Seite 1 von 1

Indi SL151: DTS von externem Zuspieler stumm

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 17:07
von TheRooster2000
Hallo zusammen,

ich schaue meine Filme über einen WDTV live der dritten Generation auf meinem Indi 46 3D mit SL151 Chassis. Beim Video gibt es dabei nie Probleme, wohl aber beim Audio, wenn ich die DTS-Tonspur am WDTV aktiviere. Das äußert sich folgendermaßen:

Wenn ich schon einige Zeit lang live TV gechaut habe und dann irgendwann einen Film über den WDTV starte, bleibt der DTS-Ton stumm. Schalte ich am WDTV z.B. auf AC3 bzw. Dolby Digital um, ist der Ton dort sofort da. Beim zurückschalten auf DTS ist wieder alles stumm.
Dann hilft nur, den Indi aus- und wieder einzuschalten, damit das anliegende DTS-Signal wieder erkannt wird. Ist DTS beim Schauen des Films dann an, gibt es während der Laufzeit des Films nie Ausfälle.

Kommt dies jemandem bekannt vor? Wo könnte hier der Fehler liegen?

Grüße,
Christian

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 18:39
von mulleflup
Hallo Christian,

ist wohl bei Loewe bekannt. Ich hatte dieses Problem mit der DTS Spur schon dem TK gemeldet.
Im Moment hilft nur den WDTV Live auf PCM zu stellen, bei der DTS Ausgabe. Im übrigen auch bei Blu-ray Zuspielung gibt es dieses Problem.
Und das erst mit der 8.20 Software.
Dafür funktioniert ja jetzt DTS über NEtzwerk.... ;)

mulleflup

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 18:45
von TheRooster2000
mulleflup hat geschrieben:(...) Dafür funktioniert ja jetzt DTS über NEtzwerk (...)
Hmm... bei mir leider nicht. Ansonsten bräuchte ich den WDTV ja nicht mehr :us:

Aber gut, dass das Problem bekannt ist. Ich dachte schon, mein Indi hätte kurz vor Weihnachten noch einen Werkstattaufenthalt nötig ;)
Auch wenn momentan ja wohl ausschließlich die Firmware für die neuen Indis fertiggestellt werden muss: Vielleicht gibt es mit der nächsten Firmware für die SL151er Indis ja einen Bugfix für dieses Problem.

Aber danke für den Hinweis!

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 18:48
von Dreamcatcher
Ob es für die SL151 überhaupt noch Updates gibt?

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 19:12
von Loewengrube
Gibt nicht, aber geben wird es bestimmt noch welche ;)
Aber sicherlich nur noch Fehlerbehebungen.

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 16:56
von TheRooster2000
Loewengrube hat geschrieben:(...) geben wird es bestimmt noch welche (...)
Mal ehrlich, Du hattest doch Insiderwissen :gk:
Soeben holt sich mein Indi die neueste Software 8.24.0 aus dem Internet. Bin gespannt, was neu oder gefixt ist.

Grüße,
Christian

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:43
von Loewengrube
Echt :blink: Na dann ;)

Ne, wußte ich nicht. Aber war klar, dass da noch etwas kommt, meine ich.

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 13:43
von tege1
Hallo TheRooster,
Ist das DTS Problem jetzt weg?
Habe ich übrigens auch.

Gruß Tege

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 17:46
von TheRooster2000
Hi Tege,

nein, ist leider auch mit der Software 8.26.0 immer noch da...
Es hilft nur eins: Loewe ausschalten, WDTV eingeschaltet lassen, Loewe wieder einschalten. Dann ist DTS-Ton meistens da.

Grüße,
Christian

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 20:29
von tege1
... liegt also wirklich am Loewe. Habe ja einen Samsung BD ES 6000 Zuspieler.

Gruß Tege

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 09:55
von TheRooster2000
Ich grabe dieses Thema nochmal aus:
Das Problem ist auch mit der 8.27.0er Firmware noch da :us:

Für die SL155er Chassis ist ja inzwischen die FW 8.29.0 erschienen. Wird diese wohl kurzfristig auch für die SL151 Chassis nachgezogen? Vielleicht hat Loewe sich dann diesem Problem mal gewidmet.

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 19:50
von tege1
... im Change Log der 8.29 steht nichts.
Habe bei auf konvertieren DTS --> Dolby Digital am BD eingestellt, ansonsten kommt Frust auf.

Gruß Tege

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 20:06
von TheRooster2000
Du meinst sicher das Changelog der 8.29.0 vom SL155er Chassis. Ja, da steht leider nichts zum DTS-Tonproblem.
Ich hoffe trotzdem, dass es in der nächsten SL151er Firmware gelöst ist. Warten wir mal ab.

Gruß,
Christian

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 14:33
von holgi2909
Das gleiche Problem habe ich beim SL 155,
kann es wirklich sein dass die uns so im Regen stehen lassen ?
Mittlerweile wäre wirklich mal ein Update dazu nötig.

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 14:53
von Pretch
Hat Loewe jemals jemanden mit einem solchen Problem im Regen stehen lassen?
...
Warum also jetzt wieder solche Befürchtungen?

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 20:31
von holgi2909
Na ja nach 6 monaten waere zumindest eine Info ganz nett...

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 08:48
von Loewengrube
Klar, aber die haben momentan sicher auch ein paar andere Sorgen...

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 19:46
von tege1
Hi TheRooster,
hast du das jetzt schon mit der 8.29 getestet?

Gruß Tege

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 20:01
von TheRooster2000
Hi Tege,

ja, wollte es gerade hier posten.
Hab's eben ausprobiert. Ist leider immer noch das gleiche Verhalten, wie in meinem Eingangsposting beschrieben.
Keine Verbesserung also mit der 8.29.0 bei diesem Problem... :us:

Gruß,
Christian

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 20:00
von tege1
Danke dir. Schade. Dann werd ich wohl mit dem Updae aussetzen.

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 20:39
von TheRooster2000
Naja, das Update schadet ja nicht. Immerhin geht jetzt "Arte +7" :)

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 19:04
von TheRooster2000
Moin zusammen.

Mit der PV8.32.0 für meinen Indi SL151 funktioniert der DTS Ton von meinem WDTV Live erstmal auf Anhieb :thumbsupcool:
Ich werde berichten, ob es dabei bleibt!

Grüße,
Christian