Seite 1 von 1
Connect ID 55 - "Erste Eindrücke & Erfahrungen"-Thread
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 13:57
von Pretch
Gerade flattert die Mail von Loewe rein.
Connect ID 55 wird ab Ende Oktober verfügbar sein.
Datenblatt:
Connect_ID_55_DE.pdf
Preislich beginnt er ab 2900,- bzw. 3400,- für die DR+ Variante. Die Sonderfarben kosten wie auch bei den kleinen 100,- Aufpreis.
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 17:17
von Loewengrube
Hänge mich hier bei Sascha mal an. Mit leicht geändertem Threadtitel (primär die Ankündigung) kann es nun weitergehen.
Ist irgendwie einwenig bis komplett untergegangen (auch bei
Loewe auf der Homepage übrigens noch

), aber der Connect ID 55 steht mittlerweile bei den Händlern. Bin morgen mal kurz am Nachmittag bei meinem Freundichen und werde ihn mir anschauen. Hoffe, er ist dann schon angeschlossen.
Hat ihn schon Jemand gesehen oder gar daheim stehen?
Erste Erfahrungen und Eindrücke gerne hier posten...
Re: Connect ID 55 - Der "Erste Eindrücke & Erfahrungen"-Thre
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 19:09
von techniktotal
Mir ist sehr positiv das kaum vorhandene Clouding aufgefallen...
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 23:18
von Kach01
Unser 55 Connect ID DR + in weiss/beige auf Table Stand ist schon seit Wochen bestellt und wird nun endlich am 15.11.12 geliefert. Live habe ich aber noch keinen 55er gesehen, würde mich freuen, wenn das ein oder andere Bild eingestellt würde
So long,
Kach01
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 07:10
von Loewengrube
Kach01 hat geschrieben:(...) würde mich freuen, wenn das ein oder andere Bild eingestellt würde

Sieht sicherlich genauso aus, wie die kleineren Varianten
Mal schauen, vielleicht mache ich heute - trotzdem - eins für Dich
techniktotal hat geschrieben:Mir ist sehr positiv das kaum vorhandene Clouding aufgefallen...
Das hört man doch gerne

Mit Clouding-Decke getestet?

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 11:16
von Borelli
Das Clouding-Verhalten beim Connect ID ist überhaupt sehr zufriedenstellend. Ich hatte vorher einen ART SL mit CCFL-Beleuchtung - das Bild im Vergleich zum Connect ID ist wirklich katastrophal schlecht gewesen.
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 12:48
von svenst
Connect ID 55 wird übrigens mit Software 8.21 ausgeliefert
Änderungen sind mir aber bisher keine aufgefallen.
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:07
von Loewengrube
Borelli hat geschrieben:Das Clouding-Verhalten beim Connect ID ist überhaupt sehr zufriedenstellend. Ich hatte vorher einen ART SL mit CCFL-Beleuchtung - das Bild im Vergleich zum Connect ID ist wirklich katastrophal schlecht gewesen.
Ein CCFL mit Clouding und katastrophal schlechtem Bild?
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:13
von Loewengrube
Kach01 hat geschrieben:(...) würde mich freuen, wenn das ein oder andere Bild eingestellt würde

Hier extra für Dich (frisch aus dem Karton) - und er sieht wirklich so aus, wie der 46er und die Kleineren
Wobei der Lautsprecher immer die gleich Höhe zu haben scheint und damit bei den größeren Diagonalen
zunehmend reduziert erscheint. Was dem Gerät aber optisch gut steht, weil es dadurch schlanker wirkt.
ic55-01.jpg
ic55-02.jpg
ic55-03.jpg
An diesen aufgedruckten Loewe-Schriftzug, der zudem nicht mal richtig zentriert ist,
vermag ich mich nur schwer gewöhnen. Zumal er auch nie so richtig gerade erscheint.
Ansonsten war ich jetzt nicht sooo negativ überrascht. Wobei der Plastikrahmen schon noch einwenig
deutlicher auffällt bei der Größe. Aber das weiß man ja, wenn man sich für einen Connect ID entscheidet.
Den Standfuß finde ich fast einwenig zu schmächtig für ein Gerät dieser Größe.
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:53
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:
An diesen aufgedruckten Loewe-Schriftzug, der zudem nicht mal richtig zentriert ist,
vermag ich mich nur schwer gewöhnen. Zumal er auch nie so richtig gerade erscheint.
Vor allem wenn man ihn von schräg fotografiert.
Aber ehrlich, ist weder mir noch einem meiner Kunden jemals negativ aufgefallen...
Den Standfuß finde ich fast einwenig zu schmächtig für ein Gerät dieser Größe.
Der sieht bestimmt mit den kleinen Tischfüßchen cool aus, auch wenn man ihn dann wegen der Neigung wahrscheinlich auf den Boden stellen muss.

