Seite 1 von 1
Ton nach Einschalten nicht da
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:03
von HJT
Hallo,
ich habe seit längerem aufmerkendem Indi 55 3D das Phaenomen, dass sporadisch beim ersten Einschalten (nach längerer Pause - einige Stunden) der Ton ersteinmal nicht geht -sonst funktioniert alles normal. Das Problem lasest sich dann zu 95% mit nochmaligem Aus- und wieder Einschalten beseitigen, die restlichen 5% erledigen sich durch ein weiteres Aus/Ein.
Hat irgend jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Der Fehler zog sich durch alle SW Releases bisher.
Gruß HJT
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 12:01
von Loewengrube
HJT hat geschrieben:l(...) längerem aufmerkendem Indi 55 3D (...)
Auch ein Soundsystem angeschlossen oder TV solo?
Was steht dann im Menü unter TON -> TON ÜBER?
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 13:13
von Ecke
Hallo,
ich habe dieses Problem auch des öfteren, beim Einschalten. Ich habe nichts angeschlossen.
Auch kein Ton, wenn man dann auf ein anderes Programm umschaltet. Geht nur wieder über aus/ein schalten.
Nun habe ich zwar ein anderes Chassis, aber finde das dies seit dem letzten Update so ist.
Solange nichts weiter passiert, kommt auch meine Frau damit klar. Habe es bis jetzt nicht so ernst genommen. (Ist halt auch wie ein Computer)
Wer kennt das Problem auch und hat dafür eine Erklärung.
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 20:24
von HJT
Bei uns ist der TV auch solo. Schön zu lesen, dass auch andere das "Problem" haben. Die Frage ist nur woran liegt es? Und noch viel interessanter ist es ein Vorbote für einen Hardware Ausfall? Vielleicht melden sich ja noch mehr mit solchen Erfahrungen.
Gruß HJT
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 20:32
von Loewengrube
Ecke hat ein ganz anderes Chassis. Das Problem mag in der Startprozedur des Loewe liegen.
Meine Frage oben wurde ja bisher ignoriert.
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 21:57
von Ecke
Welche Frage meinst Du. Ich steh grad auf der Leitung.
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 21:59
von stormrider5
na die Frage nach dem angeschlossenen Soundsystem.
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 22:43
von HJT
Also bei uns ist lediglich der Subwoofer angeschlossen an dem dann zwei Elektrostaten, zwei Rear- und ein Centerlautsprecher hängen, alles Loewe und alles vom Loewepartner installiert. Der hatte den Effekt auch schon live erlebt und weiß keinen Rat außer Signalboard tauschen ?
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 07:05
von Ecke
Ich habe nichts, auch kein Soundsystem angeschlossen. Höre über die Lautsprecher des Individual.
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 07:08
von Loewengrube
Ecke, Du hast auch einen ganz anderen TV, wie ich oben schon angemerkt habe. Denke, dass da nicht unbedingt selbiges Problem vorliegt. By the way: Hatte Dich schon vermisst in letzter Zeit!
stormrider5 hat geschrieben:na die Frage nach dem angeschlossenen Soundsystem.
Eigentlich NEIN. Ich meine die Frage an den TE, was nach dem Start im Menü unter Ton -> Ton über angezeigt wird und ob man den Ton aktivieren kann, indem man dort TV-Lautsprecher noch mal aktiv auswählt respektive das Lautsprechersystem
Denn wenn ich die letzte Antwort des TEs nun aber lese, war meine zudem primär gestellte Frage auch falsch beantwortet. Es ist der TV ja keinesfalls Solo, sondern es hängt ein Soundsystem d'ran. Und das Hartmut 'lediglich' nichts zu tun, sondern ist ja mal ganz entscheidend bei einer Fehlersuche
Also nochmal darauf achten, was ich oben schrieb. Auch mal Lauschen beim Einschalten, ob da im Subwoofer Relais klicken (was ich nicht glaube, wenn kein Ton kommt) und vielleicht mal beim Händler auch ein anderes Audio Link Kabel ausleihen zum Testen!!!
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 09:01
von HJT
Vielen Dank fuer die Hinweise und es tut mir leid, wenn ich technisch nicht so tief in den Loewe Details stecke und unter Soundsystem auch etwas anderes verstehe, ihr habt aber völlig recht der Subwoofer ist ein Soundsystem. Zum Thema Ton, es lassen sich alle Optionen wählen, etc. aber der Ton bleibt auch nach unterschiedlicher Auswahl weg, selbst wenn man den Teil der Erstbetriebnahme der Lautsprecher wiederholt (Ich hoffe der Menüpunkt heißt auch Lautsprecher und nicht Soundsystem). Was vielleicht auch noch hilfreich ist zu wissen, dass auch ein direkt angeschlossener Kopfhörer keinerlei Ton- oder andere Geräusche von sich gibt, weshalb ich das ganze Thema Soundsystem oder in meiner Sprache Lautsprecher eigentlich ausgeschlossen habe als Fehlerquelle.
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 09:56
von Loewengrube
Die korrekte Einstellung heißt
Lautsprechersystem, ja. Steht ja auch so in der Bedienungsanleitung des Loewe.
Soundsystem gibt es im Bereich der Tonkomponenten doch gar nicht zur Auswahl. Loewe verwendet das nahezu synonym zu Lautsprechersystem in der Bedienungsanleitung. Das Hinweis mit dem Kopfhörer ist durchaus hilfreich, solange die Kopfhörerlautstärke nicht auf "null" steht

Nie oder auch nur dann nicht, wenn das Lautsprechersystem stumm bleibt?!
Was heißt denn, dass sich alle Optionen auswählen lassen? Bezieht sich das auf meine Frage oben? Wenn Du nur Lautsprechersystem eingegeben hast, dann sollte sich da auch sonst nichts auswählen lassen. Nochmal zur Sicherheit: Ich rede bei der Frage NICHT über die Eingabe der Tonkomponenten, sondern über das stinknormale Menü->Ton->Ton über
Würde Deinen Händler einschalten, wenn wir hier nicht schlagartig weiter kommen. Wonach es auch aussieht

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 11:10
von HJT
Ja, ist nur Lautsprechersystem und natürlich ist der Ton fuer die Kopfhoerer aufgedreht. Den Haendler hat ich ja schon bei mir und er hat einen Board Austausch angeboten, hatte eben die Hoffnung, dass es eher eine Konfigurationssache oder ein bekanntes Problem bzgl. Bestimmter Rahmenbedingungen ist, z.B. vor dem Ausschalten HDMI geschaut, etc. habe den Boardwechsel bislang gescheut, weil das eben auch erst einmal auf Verdacht passiert ohne zu wissen, dass es danach auch funktioniert, sorry dass ich euch die Zeit gestohlen habe.
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 14:17
von Bozzl
Beim Subwoofer mit der Art-Nr 69211 sind meines Wissens nach Probleme mit Einschaltverhalten bekannt. Abhilfe kann ein Software-Update im Subwoofer bringen, welches aber nur über den Fachhändler möglich ist.