Seite 1 von 1

Media Home Problem / HD Problem

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 07:33
von Michael1981
Hallo zusammen.

mein Indivudual Compose LED macht mir Sorgen.
Habe 2 Probleme
1.
ich habe eine QNAP NAS im Netzwerk hängen (mit Kabel, kein WLAN)
Auf der NAS läuft Twonky Media Server.
Bis jetzt funzte auch alles einwandfrei, aber seit gestern stürzt der Media home Bereich beim abspielen von Liedern immer ab.
Zwar wird immer die ganze Ordnerstruktur erkannt und die Lieder am Bildschirm angezeigt, aber sobald ich ein Lied
anwähle zum abspielen steht da nur "bitte warten..." und dann passiert nix mehr.
Ich habe nichts am Netzwerk verändert, der PC findet die NAS Problemlos und spielt die Lieder auch ab.
Gleiches Problem wenn ich den TV auf mein Handy (per Twonky APP) zugreifen lasse.
Die IP Adressen stimmen auch alle (sonst würden je die Ordner gar nicht angezeigt)
Habe schon alles neu gestartet, aber keine Verbesserung.

2.
Habe gestern in RTL HD um 20.15 Time Shift gedrückt, und wollte so gegen 21.45 dann die Serie schauen.
geht das nicht?
ich dachte Time Shift klappt auch bei HD+ Sendern oder lieg ich da falsch.
Schaue HD über SkyCard im CI+Modul
beim zurückspulen hat sich der TV dann komplett aufgehangen und sich neu gestartet.
Kann es auch sein dass mein TV ein Softwareproblem hat?
Habe die neueste Version 7.13

vielen Dank und viele Grüße
Michael

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:44
von stoldenburg
Michael1981 hat geschrieben: 1.
ich habe eine QNAP NAS im Netzwerk hängen (mit Kabel, kein WLAN)
Auf der NAS läuft Twonky Media Server.
Bis jetzt funzte auch alles einwandfrei, aber seit gestern stürzt der Media home Bereich beim abspielen von Liedern immer ab.
Zwar wird immer die ganze Ordnerstruktur erkannt und die Lieder am Bildschirm angezeigt, aber sobald ich ein Lied
anwähle zum abspielen steht da nur "bitte warten..." und dann passiert nix mehr.
Ich habe nichts am Netzwerk verändert, der PC findet die NAS Problemlos und spielt die Lieder auch ab.
Gleiches Problem wenn ich den TV auf mein Handy (per Twonky APP) zugreifen lasse.
Die IP Adressen stimmen auch alle (sonst würden je die Ordner gar nicht angezeigt)
Habe schon alles neu gestartet, aber keine Verbesserung.
Hallo Michael,

welches Chassis hast Du denn?

ich kenne von meinem indi auch das Problem mit dem bitte warten ...Ich habe ein SL 121. Bei mir existiert dieses Problem schon seit Anfang an und zwar immer dann, wenn ich den TV über die 0/AV-Taste starte. Starte ich den TV über die TV-Taste, oder über irgend eine andere Programm-Taste funktioniert es einwandfrei. Das Problem hat sich mit diversen SW-Updates von 3.xx bis zur aktuellen 7.13 nicht geändert.

VG Stephan

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 14:28
von mulleflup
Michael1981 hat geschrieben:Hallo zusammen.

2.
Habe gestern in RTL HD um 20.15 Time Shift gedrückt, und wollte so gegen 21.45 dann die Serie schauen.
geht das nicht?
ich dachte Time Shift klappt auch bei HD+ Sendern oder lieg ich da falsch.
Schaue HD über SkyCard im CI+Modul
beim zurückspulen hat sich der TV dann komplett aufgehangen und sich neu gestartet.
Kann es auch sein dass mein TV ein Softwareproblem hat?
Habe die neueste Version 7.13

vielen Dank und viele Grüße
Michael
Nein ,

mit dem TV ist alles in Ordnung. TImeshift bei HD+ max. 90 min. Bei 21.45 war es dann wenn auch nur knapp über 90 min.

mulleflup

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 14:35
von Loewengrube
Wo hast Du das gelesen mit den 90 Minuten bei HD+ :???:

In der BDA steht maximal 3 Stunden. Reduziert sich das bei HD+ etwa?
Bei HD auch?

Dann muss man wohl lieber Aufnehmen :doh:

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 15:07
von Ed Sheppard
Ja, bei HD+ reduziert es sich wenn man das CI+ Modul verwendet.

Es war auch mal im Gespräch die TimeShift Funktion auf 30 Minuten zu reduzieren, laut hörensagen.

Dafür kann der TV garnichts.

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 15:09
von Loewengrube
Wer denn dann? Und warum das schon wieder?

Und wo steht sowas?

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 15:12
von Ed Sheppard
Das steht nirgendwo, deswegen ja auch Hörensagen. ;)

Dieser Gedanke stand aber vor einiger Zeit im Raum und wurde garantiert nicht weiterverfolgt. Keine Angst.

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 15:14
von Loewengrube
Also nur mit CI+-Modul :???:

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 15:36
von Pretch
Natürlich, da CI+ Einschränkung! Warst Du das letzte Jahr echt die ganze Zeit mit Beiträge verschieben beschäftigt.

Der TV hat 3 Stunden TimeShift Puffer. HD+ benutzt CI+ um das auf 90 Minuten zu beschränken.
Der TV kann auch Sendungen bis zum St. Nimmerleins Tag speichern, HD+ benutzt CI+ aber um Aufnahmen von ihren Sendern mitunter ein Verfallsdatum zu geben.

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 17:10
von Loewengrube
CI+ war mir bisher mit seinen Einschränkungen immer egal wegen Unicam.
Von daher ist es mir neu, dass die auch Timeshift limitieren, ja

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 02:47
von Michael1981
@Stephan
ich habe auch ein sl121
werde ich gleich morgen mal testen
danke für die Antwort.
Gruß Michael

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 15:31
von Michael1981
So Freunde,

Test bestanden.
Tatsächlich, wenn ich den TV mit der TV-Taste einschalte, habe ich die Probleme nicht.

Die Wege der Technik sind unergründlich :-)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 15:37
von stoldenburg
Endlich mal einer der das Problem auch hat! Loewe könnte das doch bitte noch einmal überprüfen!!!!!
Meiner war schon da, aber leider haben sie nichts gefunden :cry:

Jetzt wo ich es weiss, kann ich halbwegs damit leben. Aber ich weiss nicht wieviele Stunden ich mit der Konfiguration des Netzwerkes, TVs, Twonky, Router, etc verbracht habe :motz: bis ich es herausgefunden hatte.