Seite 1 von 1
Hörmodus
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 20:17
von Brueti
Ich habe lediglich den Stereospeaker I an meinem Loewe.
Welches ist jetzt die richtige Einstellung für den Hörmodus?
Optimal oder 2?
Und wie wird es wenn ich zusätzlich einen Subwoofer Compact über Audio-Link anschließe?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 20:22
von Wuerzig
wenn der Sub dran ist: Suboptimal

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 20:31
von meggert
Wuerzig hat geschrieben:wenn der Sub dran ist: Suboptimal


Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:05
von Brueti
Danke für die Hilfe.
Hörmodus
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:34
von Wuerzig
och jetzt komm schon. Hast du die Info Taste schon mal gedrückt im Hörmodus, da wird's eigentlich ganz gut erklärt. Der Sub ist dann immer mit dabei wenn er angeschlossen ist.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 09:16
von Brueti
Wuerzig hat geschrieben:och jetzt komm schon. Hast du die Info Taste schon mal gedrückt im Hörmodus, da wird's eigentlich ganz gut erklärt. Der Sub ist dann immer mit dabei wenn er angeschlossen ist.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bei anderen Einstellungen werden die Infos automatisch eingeblendet, bei dem Klick auf die Symboltaste Lautsprecher (Hörmodus einstellen) war das seltsamerweise nicht der Fall.
Nun habe ich zusätzlich die Info-Taste gedrückt und da wird einiges erklärt. Danke für den Tip.
1. Immer noch nicht klar ist ob bei der Einstellung "Optimal" der Ton fehlenden Lautsprecher (in Klammern z.B. 3,4 oder 5) automatisch virtuell durch den Stereospeaker übertragen wird,
oder erst wenn im Menü (3), (4) oder (5) gewählt ist?
Ich hatte früher mal mit anderen Geräten diese Einstellung, es war wirklich "Suboptimal".
2. Sind die individuellen Einstellungen für Musik- und Film-Ton aktiv auch wenn die "Tonanpassung" auf "aus" steht?
Ergänzung:
Geht man über "Menü" auf die Toneinstellungen werden die Infos, wie auch sonst, automatisch eingeblendet.
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 09:33
von Loewengrube
Bei den Einstellungen zum Hörmodus kannst Du die Anzahl der Lautsprecher wählen, die Du hören willst.
Ist natürlich abhängig von den angeschlossenen Tonkomponenten.
Nix angeschlossen - nix Hörmodus größer 2 (logisch)
Deswegen ja auch die Klammern, welche eben signalisieren, dass der Ton
fehlender Lautsprecher von den vorhandenen Lautsprechern (virtuell) mit übertragen wird.
Sehe keinen Grund bei Nutzung des TV-Lautsprechers, dort etwas Anderes einzugeben als
optimal.
Das Wort
optimal impliziert ja schon, dass es eben
optimal ist
Natürlich geht bei der Einstellung
optimal nichts verloren. Du wählst ja vorher auch bei den Tonkomponenten bereits aus, dass Du die TV-Lautsprecher verwendest - beziehungsweise ist es bei Auslieferung vorgewählt, solange man keinen AVR via HDMI anschließt.
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 16:20
von Brueti
Danke Loewengrube.
bei Punkt 1 unter "virtuell" befürchtete ich sowas wie künstliche Stereoverbreiterung.
Kannst Du mir auch zu Punkt 2 was sagen?
Brueti hat geschrieben:
2. Sind die individuellen Einstellungen für Musik- und Film-Ton aktiv auch wenn die "Tonanpassung" auf "aus" steht?
Normalerweise müsste es so sein das sich das "aus" nicht auch auf Musik- und Filmklang bezieht.
Nur erscheinen diese Positionen etwas ungeschickt in einer Zeile hinter "aus", "Sprache", Klassik", "Pop" etc.
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 09:53
von Brueti
Eine Frage konnte mir bisher noch nicht einmal der Loewe-Service beantworten.
Bleiben die unter "Tonanpassung" eigestellten Werte für "Persönlicher Musikklang" und "Persönlicher Filmklang" aktiv selbst wenn ganz vorne "aus" gewählt ist?
Oder bezieht sich das "aus" auf die ganze Leiste, also alles was rechts davon steht, und muss man bei Bedarf immer wieder manuell im Menü umschalten?
Normalerweise müsste es so sein das sich das "aus" nur auf "Sprache", Klassik" und "Pop" bezieht und nicht auch auf "Musik- und Filmklang".

