Seite 1 von 1

IndCompSound (SL150): Ständig Erst-Inbetriebnahme-Assistent

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 06:11
von Tygrys
Hallo liebe Experten,
bei meinem betagten Individual CMP Sound mit über 34.000 Betriebsstunden ist seit heute nach dem Einschalten - nach JEDEM Einschalten - der EIbA aktiv... Nach einem ersten Durchspielen der Parameter bleibt das Gerät dann bei "Alte Sender werden gelöscht" hängen. Wenn ich das Gerät dann aus- und wieder einschalte, gelingt der Durchlauf durch den Assistenten, er findet (Kabel) Sender und zeigt sie in der Programmliste an - aber bei Auswahl der Sender bleibt das Bild dunkel. Alle Menüs sind "da", nur der erkannte Sender "spielt nicht". Der FireStick läuft noch, also ist das Gerät als schicker FullHD-Monitor noch verwendbar, aber...
Bei einem Aus- und wieder Einschalten über den Netzschalter wiederholt sich das Ganze mit dem EIbA :(
Das ist bei einem so alten Gerät einerseits schade, andererseits natürlich erwartbar.
Was würdet Ihr hier raten?
Danke und viele Grüße

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 10:32
von mulleflup
Wie empfängst du und welchen Softwarestand hat dein Gerät ?

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 10:52
von Tygrys
Ich empfange über Kabel/DVB-C und die Software Package ist die PV8.52.0.0, TV Application SW version ist V17.37.0.6.

Nochmal ich...

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 17:46
von Tygrys
Nur, damit das nicht in Vergessenheit gerät :) Ich bin ca.3 Wochen entfernt von der Anschaffung eines bild 3.43, würde aber den guten ICS32er wenigstens noch einen Gnadenplatz im Gästzezimmer einräumen. Mit FireStick und KODI kommt der auch mit IPTV gut zurecht, aber dieser Bug ist recht nervig. Da hier einige Techniker mitlesen: kann das die Auswirkung einer defekten Stützbatterie (falls vorhanden), eines vertrockenten GoldCaps (der ein CMOS puffert) oder einer simpel defekten HDD sein? Dann könnte ich meine Lizenz zum Löten wenigstens wieder sinnvoll anwenden :)
Viele Grüße!

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 09:13
von Spielzimmer
Nichts von deinen Vorschlägen, eine def. HDD äußert sich anders, dann geht DR+ einfach nicht mehr.

Vermutlich wird der Speicher-IC defekt sein, da es aber keine Unterlagen von den Signal-Boards gibt, wäre das Löt-Lotto spielen. Könnte ein IC á la 24Cxx sein, aber das ist nun nur eine Vermutung.