheidung zu helfen.

Danke
Marc

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 16:30
von Loewengrube
Wieso einen DR+ mit Single-Tuner :???:

Du sprichst jetzt aber von einem Connect 3D, oder?! Also von dem hier.
Oder meinst Du tatsächlich das noch ältere Modell?!

Wenn Dir die Optik des Connect ID ohnehin nicht zusagt, dann brauchst Du den doch gar nicht in Erwägung zu ziehen?!

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 16:56
von schoeler
Offensichtlich war mir nicht klar was DR+ genau bedeutet. Ich bin davon ausgegangen das das im wesentlichen die eingebaute Festplatte ist. Ein SAT single Tuner reicht aus dem banalen Grund das ich nur ein SAT Kabel habe und ein zweites erheblichen Aufwand bedeuten würde.
Ich bin relativ sicher das es ein Connect 40 LED und nicht der 3D auf den Du verweist, deswegen auch meine Frage weil der ja doch schon sehr alt ist oder?
Der Connect ID kommt schon vom Design in Frage, aber den Connect würde ich bei gleicher Größe und vergleichbarer Ausstattung eben deutlich vorziehen.
Gruß
Marc

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 17:09
von mulleflup
Hallo,

nimm so oder so , auf jeden Fall den Twintuner. In in Paar Jahren tut es dir veilleicht leid.
Es gibt doch die Router/Unicablelösungen um über ein Kabel die die Twinfunktion ermöglichen.

mulleflup

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 17:36
von Pretch
Der "deutlich ältere" Connect 40 ist technisch eigentlich garnicht alt. Wenn Du auf 3D verzichten kannst bekommst Du ein Gerät das immernoch mehr kann als ein Connect ID, der keine Weiterentwicklung darstellt sondern, wie schon öfter erklärt eine abgespeckte Version des "alten" Connect darstellt.
Den Connect von dem Du sprichst und den letzten Connect 3D unterscheidet tatsächlich nur 3D, sonst sind die beiden absolut identisch.

-Von den Unterschieden bei der Bild und Tonqualität kannst Du Dich doch leicht selbst überzeugen
-Die Media Funktionen der Geräte sind komplett identisch
-Keine Ahnung an welche neuen Codecs Du da denkst, da aber die Connect und Connect ID auf der gleichen Chassisgeneration beruhen ist anzunehmen daß beiden auch zukünftig die gleichen Updates zuteil werden.

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 20:54
von 518it
ich hab mir mal den ID angesehen bei meinem :), mein LED ist vom Bild nach meinem Eindruck ne ganze Ecke besser, allein schon durch die Kontrastscheibe.

aktuell ist die SW 8.24.0 drauf und ein neues Signalbord ist drin. Damit ist mein Connect sozusagen ganz frisch, bis auf die andern Komponenten halt ;)

3D brauch ich noch nicht.

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 21:31
von Rudi16
Wo gibt's denn heutzutage noch einen Connect 40 ohne 3D ? Als ich vor fast nunmehr einem Jahr versucht habe einen solchen zu kaufen ist mir das nicht gelungen. Ich mußte einen mit diesem 3D-Quatsch nehmen.

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 22:42
von Pretch
Entweder ein ganz kleiner Händler (was nicht unbedingt für diesen spräche :sil: ) oder ein ganz großer (media Markt oder Saturn), die haben hier praktisch nur altes Zeug rumstehen.

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 08:35
von 518it
Rudi16 hat geschrieben:Wo gibt's denn heutzutage noch einen Connect 40 ohne 3D ? Als ich vor fast nunmehr einem Jahr versucht habe einen solchen zu kaufen ist mir das nicht gelungen. Ich mußte einen mit diesem 3D-Quatsch nehmen.
keine Ahnung, aber Pretch hat ja schon einen Hinweis gegeben. Mein Connect ist schon/erst 2 Jahre "alt".

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 08:40
von Loewengrube
Rudi16 hat geschrieben:Als ich vor fast nunmehr einem Jahr versucht habe einen solchen zu kaufen ist mir das nicht gelungen.
Ich mußte einen mit diesem 3D-Quatsch nehmen.
Na und?! Der ist doch sonst nahezu komplett identisch (halt SL150 statt SL121) und dadurch ja nicht zum Nachteil?

