Seite 1 von 5
Vom Klicken und "Knallen" beim Abschalten ...
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 11:31
von Loewengrube
Hab´s mal geschoben aus dem Vorhangsthread, weil das da nun so garnicht mehr ´reinpasste.
Micha (07.05.2011, 07:15 Uhr)
Hellfire schrieb dort in einem Nebensatz:
Hellfire hat geschrieben:(...) Was mir jetzt noch aufgefallen ist, dass nach dem ausschalten ein richtiges "klack" zu vernehmen ist, was wohl die FP ist. Hört sich irgendwie nicht so gesund an (...)
Dieser Klack kommt ja eigentlich immer.
Hat beim SL151 übrigens einen etwas anderen Ton.
Aber solange er das nur beim Abschalten macht

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:47
von Frank Lampard
Loewengrube hat geschrieben:Aber solange er das nur beim Abschalten macht

Auch nach den laden des EPG Nachts knallts leider....oder nach einem Timer
Vermutlich ist da echt die billigste Knallplatte drin wo es gibt am Markt
Das es auch absolut völlig lautlos geht zeigt jedes L27xx
Hellfire hat geschrieben:Was mir jetzt noch aufgefallen ist, dass nach dem ausschalten ein richtiges "klack" zu vernehmen ist, was wohl die FP ist. Hört sich irgendwie nicht so gesund an.
Bist du dir da sicher das es vorher nicht klack machte ?
oder meinst du, dass das klacken jetzt mit der 5.14 lauter geworden ist ?
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:03
von Pretch
Frank Lampard hat geschrieben:Loewengrube hat geschrieben:Aber solange er das nur beim Abschalten macht

Auch nach den laden des EPG Nachts knallts leider....oder nach einem Timer
Vermutlich ist da echt die billigste Knallplatte drin wo es gibt am Markt
Also wenns knallt ist aber schon einiges im Argen und Du solltest deinen Händler kontaktieren.
Ein klicken, wie von einem Relais wäre normal.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:10
von Frank Lampard
Die Klacken alle!!!
Habe mir mehre Geräte (121er) damals angehört, der geringe Unterschied der Lautstärke ist dabei zu vernachlässigen.
Wie gesagt bei einen 27xx hört man absolut nullinger.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:29
von Hellfire
Also es macht deutlich hörbar KLACK, bei meinem alten L2710 fuhr die FP aus, sprich man hörte lediglich dass sie aufhört sich zu drehen.
Ob das KLACK vorher so deutlich hörbar war kann ich nicht sagen, aber vermutlich werde ich am WE mal die alte SW aufspielen, dann kann ich mehr sagen.
By the way, @ED, konntest Du mal an deinen beiden Testobjekten die neue SW aufspielen? WEnn ja was macht der Vorhang???
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:32
von DanielaE
Die Platte in meinem L2710 klackt ebenfalls beim Ausschalten. Das ist völlig normal: die Platte hebt die Köpfe ab und fährt sie in die Parkposition.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:44
von Frank Lampard
Hellfire hat geschrieben: bei meinem alten L2710 fuhr die FP aus, sprich man hörte lediglich dass sie aufhört sich zu drehen.
Eben, so ist es. Kein Klack auch kein leises klicken.
DanielaE hat geschrieben: Das ist völlig normal: die Platte hebt die Köpfe ab und fährt sie in die Parkposition.
Na dann hör mal...
Klack
Mich stört der scheiss,....weil es eben anders auch geht
Hab ja nichts gegen ein "normales" leises klicken....

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 14:25
von Hund
Klicken der Festplatte. Ein sicheres Anzeichen für einen baldigen mechanischen Ausfall der Festplatte
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 14:39
von Observer
Hund hat geschrieben:Klicken der Festplatte. Ein sicheres Anzeichen für einen baldigen mechanischen Ausfall der Festplatte
Dann wären meine Panasonic-DVD-HDD-Recorder schon seit Jahren kaputt. Die klacken beim Ausschalten und EPG abspeichern (aus Stand By) extrem. Dem Gerät in meinem Schlafzimmer musste ich das Nachtupdate schon abgewöhnen, weil ich sonst aus dem Tiefschlaf gerissen wurde. :motz:
Allerdings haben diese Geräte "alte" 3.5"-Festplatten, die lärmen leider sogar bei schnellen Zugriffen. Die aktuellen Loewe haben 2.5"-HDDs und sollten eigentlich leise sein.

