Seite 1 von 1

Ist Bildformat 16:9 PC das optimalste?

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 10:23
von Borelli
In Tests lese ich immer wieder, dass das Bildformat 16:9 PC eingestellt gewesen ist. Kann mir jemand sagen, ob das irgendwelche Vorteile gegenüber dem normalen 16:9-Format hat? Welches Bildformat soll man letztendlich auswählen?

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 10:33
von Olli
Afaik gibt es bei 16:9 PC keinen Overscan, die Darstellung erfolgt dann 1:1.

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 10:49
von Pretch
Probiers doch aus. :) Ich bin mir garnicht sicher ob die HD Kanäle überhaupt noch mit Overscan ausgestrahlt werden. Kann jedenfalls beim hin und herschalten keinen Unterschied feststellen.

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 12:21
von DanielaE
Auch die SD-Kanäle werden digital ohne Overscan ausgestrahlt (ist Bestandteil der DVB-Spezifikation).

Also lieber OP: ja, das Bildformat 16:9 PC ist das best-besteste!

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 17:08
von Hans Hahn
DanielaE hat geschrieben:Auch die SD-Kanäle werden digital ohne Overscan ausgestrahlt (ist Bestandteil der DVB-Spezifikation).

Also lieber OP: ja, das Bildformat 16:9 PC ist das best-besteste!
darf ich dann mal fragen:
wieso gibt es dann überhaupt "16:9 TV"?

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 18:23
von DanielaE
Wenn man so einen Loser-Sender guckt, der idiotischerweise im Randbereich Müllpixel sendet (weil die ja angeblich eh nicht angezeigt werden :doh: ) , dann ist das Feature ganz nützlich. Zum Glück hab ich's bisher noch nicht gebraucht.

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 19:49
von Hans Hahn
DanielaE hat geschrieben:Wenn man so einen Loser-Sender guckt, der idiotischerweise im Randbereich Müllpixel sendet (weil die ja angeblich eh nicht angezeigt werden :doh: ) , dann ist das Feature ganz nützlich. Zum Glück hab ich's bisher noch nicht gebraucht.
vielen Dank liebe Dani...
das hat mir sehr geholfen, auch weil ich nun den Hintergrund kenne
bisher habe ich immer hin und her geschaltet (beim wechselseitigen gucken von PC-Monitor und z.B. Erstes HD), nun werde ich auf 16:9 PC bleiben
(fand ja auch von Loewe es doof, dass der FS sich die Einstellung entsprechend des Kanals nicht "merkt")
(nun muss ich sagen, dass Loewe die Bezeichnung 16:9 TV unglücklich gewählt hat; sie suggeriert, dass es bei TV ein "Muss" sei)
mein sonst so kompetenter Fachhändler hatte bei diesem Thema quasi "gepasst"...
danke nochmal Hans

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 23:11
von Pretch
Naja... Wie sollten sie es denn nennen? "16:9 für Deppensender die unnötigerweise immernoch mit Overscan ausstrahlen"? ;)
Die Bezeichnung ist technisch schon recht korrekt so.

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 08:07
von Rudi16
Hmm, gestern ist mir bei "Das Erste HD" eine zuweilen auftauchende senkrechte Linie am rechten Rand aufgefallen. Deppensender ?

P.S.: Ich kenne da eine TV-Software, die hat die Möglichkeit, oben/unten/links/rechts eine via INI-Datei angebbare Anzahl von Pixeln auszublenden. :pfeif:
P.S.2: optimal - optimaler - optimalst :???:

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 08:24
von DanielaE
Kommt ab und an wohl mal vor. Mein Verdacht ist ein suboptimal arbeitender Scaler, der im ersten Pixel jeder Zeile ein algorithmisches Defizit ( :doh: ) aufweist.

Ein Schwarzblenden von Randpixeln wäre auf jeden Fall eine bessere Lösung als das Abschneiden mit anschließendem Hochskalieren - das ist der worst-case für jeden Scaler.

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 08:43
von Pretch
Da die Default Einstellung der Geräte 16:9 TV ist, die meisten so fernsehen dürften und dennoch sehr zufrieden mit dem Bild sind dürfte das aber nicht ganz so worst zu sein wie es hier rüberkommt.