Seite 1 von 1
Sendersuchlauf DVB-C
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 16:53
von stoldenburg
Habe gerade mal, nach der Abschaffung der Grundverschlüsselung, eine Erstinbetriebnahme gemacht, um mal den ganzen Senderschrott loszuwerden. Hatte bei dem Suchlauf, die Option verschlüsselte Sender suchen auf nein eingestellt. Trotzdem wurden alle verschlüsselten Sender gefunden!? Ebenso auf meinem Connect ID!?
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:31
von Pretch
Die Sender haben in der Liste auch einen Schlüssel hinter dem Sendernamen?
Hast Du wirklich die Erstinbetriebnahme gemacht oder nur einen Sendersuchlauf?
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:35
von Ecke
Was heißt denn hier Abschaffung der Grundverschlüsselung?
Ist das Fakt? Bei KD gibt es keine Grundverschlüsselung mehr?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:44
von stoldenburg
Ecke hat geschrieben:Was heißt denn hier Abschaffung der Grundverschlüsselung?
Ist das Fakt? Bei KD gibt es keine Grundverschlüsselung mehr?

Gilt nur für Unitymedia
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:46
von stoldenburg
Pretch hat geschrieben:Die Sender haben in der Liste auch einen Schlüssel hinter dem Sendernamen?
Hast Du wirklich die Erstinbetriebnahme gemacht oder nur einen Sendersuchlauf?
Habe eine Erstinbetriebnahme gemacht und sie haben auch den Schlüssel. Muss ich vielleicht das CAM vorher abziehen?
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 18:13
von xpo
Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen bei einer Senderumstellung, evtl. hilft delete Progr.list :
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=213
Zitat:Loewengrube
Loewe rät auch deswegen gerne - zusätzlich zur Erstintallation - im Service Menü Byte 3 Bit 7 umzustellen
Gilt das für alle Chassis?
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 18:34
von Loewengrube
Wobei ich hinzufügen möchte, dass Loewe
nicht dem Endkunden rät, im Service-Menü herum zu fummeln

Re: Sendersuchlauf DVB-C
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 18:36
von stoldenburg
Dafür geht jetzt der ARD HD EPG! Mal sehen wie lange?
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 18:44
von fswerkstatt
stoldenburg hat geschrieben:Dafür geht jetzt der ARD HD EPG! Mal sehen wie lange?
Da hatte ich zuletzt auch Probleme! Versuche übers Service-Menü den Speicher zu löschen waren erfolglos.
Erst nach manuellem Suchlauf des Senders und Löschen des alten Eintrages funktionierte der EPG wieder.
Vermutlich hat die ARD irgendeinen kleinen Parameter geändert.
Übrigens: die ehemals verschlüsselten Programme sind jetzt zwar frei empfangbar, tragen allerdings
immer noch das Merkmal PayTV.
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 19:50
von stoldenburg
Danke, für die Info, er hat aber auch die noch immer verschlüsselten Sender gefunden!
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 20:11
von xpo
Loewengrube hat geschrieben:Wobei ich hinzufügen möchte, dass Loewe
nicht dem Endkunden rät, im Service-Menü herum zu fummeln

Jup, und auch wenn man andere Änderungen im Service-Menü vornimmt sollte man das immer vor einen Update zurücksetzen. Könnte mir vorstellen das da in der Updateroutine evtl. Konflikte entstehen könnten.
stoldenburg hat geschrieben:Danke, für die Info, er hat aber auch die noch immer verschlüsselten Sender gefunden!
Hattest du den Sendesuchlauf auch mal ohne CI Modul durchgeführt? Evtl. einsteht da ein Konflikt zwischen Modul und der Option verschlüsselte Sender suchen...
Soviel zu den möglichen Konflikten...

Re: Sendersuchlauf DVB-C
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 20:16
von stoldenburg
Nö, bin jetzt mit beiden TVs durch und hab die Sender manuell gelöscht.