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 14:43
von Loewengrube
Ich glaub´ auch nicht so wirklich, dass das hörbare Klacken beim Abschalten die HDD ist
Muss nachher noch mal darauf achten.
Ist aber beim SL151 tatsächlich deutlich lauter als es beim SL121 war. Ist mir sofort aufgefallen.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 15:19
von Frank Lampard
Observer hat geschrieben:Dem Gerät in meinem Schlafzimmer musste ich das Nachtupdate schon abgewöhnen, weil ich sonst aus dem Tiefschlaf gerissen wurde. :motz:
genau so
Loewengrube hat geschrieben:Ich glaub´ auch nicht so wirklich, dass das hörbare Klacken beim Abschalten die HDD ist
Dachte anfangs auch ans NT.... ist aber schon die Platte. Eindeutig!
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 15:22
von Frank Lampard
Hund hat geschrieben:Klicken der Festplatte. Ein sicheres Anzeichen für einen baldigen mechanischen Ausfall der Festplatte
Wenn es sporadisch in unregelmässigen Abständen zu klicken anfängt dann gebe ich dir Recht
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 15:42
von Pretch
Frank Lampard hat geschrieben:Die Klacken alle!!!
Ich hab das so geschrieben weil Du permanent von Knallen schrubst ... was nun wirklich in keinem Verhältnis zum Ausmaß des Geräuschs steht.
Ist Dir bewusst daß hier Leute mitlesen die keinen besitzen, aber Interesse an einem Loewe haben?
Nach Deiner Beschreibung müssen die annehmen das Ding macht PENG! wenn man ihn ausschaltet.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 15:52
von Ed Sheppard
Dieses klacken das Ihr beschreibt machen meine Notebooks übrigens auch. Beim einschalten nimmt man es gut wahr nur beim ausschalten geht es etwas im Lüftergeräusch unter----- Wie Dani schon beschrieben hat... Technik... man kann die Platte ja nicht in Dicke Watte packen wegen der Wärmeentwicklung
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 16:19
von Frank Lampard
Pretch hat geschrieben:
Ist Dir bewusst daß hier Leute mitlesen die keinen besitzen, aber Interesse an einem Loewe haben?
Ist doch gut so. Das ist halt nun mal so

oder soll ich (wir) jetzt lügen :motz:
Als zweit TV fürs Schlafzimmer kann man sowas leider nicht Empfehlen.
Wenn dir das nicht passt ist das dein Problem
Im Vergleich zu einen 27xx macht es wirklich Peng, hast gut getroffen
Du brauchst mir hier auch nicht jedesmal eine eine Moralpredigt zu halten. Das mag ich überhaupt nicht!
Kauf dir erst mal einen Loewe TV dann können wir weiter und vernünftig diskutieren (wenn ich dann noch lust habe)
ich hatte schon Loewe Tvs da wusstest doch noch nicht was ein Loewe ist (vill übertrieben gesagt)

also erzähl mir bitte nichts
Ed Sheppard, Vergleich das mal spaßhalber.
Die Platte liegt genauso offen wie bei einem 27xx
naja...was solls

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 16:27
von Ed Sheppard
Der vergleich war garnicht Spasseshalber gemeint... in beiden Geräten befinden sich 2,5" Festplatten. Ich kenne das nur so das diese Platten im Betrieb sehr leise sind und wenn am ende beim abschalten ein mechanisches klacken zu hören ist. 3,5" Dagegen laufen etwas unruhiger dafür sind die beim abschalten kaum zu hören.
Pauschalisieren kann man das jetzt nicht aber laut Erfahrung passt es schon in den meisten fällen
Und da ich ja nicht sagen kann ob dein 27XX noch 3,5" oder schon 2,5" eingebaut hat, da in diesen Serien irgendwann der Übergang zu 2,5" Platten kam ist des doch auch damit zu erklären das es ja komplett unterschiedliche Platten sind.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 16:33
von Ed Sheppard
Und nachdem was ich gerade gehört habe ist es auch kein Plattenklicken. Es hört sich mir eindeutig nach nem Relais an das abfällt (deutlich leiser als bei jedem Verstärker) und dann hört man ein leises "wieee" Das Auslaufgeräusch der Platte. Ob es nun die Platte ist oder nicht ich finde es überhaupt nicht tragisch oder störend... Wenn es bei dir nun wirkich so laut ist das es den Eindruck macht das was nicht in Ordnung ist solltest du das überprüfen lassen.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 16:43
von Frank Lampard
Nö, ist nicht nur bei mir so laut. Steht ja weiter oben

ich bin nicht alleine

und habe schon viele 121ger gehört.
Eben nicht, das klacken ist deutlich lauter als bei jedem Verstärker/Endstufe was ich kenne.
Relais hat auch ein 27xx
Aber ich höre wahrscheinlich nur zu gut, dass kann nat.auch sein

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 16:44
von Ed Sheppard
Und ich bitte dich sachlich zu bleiben... es geht ja hier nicht darum wer den längsten hat