Hörmodus
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 21:37
von Monsterkanne
Also so wie sich das bei mir anhört und so wie ich das verstanden habe, gilt das "aus" für alles, also auch für die persönlichen Einstellungen. Denn wenn ich von persönliche auf Aus gehe ändert es sich ja hörbar. Du wählst immer nur eins aus und weil dir die vorgebenden nicht reichen könnten, hat Loewe dir zwei individuelle Möglichkeiten gegeben...
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 08:39
von Loewengrube
Aus ist aus

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 15:09
von Brueti
Monsterkanne hat geschrieben:Also so wie sich das bei mir anhört und so wie ich das verstanden habe, gilt das "aus" für alles, also auch für die persönlichen Einstellungen. Denn wenn ich von persönliche auf Aus gehe ändert es sich ja hörbar. Du wählst immer nur eins aus und weil dir die vorgebenden nicht reichen könnten, hat Loewe dir zwei individuelle Möglichkeiten gegeben...
Habe ich auch probiert, diverses ein und wieder aus. Merke dabei keinen Unterschied.
Liegt vermutlich an meiner einfachen Ausstattung.
Oder an meinen Ohren.

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 15:11
von Spielzimmer
Brueti hat geschrieben:
Oder an meinen Ohren.

Zur Abhilfe vielleicht der Ohren-Sessel zum Fernsehen...??

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 15:16
von Brueti
Loewengrube hat geschrieben:Aus ist aus

Warum antwortet der Loewe-Service nicht?
Wollen mich die ver"Apple"n?
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 15:19
von Brueti
Spielzimmer hat geschrieben:Brueti hat geschrieben:
Oder an meinen Ohren.

Zur Abhilfe vielleicht der Ohren-Sessel zum Fernsehen...??

Danke, aber auch ohne Ohrensessel kann ich beim Fernsehen sehr gut schlafen.

Hörmodus
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 15:39
von Monsterkanne
Brueti hat geschrieben:Monsterkanne hat geschrieben:Also so wie sich das bei mir anhört und so wie ich das verstanden habe, gilt das "aus" für alles, also auch für die persönlichen Einstellungen. Denn wenn ich von persönliche auf Aus gehe ändert es sich ja hörbar. Du wählst immer nur eins aus und weil dir die vorgebenden nicht reichen könnten, hat Loewe dir zwei individuelle Möglichkeiten gegeben...
Habe ich auch probiert, diverses ein und wieder aus. Merke dabei keinen Unterschied.
Liegt vermutlich an meiner einfachen Ausstattung.
Oder an meinen Ohren.

Wenn du wirklich keine Unterschiede hören solltest, dann probiere dochmal, die Werte in den persönlichen Einstellungen zu übertreiben, zb Höhen auf ganz Minus. Aber falls du es dann immer noch nicht hörst, kannst du uns trotzdem ruhig glauben. So wie schon sagte:"Aus ist aus"
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 16:52
von Brueti
Ich glaub Euch doch.
Das An und Aus wo ich nichts merkte war mit den unveränderten Einstellungen, z.B. bei Filmklang.
Hörmodus
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 18:29
von Monsterkanne
Auch dann ist klar, dass du keinen Unterschied hörst, da ja dann die Regler auf 0 stehen, genauso wie wenn es auf "Aus" steht.
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 20:09
von Loewengrube
Brueti hat geschrieben:Loewengrube hat geschrieben:Aus ist aus

Warum antwortet der Loewe-Service nicht?
Wollen mich die ver"Apple"n?
Worauf sollen die antworten?
Antworten bekommst Du doch hier ohne Ende

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 20:43
von Brueti
Stimmt eigentlich.
Danke.
Super Forum.
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 14:53
von Brueti
Monsterkanne hat geschrieben:Auch dann ist klar, dass du keinen Unterschied hörst, da ja dann die Regler auf 0 stehen, genauso wie wenn es auf "Aus" steht.
Nicht ganz, Tiefen sind standardmäßig auf 2.