Ploppen am Individual Sound beim Ausschalten des Connect ID
Verfasst: So 8. Jul 2012, 16:17
So, nun bin ich seit zwei Tagen stolzer Besitzer des Connect ID 40. Insgesamt ein tolles Gerät. Bild ist super, Clouding minimal (kleiner Lichthof mittig am oberen Rand) nach einem 2h langen Film bei 25 Grad Raumtemperatur. Vollkommen unspektakulär. :-)
Leider stört beim Ausschalten ein lauter Plopp am Subwoofer (Individual Sound) den Gesamtgenuss. Das Geräusch tritt genau in dem Moment auf, wenn der Connect ID die Status-LED auf rot schaltet und klingt alles andere als gesund. Beim Einschalten (LED wechselt von rot auf orange) ist dagegen ein lautes Knacken in den Satelliten (S1) zu Hören.
Dieses Phänomen tritt nur auf, wenn am Subwoofer der Kippschalter "Auto Mode" auf ON steht und (logischerweise) der Power-Kippschalter auf ON steht.
Verbunden sind TV und Subwoofer über ein Audio-Link Kabel (das schwarze, hab mal gelesen, dass es auch ein graues gibt, kann es daran liegen?)
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass wenn ich an den Drehreglern "Crossover-Frequency" und "Equalizer" drehe, kurz Tonaussetzer in den Satelliten auftreten. Ist das normal?
Der Techniker, der das Gerät aufgestellt hat, wird sich parallel zu meiner Anfrage hier im Forum morgen auch bei Loewe erkundigen, was das Problem sein könnte. Aber vielleicht hat ja jemand der hier Mitlesenden eine Idee, woran es liegen könnte, und was ich hier testen könnte, um dem Fehler auf die Spur zu kommen.
Bislang habe ich die Netzstecker jeweils einmal um 180° verdreht in die Mehrfachdose gesteckt. Außerdem die Mehrfachsteckdose solbst gewechselt.
Außerdem hab ich das Audio-Link Kabel abgezogen und wieder eingesteckt.
Viele Dank vorab für eure Mithilfe!
Leider stört beim Ausschalten ein lauter Plopp am Subwoofer (Individual Sound) den Gesamtgenuss. Das Geräusch tritt genau in dem Moment auf, wenn der Connect ID die Status-LED auf rot schaltet und klingt alles andere als gesund. Beim Einschalten (LED wechselt von rot auf orange) ist dagegen ein lautes Knacken in den Satelliten (S1) zu Hören.
Dieses Phänomen tritt nur auf, wenn am Subwoofer der Kippschalter "Auto Mode" auf ON steht und (logischerweise) der Power-Kippschalter auf ON steht.
Verbunden sind TV und Subwoofer über ein Audio-Link Kabel (das schwarze, hab mal gelesen, dass es auch ein graues gibt, kann es daran liegen?)
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass wenn ich an den Drehreglern "Crossover-Frequency" und "Equalizer" drehe, kurz Tonaussetzer in den Satelliten auftreten. Ist das normal?
Der Techniker, der das Gerät aufgestellt hat, wird sich parallel zu meiner Anfrage hier im Forum morgen auch bei Loewe erkundigen, was das Problem sein könnte. Aber vielleicht hat ja jemand der hier Mitlesenden eine Idee, woran es liegen könnte, und was ich hier testen könnte, um dem Fehler auf die Spur zu kommen.
Bislang habe ich die Netzstecker jeweils einmal um 180° verdreht in die Mehrfachdose gesteckt. Außerdem die Mehrfachsteckdose solbst gewechselt.
Außerdem hab ich das Audio-Link Kabel abgezogen und wieder eingesteckt.
Viele Dank vorab für eure Mithilfe!