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:57
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Vor allem wenn man ihn von schräg fotografiert.

Da Schriftzug und Auge in einer Ebene sind, spielt das keine Rolle.
Ist auch von Frontal nicht zentrierter über dem Auge
Pretch hat geschrieben:Aber ehrlich, ist weder mir noch einem meiner Kunden jemals negativ aufgefallen...
Mir schon

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 20:36
von Mr.Krabbs
Ich sehe es bei fast jedem ID. War das erste, was ins Auge fiel, sprichwörtlich.
Re: Connect ID 55 - "Erste Eindrücke & Erfahrungen"-Thread
Verfasst: So 28. Okt 2012, 02:45
von Primus
Ist doch richtig. Fünf Buchstaben - das E in der Mitte direkt über dem Auge.

Unterschied zum Indi 55 ??
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 19:45
von Heicoco
Hallo zusammen :-))
Ich wusste gar nicht wie schwer es ist ein neuen Fernseher zu kaufen :-)) Um es abzukürzen ja es wird ein Loewe werden.
Nun habe ich gesehen das es den Connect auch in 55" nun gibt, was ist denn der Unterschied oder besser wo liegt der Unterschied zum
Indi 55 ?? Selbst auf der HP von Loewe kann man nichts in Erfahrung bringen ....
Gruß Heiko
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 19:53
von Loewengrube
Die Unterschiede zwischen Art, Connect ID und Individual wurden hier im Forum doch schon x Mal beschrieben. Daran ändert sich auch bei 55 Zoll nix. Suche doch einfach mal mit den drei Geräten. Lesestoff für 1-2 Stunden sollte sich da auftun

Oder mal
dieses Unterforum SL155 aufmachen und dort durchklicken. Du wirst Einges finden. Das hier ist der falsche Thread.
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:02
von Heicoco
Hmmm....sorry... das kann doch noch nicht besprochen worden sein , den Connect 55 gibt es doch erst seit einer Woche :-)) Vielleicht hat sich grundsätzliches am Connect geändert und nicht nur die Grösse :-))
Aber ich stöbere schon das Forum durch :-))))
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:07
von Loewengrube
Ich schrieb ja, dass das eben nicht eine spezielle Frage für die 55er Diagonale ist,
sondern vielmehr für alle Connect ID und Individual Compose.
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 18:29
von Heicoco
Na dann warte ich mal auf den "Neuen" Indi.....
Das Bild vom "alten" Indi gefiel mir heute besser als vom ID. Der ID wäre im Mom nur interessant
weil er schon Lautsprecher hat und der Indi eben nicht....aber das Bild vom Indi sah ein kleines bisschen besser
aus und ich hatte das gefühl das er ein bisschen schneller schaltete als der ID....
Also warte ich noch die paar Wochen....
Aber der Preis vom alten Indi ist ja schon verlockend :-)))
Verfasst: So 11. Nov 2012, 11:29
von Dreamcatcher
Hallo,
Kann das sein das es die Farbe Rot oder Weinrot oder auch Kaminrot nicht gibt?
Ich finde nichts? nicht rötliches?
Scheint wohl so zu sein

Verfasst: So 11. Nov 2012, 11:47
von Loewengrube
Es gibt die identischen Farben, wie bisher auch (Beige, Silber, Weiß, Schwarz, Orange, Grün)
Oder hast Du irgendwo schon etwas von weiteren Sonderfarben gelesen?!