Seite 1 von 1
Farbfehler bei ART 40
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 13:14
von Udo
Hallo,
bei meinem ART 40 (Chassis SL150 / LED200) treten seit einiger Zeit Farbfehler auf, siehe Foto. Rote Flecken da, wo das Bild eigentlich schwarz sein müsste, sowie blaue Flecken an eigentlich weißen Stellen.
Effekt ist unabhängig vom Eingang (sowohl bei SAT-Empfang wie auch bei HDMI-Quellen, auch bei PiP, auch bei Menüaufruf). Der Bildfehler tritt immer nach dem Einschalten auf (egal ob von standby oder Power off) und verschwindet manchmal nach 1/2h von selbst, Bild dann wieder einwandfrei. Meist jedoch bleibt er dauerhaft.
Frage: Könnte ein Tausch des T-CON-Board den Fehler beheben? Alles andere funktioniert einwandfrei…
Danke für eure Einschätzung!
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 13:30
von Patricck
Spontan würde sich sagen Tcon board...
Bestellen würde ich Tcon, LVDS Kabel und Signalboard.
Das kann man ja bei Loewe zum Glück fürn kleines Geld zurück schicken.
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 14:52
von fswerkstatt
Oder LCD-Panel (Samsung) defekt

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 19:43
von Patricck
Das äussert sich aber eher mit Streifenbildung.
Display selber glaube ich nicht, das hat ja kein eigenen Videoprozessor mehr, das sind eher Bitfehler.
Ich hab den Fehler schon gehabt, durch nen neues Tcon wars dann behoben.
Allerdings war das kein Loewe..
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 22:14
von Udo
Vielen Dank Patricck und fswerkstatt für eure Antworten - ich hoffe dass ich mit dem Austausch des Tcon-Boards Erfolg habe; ist bestellt, werde es aber erst Ende Februar vor Ort austauschen können…werde dann berichten
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 23:03
von ws163
Das Ergebnis würde ich auch interessieren.
Ich habe in der Firma einen 65" Samsung stehen mit gleichem Fehler. Bei dem Samsung werden die Fehlerbereiche beim einblenden von OSD oder HBBTV überdeckt. Samsung tippt auf TCon oder Signalboard, es ist aber auch noch ein FRC-Modul dazwischen. Leider sind die Module sehr teuer, Loewe ist dagegen noch günstig, und wir können Sie nicht zurückgeben. Echt schwierig.
Bei einem Loewe mit dem Fehler war es das TCon-Modul. Aber wir hatten eines zum testen, da war das ganze relativ einfach zu überprüfen
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 19:15
von Udo
So, Tcon Board ist getauscht, aber Fehler leider geblieben. Nach ca.15min „Warmlaufen“ ist der Fehler weg, Bild komplett normal. Nervt aber trotzdem…
Habe grade Signalboard (Prägung 70650E10, Aufkleber70650.056) ausgebaut, auf der Rückseite gibt es paar komische Flecken, als ob sich da irgendein fetthaltiger Stoff ausgebreitet hat. Kann das von Wärmeleitpaste o.ä. kommen und eine Ursache sein?
Falls nicht relevant: gibt es noch eine Chance, irgendwo ein Signalboard zu bekommen? Hab kurz gegoogelt, aber ohne Ergebnis…
Danke für eure Hilfe!
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 19:20
von Udo
Hier der Versuch

, es zu fotografieren (sorry, nur Handy…
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 19:48
von Udo
Und jetzt die abschließende Meldung: nach Einbau des alten Signalboards geht alles wieder völlig normal
Waren offensichtlich „eingeschlafene“ Kontakte oder so ähnlich…
Fazit: öfter mal Geräte zerlegen und wieder zusammenschrauben hilft!!
Grüße-U.