Seite 1 von 2
Formatierungsdauer einer externen Festplatte
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 20:29
von stormrider5
...hat jemand eine Ahnung, wie lange die Formatierung einer externen 1 TB Festplatte am Compose mit der 5.14 dauert. Meiner rödelt schon eine Stunde und so langsam mache ich mir Gedanken

.
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 20:32
von Frank Lampard
500Gigs ca. 15 Min.
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 20:40
von Loewe-Fan
1TB Platte am PC dauert schon einige Stunden wenn umformatiert wird z.B. NTFS auf FAT.
Mehrere Stunden sehe ich als normal.
Was ich mich erinnern kann hat meine 2,5" WD 1TB extern 9h gebraucht.
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 20:43
von Loewengrube
Die Formatierung einer internen DR+ mit 250GB ging bei mir heute in Windeseile.
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 21:10
von stormrider5
...na super, dann heute abend Schalke auf 70cm 4:3 mit schwarzen Balken oben und unten

. Wird Zeit für den Zweit-Loewen

... wenn doch bloß der 32 Xelos Dr+ Streaming könnte. VG
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 22:46
von stormrider5
Hallo, komme jetzt doch ins Grübeln. Meine Iomeg ego 1tb hängt am SL 121 nun schon seit fast 36h mit der Meldung "Festplatte wird gerade formatiert". Ist das nach Eurer Meinung normal? VG
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 22:50
von Ed Sheppard
ich denke nicht...
Ich hatte meine Platte vorformatiert in windows auf exfat im schnellverfahren... das ging sehr schnell und dann im Loewe hats auch nicht mehr lange gedauert... allerdings waren alle meine Platten leer bevor ich losgelegt habe
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 22:58
von Ed Sheppard
Ich will ja nichts kaputt machen bei dir... aber irgendwann muss man einsehen das es wohl nichts mehr bringt und alle warnungen das Gerät bloß nicht auszuschalten ignorieren und das Gerät ausschalten...
Dann würde ich das ding erstmal an nen PC hängen und einen Checkdisc durchführen
Wenn du Win7 hast dann gebe einfach in die Suchleiste cmd ein..führ die exe aus und geb dann den Befehl
CHKDSK /f /r e: (Laufwerkbuchstabe ist ein Beispiel für dein USB Laufwerk)
ein-
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 23:20
von stormrider5
Checkdisk rödelt gerade. parallel führe ich eine Erstinstallation am Indi durch. Werde die Ergebnisse des Ceckdisk morge Posten und hoffen auf Deine Hilfe

. vg
Verfasst: So 8. Mai 2011, 07:52
von stormrider5
Guten morgen zusammen, checkdisk ist sauber durchgelaufen ohne Auffälligkeiten und auch die Erstinstallation ohne Rücksicherung ist durch. Trotzdem formatiert mein SL nach Anschluß der iomega Ego in exfat fröhlich vor sich hin ohne zu einem Ende zu kommen. Am PC verhält sich die Festplatte ganz normal. Ed, weist Du weiter, bin ziemlich frustriert... VG
Verfasst: So 8. Mai 2011, 12:05
von stormrider5
Nachdem mein SL nicht zu bewegen ist die externe iomega zu formatieren, habe ich mir die Minianwendung guiformat.exe zur Formatierung in FAT32 unter Win7 geladen. Platte wird nun einwandfrei erkannt. Da mein WLAN Modul auch über den Jordan ist werde ich mal zum Freundlichen gehen.
Verfasst: So 8. Mai 2011, 12:07
von Marder
Formatierung geht schnell, hab auch eine 1 TB am Metz Linus gemacht.
Das ging fix da und die HDD war vorher in einem Mediarecorder drin.
Hab sie mit gparted vorformatiert.
Würde ich Dir auch empfehlen, oder ein anderes Tool, Partition Magic, O&O o.ä.
Sektorenprüfung dauert keine 8 Std bei einer 1 TB HDD, da stimmt was nicht.
Kenne das das sowas mal vorkommt in Geräten, Soft hängt sich auf, der mag die HDD nicht, oder was auch immer.
Vormatier die in exfat und nochmal ran, dann braucht der Loewe nur die Verzeichnisse neu schreiben.
Das sollte dann in paar Minuten sein. Mit Prüfung der Sektoren knapp unter 1 Std, mehr nicht.
Haste sonst eine andere HDD zum austesten da ?
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:07
von ClaraFall
Ich habe meine LaCie Rikiki 301952 1TB externe Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll), USB 3.0) schwarz unter Windows 7 mit FAT32 FormatterEN Quick formatiert. Kann ich die FP jetzt an das Gerät anschließen ? Muss ich nochmals am Gerät formatieren oder kann ich gleich mit dem Kopieren beginnen ?
Wie lange dauert der Kopiervorgang eines 90 minütigen Film DR+ > ext. FP
Danke für eure Antworten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:23
von Ed Sheppard
Schliess die doch einfach mal an und schau ob die im DR+ Archiv angezeigt wird (du siehst dann kleine Pfeile oben Rechts in der Ecke und kannst mit einem klick auf das "Steuerkreuz" nach recht die Platten wählen)... Ich würde die aber nochmal am Loewe formatieren, das dauert in der Regel auch nicht lange.
Bei dem Film ist es natürlich stark davon abhängig in welcher Qualität er aufgenommen wurde. sollte aber nicht länger als 20min. dauern (großzügige angabe-in der Regel geht es schneller 10-15 min)
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:50
von ClaraFall
Danke Ed.
habe die FP soeben nochmals mit dem Paragon Partition Manager auf FAT 32 formatiert.. Es sieht gut aus, ich sehe die von dir beschriebene Konfiguration.
Ich habe die Befürchtung, dass, wenn ich die externe FP am Gerät nochmals formatiere, der Vorgang nochmals etliche Zeit in Anspruch nimmt.
Ich versuche es mal so. Hab herzlichen Dank!!
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:53
von Ed Sheppard
Ja mach das... wenn die erkannt wird kannst du einfach loslegen... der Loewe wird dir schon sagen wenn er die formatiert haben möchte....
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 13:23
von ClaraFall
@Ed
Das hat ganz vozüglich geklappt. Habe heute Nacht ersteinmal meine ganz
"alten Schinken" 
auf die externe FP.kopiert, nun habe ich immer noch 290 Std. zur Verfügung.

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 13:29
von Pretch
und die Loewe Welt ist wieder in Ordnung.

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 11:44
von ClaraFall
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 12:58
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:und die Loewe Welt ist wieder in Ordnung.

Wofür man alles so
Thanks bekommt

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 13:03
von Mr.Krabbs
vergraule hier nicht schon wieder die Leute

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 13:03
von Ed Sheppard
Wogegen ich mir die Finger Wund schreibe....

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 13:05
von Mr.Krabbs
nimms hin! Ich hab heute meinen generösen Tag, denn nächste Woche habe ich frei !

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 13:15
von Ed Sheppard
Haha... so war das jetzt aber nicht gemeint.....
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 16:35
von ClaraFall
@Moderatoren
Ihr seid so sehr sensibel, (nicht senil

) in meinem Kulturkreis gehört es zum guten Ton, sich über erbrachte Leistungen zu bedanken, aber..... man darf auch ruhig mal meckern :motz: so, nun ist gut und wir vertragen uns wieder.