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 16:44
von Frank Lampard
eben

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 16:51
von Pretch
Frank Lampard hat geschrieben:Pretch hat geschrieben:
Ist Dir bewusst daß hier Leute mitlesen die keinen besitzen, aber Interesse an einem Loewe haben?
Ist doch gut so. Das ist halt nun mal so

oder soll ich (wir) jetzt lügen :motz:
Als zweit TV fürs Schlafzimmer kann man sowas leider nicht Empfehlen.
Wenn dir das nicht passt ist das dein Problem
Im Vergleich zu einen 27xx macht es wirklich Peng, hast gut getroffen
Du brauchst mir hier auch nicht jedesmal eine eine Moralpredigt zu halten. Das mag ich überhaupt nicht!
Kauf dir erst mal einen Loewe TV dann können wir weiter und vernünftig diskutieren (wenn ich dann noch lust habe)
ich hatte schon Loewe Tvs da wusstest doch noch nicht was ein Loewe ist (vill übertrieben gesagt)

also erzähl mir bitte nichts
Ich hab schon verstanden daß Du Dich für den allwissenden Überguru hälst. Mit Deinen permanenten Andeutungen und unbeendeten Sätzen versuchst Du ja laufend Dich in solch ein Licht zu rücken. Nur hinterlässt das zunehmend den Eindruck als hättest Du nicht die blasseste Ahnung wovon Du schreibst und nur heiße Lust absonderst, was Du ja nicht erst einmal dadurch bewiesen hast daß Du dich anschließend für eine Falschaussage entschuldigen musstest.
Jeder der einen Loewe besitzt weiß daß Deine Darstellung des Geräuschs masslos übertrieben ist, das sollte Dir doch klar sein ... es kann also jeder einschätzen was von Deiner Aussage hier zu halten ist. Es verlangt eben keiner hier zu lügen, ich bat nur um eine realistische Darstellung und Wortwahl.
btw. ich hab 6 Tage die Woche, 9 Stunden mit Loewe Geräten zu tun, das dürfte mehr Zeit sein als bei den meisten Loewe Besitzern, also halt mal den Ball flach.
Aber ich höre wahrscheinlich nur zu gut, dass kann nat.auch sein
genau, alle anderen hören zu schlecht, haben zu schlechte Augen oder gleich gar keine Ahnung... Du machst Dich dermaßen lächerlich...
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 17:16
von Frank Lampard
Pretch hat geschrieben: anschließend für eine Falschaussage entschuldigen musstest.
Ja sowas soll vorkommen
dafür muss man sich sicherlich nicht schämen. ...was ich auch nicht tue
Ich bin nat. etwas,...oder bzw. sehr Geräuschempfindlich das stimmt scho.
Aber so ganz ganz leise ist das klacken (ok nicht knallen

) wirklich nicht

dabei bleib ich scho

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 18:14
von Johannes
Frank Lampard hat geschrieben:
Relais hat auch ein 27xx
Ich glaub nicht jedes.
Bei meinem L2715 (ohne HDD) gibt es beim Einschalten des TV und beim Ausschalten der EPG-Datenerfassung in den StandBy ein leises Knacken im Lautsprecher, ganz eindeutig hörbar kein Relais.
Entweder kämen die Relais durch das bei mir nicht vorhandene DR+ dazu, oder es hängt von der Geräteserie ab, sprich, dass die höheren Geräteklassen eher Relais verbaut haben, als die Xelos zB.
Sonst wäre ja ein Indi 2715 dasselbe wie ein Xelos 2715.
Da muss es trotz gleichem Chassis doch noch weitere Abstufungen & Unterschiede im Elektronik-Aufbau geben?
(Ist eigentlich jetzt wieder OT, bitte ggf. neues Thema eröffnen).
Gruß Johannes
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 18:25
von Pretch
Johannes hat geschrieben:
(Ist eigentlich jetzt wieder OT, bitte ggf. neues Thema eröffnen).
Gruß Johannes
Ja dann mach das doch.

Micha bluten sicher schon die Finger vom ständigen verschieben und neue Beiträge eröffnen.

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 18:27
von Frank Lampard
Johannes hat geschrieben:Bei meinem L2715 (ohne HDD) gibt es beim Einschalten des TV und beim Ausschalten der EPG-Datenerfassung in den StandBy ein leises Knacken im Lautsprecher, ganz eindeutig hörbar kein Relais.
Ja das Knacken in den LS kommt noch dazu. bzw Blobte der Sub kurz hoch bei EPG erfassen, dass habe ich aber irgendwann mal wegbekommen
Frag mich nicht wie

ist also kein Thema mehr beim 121er, zumindest nicht bei meinem
