Seite 1 von 1

Connect ID55 DR+ (Chassis SL155): SSD einbauen

Verfasst: So 9. Jan 2022, 16:11
von udokarl
Hallo,

inbesondere abendes in leiser Umgebung stört mich das Laufgeräusch der ständig laufenden internen HDD.
Gleichzeitig ist auch die Aufnahmekapazität von 250MB nicht mehr zeitgemäß.
Deshalb möchte ich eine Samstung SSD 860 mit 1TB Kapazität einbauen.

Nach einer Anfrage bei Loewe kam folgende Antwort:
"Es werden nur HDD USB Festplatten unterstützt. Die SSD meldet sich nicht als Festplatte, sondern als Flash.
Dadurch verhindert der TV die Aufnahme. Die Festplatte müsste aber unter Quellen sichtbar sein."

Ich dachte: Einbauen - Formatieren - funktioniert
Nun bin ich unsicher, ob die Umstellung auf eine interne SSD möglich ist.

P. S.: Externe Festplatten kann ich bis 2TB problemlos ansprechen.

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 19:31
von Hagen2000
Es wäre mir neu, dass sich ein SSD-Laufwerk nicht als Festplatte identifiziert (egal, ob USB oder SATA). Unterschiede gibt es hingegen zwischen USB-Festplatten und USB-Sticks.
Die von Dir zitierte Antwort ist irgendwie verwirrend: Der Begriff „HDD USB Festplatte“ ist einerseits doppelt gemoppelt und andererseits hattest Du nach dem Austausch der internen Festplatte gefragt.
Ich würde es drauf ankommen lassen …

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 15:49
von drplus
viewtopic.php?t=5671

Es gibt schön leise normale HDD. Einfach mal stöbern.

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 19:40
von michelmax
Moin,
einige Forenmitglieder hatten Probleme (ich meine auch mit Samsung-SSDs), dass diese zu viel Strom ziehen.
Ich habe mich daher beim SSD-Upgrade für die Western Digital Green SSD 2TB 2.5 (WDS200T2G0A) für mein SL320-Chassis entschieden (jetzt SL420 nach Hardware-Upgrade). Ich weiß jetzt aber gerade nicht auswendig, ob beim SL155 die Kapazitätsgrenze 1TB oder 2TB für die interne HDD beträgt. Ansonsten halt die 1TB-SSD aus der "Green"-Serie von WD ausprobieren.
Viele Grüße
michelmax