Seite 1 von 1
Signalboardtausch SL 150
Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 14:50
von Funkschlumf
Mein ART 40 hat den bekannten Fehler das er bei der Kanalsuche beim Schritt "Alte Kanäle werden gelöscht..."stehenbleibt. Habe in verschiedenen Beiträgen gelesen, das nur ein Tausch des Signalboards hilft. Daraufhin habe ich nach einem Board gesucht, und bin bei einem renomierten Händler auf Ebay fündig geworden. Bevor ich es austausche, möchte ich gerne wissen was dabei zu beachten ist.
Gruß Funkschlumf
Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 15:20
von Funkschlumf
Habe das neue Signalboard eingebaut, aber der Bildschirm ist schwarz, habe ich was übersehen?
Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 15:30
von Spielzimmer
Hat es die gleiche Art.-Nr.?
Ist die Hintergrundbeleuchtung vom Panel an?
Flachbandkabel (oben am Signalboard) richtig eingesteckt?
Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 15:41
von Funkschlumf
Ja, hat genau die gleiche Artikelnummer,Hintergrundbeleuchtung ist nicht an, die Flachbandkabel habe ich mehrfach überprüft, habe probeweise das alte Board wider eingebaut, Gerät läuft wie vorher. Laut Aussage des Händlers ist das neue Board geprüft und 100% in Ordnung.
Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 16:00
von Spielzimmer
Wenn das Backlight mit dem alten Board angeht, ist das 'neue' defekt. Gibt sonst nichts zu beachten.
Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 16:11
von Funkschlumf
OK, Danke werde es zurückschicken.
Gruß Funkschlumf
Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 20:29
von Patricck
Das ist ein bekannter Fehler ? Also ich höre das zum ersten Mal
Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 15:09
von fswerkstatt
Also ich persönlich hatte schon mehrere Geräte mit diesem Fehler!
Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 17:30
von Funkschlumf
Mein Originalboard hat die Nr.:70650.056, das Austauschboard hat die Nr.:70650E10-70650.056. Könnte das der Grund sein, das das Board nicht im Art 40 LED 200 DR+ SL 150 funktioniert?
Könnte ein Board von einem SL 151 passen?
Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 19:17
von fswerkstatt
Nr.:70650E10-70650.056
Passt doch

Foto vom Aufkleber?
SL151 passt nicht!
Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 13:57
von Funkschlumf
Habe ein anderes Board mit gleicher Artikelnummer aus einem Art 40 erworben und eingebaut. Das Gerät funktionierte sofort nach der Erstinstallation, allerdings kann ich keine Einstellmöglichkeit für CA-Module finden. Ich vermute das es an der alten Software V3.16.0 liegt, ein Update über USB funktioniert nicht, eine andere Möglichkeit wird über Sat angeboten. Da ich aber Kabel benutze, kann ich diese Möglichkeit nicht nutzen. Wer kann mir weiterhelfen?
Gruss Funkschlumf
Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 17:54
von fswerkstatt
Ja,da musst du vermutlich ein Zwischen-Update auf eine 5er Version machen.
Probier es mal mit
DIESER.
Update über SAT geht sowieso nicht mehr.
Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 18:57
von Funkschlumf
Habe im 3. Anlauf die Software 8.52 einspielen können, aber im Menü erscheint keine Einstellung für CI- Module.
Verfasst: So 11. Jul 2021, 09:41
von fswerkstatt
Flachbandkabel zwischen CI-Interface und Mainboard nicht richtig gesteckt, beschädigt oder gar vergessen?
Verfasst: So 11. Jul 2021, 12:39
von Funkschlumf
Vielen Dank für den Hinweis, er war goldrichtig, denn das Flachbandkabel war nicht richtig gesteckt. Jetzt läuft der Loewe wieder wie zu alten Zeiten!
Gruss Funkschlumf