Seite 1 von 1

Technisat MiniRouter an Art 46 DR+

Verfasst: So 23. Mai 2021, 09:19
von Gelöschter Benutzer16145
Hallo ans Forum

Ich selbst nutze an unserem bild 5.65 diesen Minirouter in Verbindung mit einem Jultec Multischalter. Anschluss und Einrichtung am Gerät alles easy.
Mein Sohn besitzt noch einen Art 46 DR+ aus 2012, läuft tadellos. Er hat allerdings keinen Multischalter, sondern ein Quad LNB. Sollte also kein Problem sein.
Ich habe den Technisat zwischen 2 LNB Zuleitungen und der Zuleitung zur Sat-Dose (Axing) eingeschraubt. Am Art die Sat-Einstellungen geändert und die Sender sind zu empfangen. Soweit so gut.
Jetzt zu meinem Problem: Die Twin-Funkionalität ist nicht gegeben, es lässt sich nur ein Tuner nutzen, d.h.kein PiP und kein 2-ter Sender nutzbar
Muss ich bei diesem doch etwas älterem TV noch einen Splitter einsetzen und beide Sat-Tuner anschließen?
Danke für eure Tipps und viele Grüße

Verfasst: So 23. Mai 2021, 10:33
von dubdidu
Wenn Du zwei Tuner nutzen möchtest, musst Du auch zwei SAT-Leitungen anschließen. Bei DVB-C reicht eine. Für HD bräuchte es auch zwei Module.

Verfasst: So 23. Mai 2021, 12:01
von Gelöschter Benutzer16145
@ dubdidu

genau das ist meine Frage.
Beim bild 5 teilt der Tuner die Signale intern, ich habe nur Tuner 1 angeschlossen und die Twin-Funktion ist da.
Beim Art 46 brauche ich also hinter der Dose einen Splitter und muss beide Tuner anschließen?

Verfasst: So 23. Mai 2021, 13:05
von Pretch
Ich kann mich irren, aber auch die SL1xx konnten meiner Meinung nach schon Unicable.
Hast du bei Sat- Leitung 2 „keine“ ausgewählt?

Verfasst: So 23. Mai 2021, 13:56
von DanielaE
Unicable ging mindestens schon seit L2710, wie es mein allererster 'geplätteter' Loewe (Indi Compose) hatte.

Verfasst: So 23. Mai 2021, 14:38
von Gelöschter Benutzer16145
Ich bin ja auch der Meinung, dass es gehen sollte.
In den Einstellungen kann ich den Technisat wählen. Ich habe dann alle Einstellungen übernommen, die Sender sind alle da.
Die Twin-Funktionalität fehlt halt.
Der Mini-Router ist in Ordnung, das habe ich schon ausprobiert. Kann eventuell der Tuner defekt sein?

Verfasst: So 23. Mai 2021, 14:56
von fswerkstatt
Der Art 46 DR+ hat vermutlich noch ein SL150 Chassis.

Ist das der Fall, MUSST du einen Splitter verwenden und mit 2 Kabeln in den TV gehen.

Die interne Splittung funktionierte erst ab dem Chassis SL155.

Verfasst: So 23. Mai 2021, 16:30
von Gelöschter Benutzer16145
Danke für den Hinweis mit dem Chassis.
Ich werde mir einen Splitter besorgen und den nächsten Versuch starten.

Verfasst: So 23. Mai 2021, 21:21
von ws163
Splitter mit eingebauten Dioden verwenden!
Z.B. Kathrein EBC10 oder Fuba OHV 201 oder Technisat 0000/3220
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 30. Mai 2021, 11:36
von Gelöschter Benutzer16145
Sooo,
Splitter eingesetzt und mit zwei Kabeln zu den Tunern. Dann im Menü alles eingestellt und die Twinfunktionalität geht NICHT!!!
Jetzt bin ich ratlos. Eventuell doch ein Tuner im TV defekt?
Hat noch jemand eine Idee?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 13:11
von fswerkstatt
Was passiert, wenn du PIP drückst? Fehlermeldung? Kein PIP-Fenster?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 13:44
von mulleflup
Poste doch mal deine Einstellungen vom Satanschluss Menü.

Verfasst: So 30. Mai 2021, 17:25
von Gelöschter Benutzer16145
@fswerkstatt
PIP-Fenster öffnet sich und bleibt schwarz. Beim Umschalten kommt die Meldung: Kein Signal an Sat

@mulleflupp
Die Einstellungen kann ich erst später posten, mein Sohn wohnt ein paar Kilometer weg.
Meine Vorgehensweise:
Der TechniRouter Mini 2/1x2 an 2 Leitungen vom LNB und eine weiter zur Dose im Wohnzimmer. Dann von der Dose zum Splitter und mit 2 Leitungen zu den beiden Tunern. Im Menü dann 1 Satellit, 2 Leitungen, bei Diseq den Technisat ausgewählt und alle anderen Einstellungen unverändert übernommen. Sollte meiner Meinung nach gehen, macht’s aber nicht. PIP funktioniert nicht und es geht auch nur der Sender zum aufnehmen der gerade läuft. Beim Umschalten dann die Meldung: kein Signal an Sat
Bin Ratlos, bei mir am bild 5 funktioniert es tadellos. Nur der Art zickt rum.

Verfasst: So 30. Mai 2021, 18:40
von fswerkstatt
Die Einstellungen sollten dann OK sein.

Prüfe bitte, ob beide Ausgänge vom LNB funktionieren. Wäre nicht das erste Quad-LNB, wo ein Ausgang defekt ist. Weiterhin müsste man die einzelnen Verbindungskabel checken. Ggf. auch mal die Antennendose gegen eine Unicable-taugliche tauschen oder ohne Dose probieren.

Beide Tuner prüfen: Minirouter entfernen und Sat-Tuner einzeln anklemmen. Das heißt: im Menü Twin-Sat einstellen, PIP aufrufen. Nur ein Kabel zum TV, abwechselnd an Ant Sat oder Ant Sat 2. Es sollte immer eins von beiden Bildern zu sehen sein, klein oder groß, je nachdem.

Wenn das alles nichts hilft ist vielleicht tatsächlich ein Tuner defekt, habe ich so bei den SL1xx aber noch nicht erlebt!

Verfasst: So 30. Mai 2021, 18:49
von Gelöschter Benutzer16145
Die Ausgänge vom LNB habe ich durchprobiert, alles ok.
Ich werde als nächstes deinen Tipp mit den den Tunern ausprobieren, melde mich dann wieder.
Danke für die Hilfe.

Verfasst: So 30. Mai 2021, 20:47
von ws163
Nach dem umstellen auf Unicable einen Netzreset gemacht?
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 30. Mai 2021, 21:12
von Gelöschter Benutzer16145
Ich habe die Antennenkabel und den Router bei ausgeschalteten TV angeschlossen. Dann den TV eingeschaltet und die Einstellungen vorgenommen. Nochmals ausgeschaltet und wieder eingeschaltet.

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 21:56
von Gelöschter Benutzer16145
@ fswerkstatt
Wie von dir angeregt habe ich als erstes die Tuner geprüft.
Im Menü habe ich Twinsat eingestellt, Antennenkabel an Ant Sat und großes Bild Ok, PiP schwarz.
Dann Antennenkabel an Ant Sat 2, großes Bild und PiP schwarz. Meldung: Kein Signal an Sat 2.
Ist wohl doch der 2. Eingang vom Twintuner hinüber.
Kann man diesen Tuner noch irgendwo kaufen?