Indi SL121 V7.16.0 Aufnahmestörungen
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 23:10
Hallo Allerseits,
habe meinen Indi schon vor einiger Zeit direkt übers Internet auf die 7.16.0 upgedatet. Soweit alles Ok. Doch seit einiger Zeit häufen sich Störungen bei DR+ Aufnahmen. Das geht von kurzen Klötzchen bis zu eingefrorenem Bild über einige Sekunden.
Zu den Bedingungen:
Ich empfange Astra 19 und 28 Grad.
Die 19 Grad HD Sender generieren:
(z.B. ARD) Level = 62, C/N = 16,9dB, BER = 3E-4, Packet Error = 0(0)
(z.B. NDR) Level = 60, C/N = 17,6dB, BER = 1E-4, Packet Error = 0(0)
oder 19 Grad LD Sender:
(z.B. RTL) Level = 62, C/N = 15,6dB, BER = 0E-5, Packet Error = 0(0)
(z.B. HR3) Level = 59, C/N = 14,8dB, BER = 0E-5, Packet Error = 0(0)
oder 28 Grad:
BBC HD Level = 60, C/N = 14,6dB, BER = 17E-4, Packet Error = 0(0) nur interessenshalber. Die Engländer zeichne ich gewöhnlich nicht auf.
Soweit ich mich erinnere, haben sich die Empfangsdaten gegenüber früher nicht verändert. Die Daten zwischen dem ersten und zweiten Receiver unterscheiden sich nicht wesentlich.
Die Störungen treten subjektiv bei den HD Sendern häufiger auf. Das kann aber auch daran liegen, dass wie einfach mehr HD aufnehmen.
So, jetzt die Frage, die ich ja eigentlich garnicht mehr stellen muss. Wer Weiß Was?
Gruss,
MT
habe meinen Indi schon vor einiger Zeit direkt übers Internet auf die 7.16.0 upgedatet. Soweit alles Ok. Doch seit einiger Zeit häufen sich Störungen bei DR+ Aufnahmen. Das geht von kurzen Klötzchen bis zu eingefrorenem Bild über einige Sekunden.
Zu den Bedingungen:
Ich empfange Astra 19 und 28 Grad.
Die 19 Grad HD Sender generieren:
(z.B. ARD) Level = 62, C/N = 16,9dB, BER = 3E-4, Packet Error = 0(0)
(z.B. NDR) Level = 60, C/N = 17,6dB, BER = 1E-4, Packet Error = 0(0)
oder 19 Grad LD Sender:
(z.B. RTL) Level = 62, C/N = 15,6dB, BER = 0E-5, Packet Error = 0(0)
(z.B. HR3) Level = 59, C/N = 14,8dB, BER = 0E-5, Packet Error = 0(0)
oder 28 Grad:
BBC HD Level = 60, C/N = 14,6dB, BER = 17E-4, Packet Error = 0(0) nur interessenshalber. Die Engländer zeichne ich gewöhnlich nicht auf.
Soweit ich mich erinnere, haben sich die Empfangsdaten gegenüber früher nicht verändert. Die Daten zwischen dem ersten und zweiten Receiver unterscheiden sich nicht wesentlich.
Die Störungen treten subjektiv bei den HD Sendern häufiger auf. Das kann aber auch daran liegen, dass wie einfach mehr HD aufnehmen.
So, jetzt die Frage, die ich ja eigentlich garnicht mehr stellen muss. Wer Weiß Was?
Gruss,
MT