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 08:53
von Qosmio
Was na und?! nen alten Arsch ist der komplett identisch :nicky:

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 10:26
von 518it
Loewengrube hat geschrieben:
Rudi16 hat geschrieben:Als ich vor fast nunmehr einem Jahr versucht habe einen solchen zu kaufen ist mir das nicht gelungen.
Ich mußte einen mit diesem 3D-Quatsch nehmen.
Na und?! Der ist doch sonst nahezu komplett identisch (halt SL150 statt SL121) und dadurch ja nicht zum Nachteil?
nee, nix SL 121, der Connect 40, meiner zumindest, hat das SL 150 drin...sonst hätte ich nicht das Problem gehabt mit dem Update-Schaden.

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 11:19
von Loewengrube
Der 3D aber doch nicht?!

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 11:58
von Pretch
Qosmio hat geschrieben:Was na und?! nen alten Arsch ist der komplett identisch :nicky:
Zügle Deine Wortwahl und versuch doch wenigstens einmal einen Beitrag mit Gehalt zustande zu bringen.
Wenn Du der Meinung bist die seien abgesehen von 3D nicht identisch dann gefällist auch wo die Unterschiede liegen sollen. Ohh, kannst Du nicht! Gibt nämlich keine.

Daher muss ich annehmen Du willst mit Deine Beiträgen, die alle so oder ähnlich aussehen nur trollen und provozieren. Aus diesem Grund bist Du hiermit letztmalig verwarnt. Noch ein solcher Beitrag und Du bist raus.

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 12:14
von 518it
Loewengrube hat geschrieben:Der 3D aber doch nicht?!
wie jetzt? :???: mich dünkt, wir reden aneinander vorbei

mein Connect, gekauft Winter 2010, hat KEIN 3D, aber das SL150. Meintest du das auch?? also das der "alte" das SL150 hat, der 3D jedoch das SL121?

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 12:38
von Loewengrube
Nein. Ich dachte, der non 3D hätte das SL121 gehabt und der 3D dann das SL150. Ähnlich dem Individual :???:

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 13:38
von Qosmio
Pretch hat geschrieben:Gibt nämlich keine
Sag das nicht zu laut :D
Die Aussage ist beschämend, „Schlicht & Ergreifend FALSCH.
Wer das behauptet, erspare ich mir weitere Technische Details

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:03
von fswerkstatt
Loewengrube hat geschrieben:Nein. Ich dachte, der non 3D hätte das SL121 gehabt und der 3D dann das SL150. Ähnlich dem Individual :???:
Non 3D = SL150, 3D = SL151

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:10
von Loewengrube
Na dann müssen wir natürlich mit ganz gravierenden Unterschieden bei den beiden Versionen rechnen.
Leider erleuchtet uns Qosmio ja nicht mit seinem Wissen, sondern stänkert nur herum.

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:27
von outatime
Qosmio hat geschrieben:Wer das behauptet, erspare ich mir weitere Technische Details
Bild

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:41
von Pretch
Qosmio hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Gibt nämlich keine
Sag das nicht zu laut :D
Die Aussage ist beschämend, „Schlicht & Ergreifend FALSCH.
Wer das behauptet, erspare ich mir weitere Technische Details
Du hast ja immernoch nix beizutragen...
Ich liege also falsch und deshalb sagst Du mir nicht womit? :rofl:
macht Deine Aussage ausserordentlich glaubhaft.

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:25
von Spielzimmer
Wer noch alte Möhren sucht sollte seinen Händler mal ansprechen, über den internen Marktplatz im CRM werden Restposten der Händler intern angeboten, zum Teil mit erheblichen Nachlässen...

Ich kenne einen Händler persönlich, der noch 23(!) Xelos Media im Keller hat.... :pfeif:

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:34
von emfri
Da bekommt der Ausdruck 'Leiche im Keller' eine ganz neue Bedeutung.