Connect ID oder doch Individual kaufen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 00:46
Hallo,
bin neu hier im Board und habe mal eine Frage bezüglich Loewe LCD.
Ich komme aktuell vom alten Loewe Articos mit Kontrastfilterscheibe, passendem Rack und Motorsteuerung.
Habe Sat-Empfang mit Doppelanschluss und 2 Sat-Receivern (1x Sky-HD Receiver und 1 alter SD-Festplattenreceiver) & Zusätzlich ein Dolby 5.1 System, welches über einen Yamaha-Verstärker läuft.
Da mir dir 81’er Röhre allmählich zu klein wurde und ich durch einen Umzug jetzt auch größere Geräte stellen kann würde ich von euch gern mal einen Rat einholen. Ich würde gern mind. ein 46-Zoll Gerät kaufen. Dieses würde von der Breite genau mit meinem Articos-Rack abschließen. Ob 55-Zoll zu groß ist, weiß ich noch nicht so ganz genau.
Erst mal folgende Fragen zur Unterscheidung Connect ID und Individual:
Ich weiß, dass ich beim Individual entweder einen Lautsprecher zusätzlich brauche oder immer den Ton über die Anlage laufen lassen muss.
Aber: gibt es zwischen den Geräten ansonsten großartige technische Unterschiede?
Der Individual hat diese Art der Kontrastscheibe, welche ich vom Articos her kenne, aber ansonsten sehe ich in den technischen Daten eigentl. keinen großen Unterschied.
Warum also dann eine so hohe Preisdifferenz zwischen den beiden Klassen? Ist das mit den Aufrüstmöglichkeiten (Ton) und dem Design begründet oder gibt es ernsthafte Bildvorteile oder gar Nachteile beim Individual?
Frage zur Unterscheidung Individual (aktuelle Serie) und Individual (neue Serie ab November?):
Soweit ich das hier gelesen habe, gibt es ein neues Chassis mit einer anderen Bedienführung und größerer Festplatte. Was bedeutet dieser ein neuer Chassis-Typ genau? Gibt es mehr Anschlüsse, mehr Komfort oder was ändert sich?
Lohnt sich der Kauf eines aktuellen und damit ja fast eines Auslaufmodells technisch noch? Die Preise scheinen ja wohl (zumindest in dieser Preiskategorie) nicht soweit auseinander.
Und noch eine Frage zu einer meiner Anforderungen:
Mit meinem bisherigen Festplattenreceiver konnte ich Sendungen aufzeichnen, die Festplatte an meinen Windows-PC hängen und von der aufgezeichneten Sendung (mit Umwegen) eine DVD brennen. Habe im Internet gelesen, dass das bei Panasonic, Sony und Samsung nicht gehen soll.
Kann man das mit den DR+ Aufzeichnungen eines Loewe noch machen (habe Windows PC und MacBook Pro)?
Alternativ besitze ich eine Buffalo NAS-Festplatte, die per LAN an einer Fritz-Box hängt.
Kann ich die NAS als Speichermedium für Sendungen nutzen und dann mit dem Loewe die Dateien (per WLAN oder LAN oder Devolo) wieder ansehen?
Ich weiß viele Frage, hoffe aber dennoch auch Verständnis für einen Neu-Einsteiger in die digitale und vor allem vernetzte LCD-Welt.
Danke & Gruß
Reisender
bin neu hier im Board und habe mal eine Frage bezüglich Loewe LCD.
Ich komme aktuell vom alten Loewe Articos mit Kontrastfilterscheibe, passendem Rack und Motorsteuerung.
Habe Sat-Empfang mit Doppelanschluss und 2 Sat-Receivern (1x Sky-HD Receiver und 1 alter SD-Festplattenreceiver) & Zusätzlich ein Dolby 5.1 System, welches über einen Yamaha-Verstärker läuft.
Da mir dir 81’er Röhre allmählich zu klein wurde und ich durch einen Umzug jetzt auch größere Geräte stellen kann würde ich von euch gern mal einen Rat einholen. Ich würde gern mind. ein 46-Zoll Gerät kaufen. Dieses würde von der Breite genau mit meinem Articos-Rack abschließen. Ob 55-Zoll zu groß ist, weiß ich noch nicht so ganz genau.
Erst mal folgende Fragen zur Unterscheidung Connect ID und Individual:
Ich weiß, dass ich beim Individual entweder einen Lautsprecher zusätzlich brauche oder immer den Ton über die Anlage laufen lassen muss.
Aber: gibt es zwischen den Geräten ansonsten großartige technische Unterschiede?
Der Individual hat diese Art der Kontrastscheibe, welche ich vom Articos her kenne, aber ansonsten sehe ich in den technischen Daten eigentl. keinen großen Unterschied.
Warum also dann eine so hohe Preisdifferenz zwischen den beiden Klassen? Ist das mit den Aufrüstmöglichkeiten (Ton) und dem Design begründet oder gibt es ernsthafte Bildvorteile oder gar Nachteile beim Individual?
Frage zur Unterscheidung Individual (aktuelle Serie) und Individual (neue Serie ab November?):
Soweit ich das hier gelesen habe, gibt es ein neues Chassis mit einer anderen Bedienführung und größerer Festplatte. Was bedeutet dieser ein neuer Chassis-Typ genau? Gibt es mehr Anschlüsse, mehr Komfort oder was ändert sich?
Lohnt sich der Kauf eines aktuellen und damit ja fast eines Auslaufmodells technisch noch? Die Preise scheinen ja wohl (zumindest in dieser Preiskategorie) nicht soweit auseinander.
Und noch eine Frage zu einer meiner Anforderungen:
Mit meinem bisherigen Festplattenreceiver konnte ich Sendungen aufzeichnen, die Festplatte an meinen Windows-PC hängen und von der aufgezeichneten Sendung (mit Umwegen) eine DVD brennen. Habe im Internet gelesen, dass das bei Panasonic, Sony und Samsung nicht gehen soll.
Kann man das mit den DR+ Aufzeichnungen eines Loewe noch machen (habe Windows PC und MacBook Pro)?
Alternativ besitze ich eine Buffalo NAS-Festplatte, die per LAN an einer Fritz-Box hängt.
Kann ich die NAS als Speichermedium für Sendungen nutzen und dann mit dem Loewe die Dateien (per WLAN oder LAN oder Devolo) wieder ansehen?
Ich weiß viele Frage, hoffe aber dennoch auch Verständnis für einen Neu-Einsteiger in die digitale und vor allem vernetzte LCD-Welt.
Danke & Gruß
Reisender